4
C
EINSCHALTEN
18 Gerätenetzstecker in die Steckdose stecken.
19 Das Gerät piept. Auf dem Display leuchtet 12:00 auf.
C
KAFFEE SOFORT ZUBEREITEN
20 Ignorieren Sie die Uhr.
21 Die
2
-Taste betätigen. Die Taste leuchtet auf.
22 Kurz danach tropft der Kaffee in die Kanne.
,
Der Kaffeegrund saugt Wasser auf, daher befindet sich in der Kanne weniger Flüssigkeit als im
Wassertank.
23 Falls Sie die Kaffeemaschine während des Brühvorgangs ausschalten möchten, drücken Sie
die
2
-Taste.
abschaltautomatik
24 Ist der Brühvorgang abgeschlossen, piept das Gerät fünfmal und schaltet sich anschließend
automatisch aus.
25 Den Schalter drücken auf
0
. Die Kontrolllampe erlischt.
26 Ziehen Sie den Netzstecker, und lassen Sie das Gerät und Kanne vollständig abkühlen bevor
Sie das Gerät säubern, oder 10 Minuten abkühlen bevor Sie das Gerät wieder auffüllen.
C
PROGRAMMIEREN DES TIMERS
27 Die Uhr behält die aktuelle Einstellung so lange bei, bis der Stecker des Kaffeeautomaten aus
der Steckdose gezogen wird.
28 Es ist eine 24 Stunden Uhr.
29 Die Uhr auf die richtige Zeit einstellen.
•
Mit den Tasten
h
und
min
können Sie die richtige Zeit in Stunden und Minuten einstellen.
30 Stellen Sie den Timer auf die Zeit ein, zu der der Kaffee gekocht werden soll.
•
Die
T
-Taste betätigen.
•
Mit den Tasten
h
und
min
können Sie die richtige Zeit in Stunden und Minuten einstellen.
,
Wenn Sie innerhalb von 5 Sekunden weder die
h
-Taste noch die
min
-Taste drücken, wird die
Kaffeemaschine auf den Normalmodus zurückkehren und die Uhrzeit wird angezeigt. Sie
müssen die
T
-Taste drücken und von neuem anfangen.
C
VORBEREITUNG
31 Die
AUTO
-Taste betätigen. Das Display zeigt
AUTO
an.
32 Ist die von Ihnen eingestellte Zeit erreicht, leuchtet die
2
Taste auf und die Kaffeemaschine
nimmt den Betrieb auf.
33 Um den Timer vor Beginn des Brühvorgangs abzuschalten, drücken Sie die Taste noch einmal.
C
ERINNERN
34 Haben Sie vergessen, auf welche Zeit Sie den Timer eingestellt haben, halten Sie die
T
Taste
gedrückt und lassen Sie sie wieder los.
C
EINE SCHNELLE TASSE
35 Sie können die Kanne jederzeit herausnehmen. Damit der Filterhalter nicht überläuft, setzen
Sie die Kanne innerhalb von etwa 20 Sekunden wieder ein.
C
PFLEGE UND INSTANDHALTUNG
36 Ziehen Sie den Netzstecker vom Strom und lassen Sie das Gerät abkühlen.
37 Schütten Sie den Inhalt in den Abfalleimer.
38 Alle Oberflächen mit einem sauberen, feuchten Tuch abwischen.
39 Waschen Sie die Kanne und den Filterhalter mit der Hand ab.
40 Drehen Sie den Filterhalter, um seine Führungsrille in ihre Position oberhalb der Kanne zu
bringen, dann den Filterhalter zurück in die Kaffeemaschine absenken.
41 Deckel zum Verriegeln nach unten drücken.
Содержание 20140-56
Страница 33: ...33 A 1 8 8 8 h l 2 3 4 5 6 7 U max C 1 2 3 4 1 2 3 4 5 6 4 7 8 9 10 11 12...
Страница 35: ...35 C 31 AUTO AUTO 32 2 33 C 34 T C 35 20 C 36 37 38 39 40 41 42 43 44 W a http www russellhobbs com ifu 550981...
Страница 51: ...51 A A E A 1 8 8 8 h l 2 3 4 5 6 7 U max 1 2 3 4 5 6 4 7 8 9 10 11 12...
Страница 63: ...63 A 1 8 8 8 h l 2 3 4 5 6 7 U max C 1 2 3 4 1 2 3 4 5 6 4 7 8 9 10 11 12...
Страница 65: ...65 C 31 AUTO AUTO 32 2 33 C 34 T C 35 20 C 36 37 38 39 40 41 42 43 44 W a http www russellhobbs com ifu 550981...
Страница 69: ...69 K PLQ QRUPDO 5 872 33 872 34 35 36 5 37 38 39 40 41 42 43 44 C 45 46 47...
Страница 70: ...70 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 12 00 20 21 22 23 24 25 5 26 27 28 29 30 31 K PLQ K 32 5 K K PLQ K...
Страница 72: ...72 552 549 20670 56 220 240V 50 60Hz 1000Watts 20670 56 220 240 50 60 1000...