![RTW 1204A Скачать руководство пользователя страница 13](http://html1.mh-extra.com/html/rtw/1204a/1204a_operating-manual_1498198013.webp)
Peakmeter Serie 1204A
Voreinstellungen Seite 3-1
3. Änderungen der Vorein-
stellungen
3.1. Voreinstellungsebenen
Die Peakmeter der Serie 1204A erlauben die Einstellung der Integrations-
zeit des Correlators, der Integrationszeit des Peakmeters, die Verände-
rung der Peakhold Zeit, die Anpassung der Eingangsempfindlichkeit und
die Auswahl und Aktivierung des Kalibrierungsmodus über zwei Menü-
ebenen.
3.1.1. Aufruf des Voreinstellungsebene M1
Durch Drücken der SET (LOUD) Taste für mehr als zwei Sekunden erfolgt
der Aufruf der Einstellungsebene M1. Die gelbe LED M1 beginnt zunächst
zu blinken und markiert nach dem Loslassen der Taste diese Betriebsart.
S1 (MEMO):
Über die Taste S1 kann die
Integrationszeit des
Correlators
gewählt werden. Nach dem Drücken der Taste S1 wird diese
Funktionseinstellung mit zwei leuchtenden Segmenten des unteren Bar-
graphen über der Taste S1 angezeigt. Je nach Voreinstellung blinken die
beiden äußeren roten oder grünen Segmente des Correlators. Bei rot blin-
kenden Segmenten ist die Integrationszeit des Correlators auf schnell
(fast) eingestellt, bei blinkenden grünen Segmenten korrespondierend auf
langsam (slow). Die Änderung der Einstellung erfolgt über die Taste NEXT
(PHOLD).
S2 (GAIN):
Über die Taste S2 kann die
Integrationszeit des Peakmeters
gewählt werden. Nach dem Drücken der Taste S2 erfolgt die Auswahl der
Integrationszeit über die Taste NEXT (PHOLD). Die Anzeige der gewähl-
ten Integrationszeit geschieht mit den LED´s 0,1 msec und 1 msec. Kei-
ne Anzeige der beiden LED´s bedeutet die Festlegung auf die Standard-
Integrationszeit 10 msec.
S3 (RESET):
Über die Taste S3 kann die
Haltezeit
der
Peakhold
-Anzei-
ge gewählt werden. Nach dem Drücken der Taste S3 wird der Status die-
ser Funktionseinstellung mit zwei rot leuchtenden Segmenten des oberen
Bargraphen angezeigt. Die Änderung der Einstellung erfolgt über die Taste
NEXT (PHOLD). Die Anzeige des oberen Bargraphen bedeutet:
+1 dB Peakhold Zeit 1 sec
+2 dB Peakhold Zeit 2 sec
+4 dB Peakhold Zeit 4 sec
+5 dB Peakhold manuell
Durch Drücken der Taste SET kann zu jedem Zeitpunkt während der Ein-
stellung die Einstellebene verlassen werden. Alle bis zu diesem Zeitpunkt
durchgeführten Einstellungen werden dann gespeichert. Durch erneutes
Drücken der SET Taste für mehr als zwei Sekunden erfolgt der Aufruf der
Einstellungsebene M2. Die gelbe LED M2 beginnt zunächst zu blinken
und markiert nach dem Loslassen der Taste diese Betriebsart.
L O U D
M E M O
G A I N
R E S E T
P H O L D
S E T
M 1
M 2
M 3
N E X T
S 1
S 2
S 3
All manuals and user guides at all-guides.com