![Ryobi ECO-2335 Скачать руководство пользователя страница 33](http://html1.mh-extra.com/html/ryobi/eco-2335/eco-2335_user-manual_1506431033.webp)
EINSTELLUNGEN
■
Drehen Sie den Anschlag, bis der Skalenanzeiger
des Tisches der Metallsäge mit dem gewünschten
Winkel auf der Skala ausgerichtet ist.
■
Um präzise Schnitte zu erzielen, überprüfen Sie den
zwischen dem Anschlag und der Trennscheibe
gebildeten Winkel mit Hilfe einer Prüflehre,
eines Winkelmaßes oder eines geeigneten anderen
Instruments.
■
Ziehen Sie den Anschlagarretierungshebel mit dem
mitgelieferten Bedienungsschlüssel wieder an und
ziehen Sie anschließend die Schraube des Anschlags
an. Setzen Sie den Bedienungsschlüssel wieder in
sein Fach auf der Seite des Tischs der Metallsäge.
■
Wenn die Schrauben angezogen sind, ist der
Anschlag im gewählten Winkel fixiert.
EINSTELLUNG DER SCHNITTBREITE (Abb. 5-6)
■
Ziehen Sie den Netzstecker Ihrer Metallsäge ab.
WARNUNG
Wenn der Netzstecker der Metallsäge nicht
abgezogen wird, kann es zu einem
unbeabsichtigten Einschalten des Geräts
kommen und dies kann schwere Verletzungen
herbeiführen.
■
Der Standardabstand zwischen dem Schraubstock
und dem Anschlag beträgt max. 170 mm. Durch
Befolgen der unten beschriebenen Prozedur, die ein
Verschieben des Anschlags ermöglicht, können Sie
diesen Abstand erhöhen, so dass sich der
Schraubstock zwischen 35 mm und 205 mm oder
zwischen 70 mm und 240 mm gegenüber dem
Anschlag befindet.
WARNUNG
Der Gehrungsschnitt ist für die beiden oben
genannten Abstände ungeeignet.
■
Zur Vergrößerung der Schnittbreite Ihrer Metallsäge
lösen Sie den Arretierungshebel mit dem
mitgelieferten Bedienungsschlüssel und entfernen ihn
zusammen mit der Unterlegscheibe vom Anschlag.
■
Richten Sie das hintere Loch des Anschlags mit dem
am weitesten hinten gelegenen Gewindeloch (b) des
Sägetisches aus.
■
Setzen Sie den Anschlagarretierungshebel mit einer
flachen Unterlegscheibe in das Gewindeloch ein.
Ziehen Sie den Hebel nicht an.
■
Richten Sie das andere Loch des Anschlags mit dem
mittleren Gewindeloch (a) des Sägetisches aus.
■
Setzen Sie die Schraube des Anschlags mit einer
federnden Unterlegscheibe und einer flachen
Unterlegscheibe in das mittlere Gewindeloch ein.
■
Stellen Sie den Anschlag auf den Schnittwinkel 0° ein
und überprüfen Sie den Winkel.
■
Ziehen Sie den Arretierungshebel und die
Anschlagsschraube fest an.
■
Diese Position ist ideal für das Schneiden von
dünnen oder breiten Teilen, wie Platten oder
Kniestücke.
■
Um die Schnitthöhe Ihrer Metallsäge zu vergrößern,
führen Sie dieselben Schritte aus wie oben
beschrieben, setzen aber die hintere Schraube des
Anschlags in das mittlere Gewindeloch (a) und die
vordere Kopfschraube in das vordere Gewindeloch ein.
■
Stellen Sie den Anschlag auf den gewünschten
Schnittwinkel ein und überprüfen Sie den Winkel.
■
Ziehen Sie den Arretierungshebel und die Schraube
des Anschlags fest an. Bewahren Sie den Schlüssel
in dem hierfür vorgesehenen Fach des Tisches auf.
■
Diese Position ist ideal für das Schneiden von hohen
oder dicken Teilen, wie viereckige oder runde Rohre.
SPANNHEBEL (Abb. 7-8)
Mit dem Spannhebel können Sie den mit dem Anschlag
verwendeten Schraubstock blockieren, damit das
Werkstück fest fixiert ist. Damit können Sie den
Schraubstock schnell lockern und spannen, ohne die
Handkurbel des Schraubstocks drehen zu müssen.
