- -
bEdiEnUngsanlEitUng hc gdm 1 gEwürzmühlEn dUo
Liebe Kundin, lieber Kunde,
bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung aufmerksam durch, bevor Sie Ihr Gerät ans Netz anschließen,
um Schäden durch nicht sachgemäßen Gebrauch zu vermeiden. Beachten Sie besonders die
Sicherheitshinweise. Sollten Sie dieses Gerät an Dritte weitergeben, muss diese Bedienungsanleitung mit
ausgehändigt werden.
bEdiEnUngsanlEitUng
Befolgen Sie diese Anleitung, um Ihre Mühle in optimalem Zustand zu erhalten.
vor dEr ErstEn inbEtriEbnahmE
• Den Deckel durch drehen gegen den Uhrzeigersinn öffnen.
• 6 AAA Batterien laut Anleitung einsetzen.
aUffüllEn dEr gEwürzmühlE
• Den Ring (A) gegen den Uhrzeigersinn
drehen, um die Füllkammern (B)
freizulegen. Die Füllkammern mit Pfeffer
und Salz auffüllen.
• Zum Mahlen von Pfeffer den Knopf mit
der Markierung “P” und zum Mahlen von
Salz “S” drücken.
mahlwErk EinstEllEn
• Zum Ändern der Mahlstärke für
Pfeffer / Salz von fein auf grob, die
Einstellungsräder an der Unterseite der
Mühle benutzen.
• Im Uhrzeigersinn für feineres Mahlen und
gegen den Uhrzeigersinn für gröberes
Mahlen.
a
b
füllkammer
füllkammer
für
salz
für
pfeffer
fEhlErsUchE
• Wenn die Mühle nicht mahlt - prüfen, ob die Batterien richtig eingesetzt wurden. Für bessere
Ergebnisse empfehlen wir den Einsatz von Alkaline Batterien.
• Wenn das Gerät während des Betriebs blockiert, die Pfeffermühle sanft schütteln, weil sich der Pfeffer
manchmal im Mahlwerk festsetzt.
reiniGunG unD SicherheitShinweiSe
• Die Mühle nicht in Flüssigkeiten tauchen oder in die Spülmaschine stellen. Nicht mit nassen Händen
bedienen.
• Zum Reinigen nur ein weiches, trockenes Tuch benutzen, keine Reinigungs- oder Spülmittel
verwenden.