![Ryobi HydroSurge RPW120HS Скачать руководство пользователя страница 31](http://html1.mh-extra.com/html/ryobi/hydrosurge-rpw120hs/hydrosurge-rpw120hs_operators-manual_1506007031.webp)
28
Deutsch(Übersetzung der originalen Anleitungen)
DE
FR
EN
ES
IT
PT
NL
SV
DA
NO
FI
HU
CS
RU
RO
PL
SL
HR
ET
LT
LV
SK
BG
MONTAGE DER PISTOLE/LANZE
Siehe Abbildung 5.
■
Schieben Sie die beiden Enden der Pistole/Lanze
so zusammen, dass die Öffnungen an beiden Enden
aufeinander ausgerichtet sind.
■
Schieben Sie den Spannring herunter und drehen Sie
ihn im Uhrzeigersinn fest.
ANBRINGEN DER HOCHDRUCK- UND
NIEDERDRUCKSCHLÄUCHE AN DER PISTOLE
Siehe Abbildung 6.
■
Der Niederdruckschlauch ist der durchsichtige
Schlauch mit dem Plastikformstück und wird am
Einlassstutzen an der Unterseite der Pistole befestigt.
■
Fassen Sie das Plastikformstück und schieben Sie
es auf den Einlassstutzen bis es einrastet.
■
Drücken Sie zum Entfernen die Verriegelung an der
Oberseite des Plastikformstücks und entfernen Sie
den Schlauch vom Einlassstutzen.
■
Der Hochdruckschlauch verfügt über ein
Metallverbindungsstück, das in die Öffnung an der
Oberseite der Pistole geschoben wird.
■
Halten Sie die Schlauchsperre fest und ziehen Sie
sie nach außen, so dass der Hochdruckschlauch
eingeführt werden kann.
■
Führen Sie den Hochdruckschlauch ganz in die
Öffnung ein.
■
Drücken Sie die Schlauchsperre wieder ganz in den
Griff, so dass der Hochdruckschlauch an Ort und
Stelle gehalten wird.
WASSERSCHLAUCH AN DEN HOCHDRUCKREINIGER
ANSCHLIESSEN
Siehe Abbildung 7.
Die Wasserversorgung muss über eine Wasserleitung
erfolgen. Verwenden Sie NIEMALS heißes Wasser
oder Wasser aus Teichen, Seen usw. Bevor Sie den
Gartenschlauch an den Hochdruckreiniger anschließen:
■
Lassen Sie 30 Sekunden lang Wasser durch den
Schlauch laufen, so dass mögliche Verunreinigungen
aus dem Schlauch gespült werden.
■
Überprüfen Sie das Filtersieb am Ende des Einlasses
des Hochdruckreinigers.
■
Sollte der Filter beschädigt sein, verwenden Sie die
Maschine nicht, bis das Sieb ersetzt wurde.
■
Sollte der Filter verschmutzt sein, reinigen Sie ihn
bevor Sie den Gartenschlauch an die Maschine
anschließen.
ACHTUNG:
Bitte beachten Sie beim Anschluß des Gerätes an
Wasserversorgungsleitungen (keine öffentlichen
Trinkwasserversorgungsleitungen) die regionalen
Vorschriften der örtlichen Behörden oder des
Wasserversorgers.
Um zu gewährleisten, dass keine Verunreinigungen
zurück in die Wasserversorgung
fl
iessen,
darf das Gerät nicht direkt an öffentliche
Trinkwasserversorgungsleitungen angeschlossen
werden.
Falls das Gerät an eine
T r i n k w a s s e r h a u p t v e r s o r g u n g s l e i t u n g
angeschlossen werden sollte, müssen Vorrichtungen
im oder am Wasserversorgungssystem angebracht
werden, die einen Rück
fl
uss verhindern. Die
Installation sollte durch örtliche Behörden bzw.
den Wasserversorger abgenommen und durch
professionelle Fachleute eingebaut werden. Die
Vorrichtungen zur Verhinderung eines Rück
fl
usses
müssen für die Flüssigkeitskategorien angemessen
sein und den Anforderungen zur Vermeidung
rückläu
fi
ger Heberwirkung nach EN 60335-2-79/A2
entsprechen: 2007.
Anschließen des Wasserschlauchs an den
Hochdruckreiniger:
■
Wickeln Sie den Gartenschlauch ab.
BITTE BEACHTEN:
Es müssen sich mindestens 3
Meter uneingeschränkter Gartenschlauch zwischen dem
Hochdruckreinigereinlass und dem Gartenanschluss
be
fi
nden.
■
Schließen Sie das Ende des Gartenschlauchs bei
vollkommen zugedrehtem Gartenanschluss an
das Verbindungsstück des Wassereinlasses des
Hochdruckreinigers an. Mit der Hand festziehen.
■
Wasser, das durch Rück
fl
ussschutzventile ge
fl
ossen
ist gilt als nicht-trinkbar.
BETRIEB
Anwendungen
Dieser Hochdruckreiniger kann für die folgenden Zwecke
verwendet werden:
■
Entfernen von Verschmutzungen und Schimmel von
Decks, Zementterrassen und Mauern.
■
Reinigen von Autos, Booten, Motorrädern,
Gartenmöbeln und Grills.
EINFÜLLEN VON REINIGUNGSMITTELN IN DEN
HOCHDRUCKREINIGER
Siehe Abbildung 8.
Verwenden Sie nur Reinigungsmittel, die für einen
Gebrauch mit Hochdruckreinigern vorgesehen sind.
Haushaltsreinigungsmittel, Säuren, Laugen, Bleichmittel,
Lösungsmittel, ent
fl
ammbares Material oder industrielle
Lösungen können die Pumpe beschädigen. Viele
RPW120HS-25lgs.indd 28
RPW120HS-25lgs.indd 28
09-10-28 10:59
09-10-28 10:59