VERWENDUNG DES SCHNELLSPANNHEBELS UND
DES SCHRAUBSTOCKS (Abb. 7-8)
Zum Lockern des Schraubstocks:
■
Ziehen Sie den Netzstecker Ihrer Metallsäge ab.
WARNUNG
Wenn der Netzstecker der Metallsäge nicht
abgezogen wird, kann es zu einem unbeab-
sichtigten Einschalten des Geräts kommen und
dies kann schwere Körperverletzungen
herbeiführen.
■
Lockern Sie den Schraubstock, indem Sie die
Handkurbel um eine halbe bis ganze Umdrehung
nach links drehen.
■
Heben Sie den Spannhebel und ziehen Sie die
Handkurbel zu sich, um den Schraubstock durch
Gleiten der Schraube zu öffnen.
27
D
F
GB
E
Deutsch
I
P
NL
S
DK
N
FIN
GR
H
CZ
RUS
RO
PL
ECO-2335 19/03/07 9:46 Page 27
Содержание ECO-2335
Страница 3: ...Fig 3 Fig 4 Fig 6 24 27 2 28 29 30 31 32 3 b a 25 26 Fig 5 ECO 2335 19 03 07 9 46 Page A3...
Страница 4: ...Fig 9 Fig 7 Fig 8 Fig 10 Fig 11 ECO 2335 19 03 07 9 46 Page A4...
Страница 5: ...Fig 14 33 34 Fig 12 Fig 13 ECO 2335 19 03 07 9 46 Page A5...
Страница 122: ...0 0 0 116 GR F GB D E I P NL S DK N FIN H CZ RUS RO PL ECO 2335 19 03 07 9 46 Page 116...
Страница 123: ...Ryobi 0 Ryobi 117 GR F GB D E I P NL S DK N FIN H CZ RUS RO PL ECO 2335 19 03 07 9 46 Page 117...
Страница 126: ...0 45 355 mm 3 120 GR F GB D E I P NL S DK N FIN H CZ RUS RO PL ECO 2335 19 03 07 9 46 Page 120...
Страница 127: ...4800 4 0 45 121 GR F GB D E I P NL S DK N FIN H CZ RUS RO PL ECO 2335 19 03 07 9 46 Page 121...
Страница 129: ...7 8 355 mm 9 123 GR F GB D E I P NL S DK N FIN H CZ RUS RO PL ECO 2335 19 03 07 9 46 Page 123...
Страница 130: ...50 8 mm x 152 4 mm 10 11 12 13 0 0 1 1 124 GR F GB D E I P NL S DK N FIN H CZ RUS RO PL ECO 2335 19 03 07 9 46 Page 124...
Страница 131: ...75 mm 0 Ryobi 14 1 6 35 mm 125 GR F GB D E I P NL S DK N FIN H CZ RUS RO PL ECO 2335 19 03 07 9 46 Page 125...
Страница 155: ...149 RUS F GB D E I P NL S DK N FIN GR H CZ RO PL ECO 2335 19 03 07 9 46 Page 149...
Страница 156: ...Ryobi Ryobi Ryobi Ryobi 150 RUS F GB D E I P NL S DK N FIN GR H CZ RO PL ECO 2335 19 03 07 9 46 Page 150...
Страница 159: ...3 4800 4 0 45 4 153 RUS F GB D E I P NL S DK N FIN GR H CZ RO PL ECO 2335 19 03 07 9 46 Page 153...
Страница 160: ...5 6 0 170 35 205 70 240 b a 0 a 7 8 7 8 154 RUS F GB D E I P NL S DK N FIN GR H CZ RO PL ECO 2335 19 03 07 9 46 Page 154...
Страница 161: ...355 9 50 8 152 4 10 11 155 RUS F GB D E I P NL S DK N FIN GR H CZ RO PL ECO 2335 19 03 07 9 46 Page 155...
Страница 162: ...12 13 0 75 Ryobi 14 156 RUS F GB D E I P NL S DK N FIN GR H CZ RO PL ECO 2335 19 03 07 9 46 Page 156...
Страница 164: ...1 1 2 2 355 3 3 1 1 2 2 3 3 4 4 5 5 158 RUS F GB D E I P NL S DK N FIN GR H CZ RO PL ECO 2335 19 03 07 9 46 Page 158...