
21
Deutsch
D
F
GB
E
I
P
NL
S
DK
N
FIN GR
HU
CZ
RU
RO
PL SLO HR
TR EST
LT
LV
SK
BG
Sie das Gerät auf eventuelle Beschädigungen und
lassen Sie es ggf. reparieren, arbeiten Sie auf keinen
Fall mit einem beschädigten Gerät.
Q
Richten Sie Ihren Blick auf die auszuführende Arbeit.
Handeln Sie vernünftig und umsichtig.
Q
Warten Sie Ihr Gerät sorgfältig und regelmäßig.
Halten Sie das Messer für leichtes Arbeiten scharf
und sauber. Befolgen Sie die Anweisungen zu den
Schmierintervallen und Wartungen, halten Sie die
Griffe sauber und frei von Öl und Fett.
Q
P r ü f e n S i e I h r G e r ä t a u f S c h ä d e n u n d
Unregelmäßigkeiten. Stellen Sie sicher, wenn leichte
Schäden am Handschutz oder anderen Einrichtungen
vorliegen, dass Ihr Gerät noch einwandfrei arbeiten
kann und sich der Schaden nicht auf andere
Bereiche auswirken kann. Prüfen Sie alle Teile auf
Leichtgängigkeit, Brüche oder Risse, bei einem
Schaden muss dieser vor dem erneuten Einsatz
von einer anerkannten Kundendienststelle repariert
werden.
Q
Achtung Verletzungsgefahr, halten Sie Ihre Hände
vom Messer weg. Versuchen Sie nicht das Messer
während des Betriebs von irgendwelchen Teilen zu
befreien, führen Sie Schnittmaterial nicht mit den
Händen zum Messer. Ziehen Sie vor einer Reinigung
des Messers den Akku aus dem Gerät. Halten Sie
das Gerät nicht am Messer.
ACHTUNG
Das Messer läuft nach dem Abschalten nach.
Q
Halten Sie sich von allen sich bewegenden Teilen
fern. Versuchen Sie nicht das Messer mit der Hand
oder anderen Körperteilen zu stoppen.
Q
Stoppen Sie das Gerät bei Arbeitspause oder auf
dem Weg zu einem anderen Platz.
Q
Halten Sie das Gerät sauber von Blattresten und
anderen Materialien.
Q
Lagern Sie das Gerät an einem sicheren und
trockenen Ort, halten Sie es von Kindern und anderen
unbefugten Personen fern.
Q
Versuchen Sie nicht das Gerät mit Wasser oder
anderen Flüssigkeiten zu reinigen.
Q
Halten Sie die Griffe trocken und sauber.
Q
Sichern Sie das Gerät beim Transport gegen
unbeabsichtigtes Anlaufen.
Q
Bewahren Sie diese Anleitung gut auf, geben Sie
diese an andere Benutzer oder neue Besitzer weiter.
SERVICE – REPARATUR
Q
Reparaturen dürfen nur vom autorisierten Fachmann
durchgeführt werden. Wir weisen darauf hin, dass
wir nach dem Produkthaftungsgesetz nicht für durch
unsere Geräte hervorgerufen Schäden einzustehen
haben, sofern diese durch unsachgemäße Reparatur-
oder Wartungsarbeiten verursacht wurden. Dies gilt
auch beim Einsatz von Teilen oder Zubehörteilen
die nicht von uns für dieses Gerät zugelassen sind.
In diesen Fällen entsteht auch Garantieverlust.
Q
Verwenden Sie nur Originalersatzteile, befolgen
Sie die Hinweise zur Wartung in dieser Anleitung.
Falsche Ersatzteile oder fremdes Zubehör kann zu
Verletzungen, Garantieverlust und Beschädigungen
führen.
Q
Die Zähne der Klinge können nicht einzeln
ausgewechselt werden, d. h. bei Bedarf muss die
gesamte Klinge ausgewechselt werden.
SPEZIFISCHE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN FÜR
AKKU-GERÄTE
Q
Vergewissern Sie sich vor dem Einlegen des Akkus,
dass der Schalter entweder auf "Aus" steht oder
gesperrt ist. Das Einsetzen eines Akkus in ein
eingeschaltetes Gerät kann zu Unfällen führen.
Q
Laden Sie den Akku Ihres Geräts nur mit einem
vom Hersteller angegebenen Ladegerät auf. Ein für
einen bestimmten Akku-Typ geeignetes Ladegerät
kann einen Brand verursachen, wenn es mit einem
anderen Akku-Typ verwendet wird.
Q
Für jedes Akku-Gerät muss ein spezifischer Akku-Typ
verwendet werden. Die Verwendung jedes anderen
Akkus kann zu einem Brand führen.
Q
Halten Sie einen nicht verwendeten Akku von
metallischen Objekten fern, wie beispielsweise
Büroklammern, Münzen, Schlüsseln, Schrauben,
Nägeln oder allen anderen Objekten, die zu
einer Verbindung der Kontakte führen können.
Der Kurzschluss der Kontakte des Akkus kann
Verbrennungen oder Brände auslösen.
Q
Vermeiden Sie jeden Kontakt mit der Akkuflüssigkeit
auf Grund einer missbräuchlichen Verwendung.
Wenn Akkuflüssigkeit verspritzt wurde, muss der
betroffene Bereich mit klarem Wasser abgespült
werden. Suchen Sie einen Arzt auf, wenn Flüssigkeit
in die Augen geraten ist. Verspritzte Akkuflüssigkeit
kann zu Reizungen oder Verbrennungen führen.
Q
Ziehen Sie den Netzstecker Ihres Geräts ab oder
nehmen Sie den Akku aus dem Gerät, bevor Sie
Einstellungen vornehmen, Zubehörteile auswechseln
oder das Gerät aufräumen. Dadurch vermeiden
Sie das Risiko, dass Ihr Gerät unbeabsichtigt
eingeschaltet wird.
Содержание CHT1850LC
Страница 2: ...Fig 2 Fig 1 B A A C D E F I B H G A D B Fig 4 Fig 5 C Fig 3...
Страница 3: ...Fig 8 Fig 6 Fig 7 Fig 9 A B Fig 10 A A B C D E H I F A B G Fig 11 A B C...
Страница 128: ...123 RU F GB D E I P NL S DK N FIN GR HU CZ RO PL SLO HR TR EST LT LV SK BG ONE Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q DDR DDR Q Q Q 15...
Страница 214: ...Q Q 30 Q 2 Q Q 2 Q Q Q Q Q Q Q Q 10 Q 4 5 Q 209 BG F GB D E I P NL S DK N FIN GR HU CZ RU RO PL SLO HR TR EST LT LV SK...