
17
D
Ihr Staubsauger springt nicht an
•
Das Gerät ist nicht an das Stromnetz
angeschlossen. Prüfen Sie, ob das Gerät
korrekt angeschlossen ist.
Ihr Staubsauger saugt nicht
• Ein Zubehörteil, das Saugrohr, der Schlauch
oder die Verbindung zwischen der
Ansaugöffnung (pt 12) und dem Vorfilter ist
verstopft. Beheben Sie das.
• Der Vorfilter ist verstopft. Nehmen Sie den
Deckel ab
(fig.19)
und reinigen Sie den
Vorfilter.
3 • Pflege des
Hepa-Filters
Nehmen Sie den Deckel des Vorfilters ab
(fig.19)
und schrauben Sie den Vorfilter
(fig.20)
aus
seinem Fach heraus.
Reinigen Sie den Vorfilter innen und außen mit
einem Tuch
(fig.21-22)
.
Nehmen Sie den Hepa-Filter heraus
(fig.23)
.
Halten Sie den Hepa-Filter unter fließendes
Leitungswasser
(fig.24)
. Es darf kein Wasser in
den HEPA-Filter eindringen.
Lassen Sie diesen Filter mindestens 24 Stunden
lang durchtrocknen, bevor Sie ihn wieder einsetzen
(fig.24)
.
WICHTIG
Beschädigte Hepa-Filter müssen
gegen einen unter der Artikelnummer ZR003401
im Fachhandel und in den zugelassenen
Kundendienstzentren erhältlichen Ersatzfilter
ausgetauscht werden.
WICHTIG
Wenn nach der automatischen
Reinigung des HEPA-Filters keine zufrieden
stellende Saugleistung mehr erbracht wird (siehe
Abschnitt Reinigung und Instandhaltung), muss
dieser manuell gereinigt werden.
IM PANNENFALL
WICHTIG
Benutzen Sie keine aggressiven oder
scheuernden Reinigungsmittel. Die Transparenz
des Staubbehälters und/oder des Deckels des
Vorfilters kann mit der Zeit zurückgehen, was die
Leistung des Geräts in keiner Weise beeinträchtigt.
• Der Hepa-Filter ist voll:
(siehe Seite 15 und 16 und Abschnitte 2 und 3).
Wenn der Hepa-Filter beschädigt ist, muss er
ausgetauscht werden (Art.-Nr. ZR003401).
Ihr Staubsauger hat eine weniger gute
Saugleistung, er macht Lärm und pfeift
• Ein Zubehörteil, das Saugrohr, der Schlauch
oder die Verbindung zwischen der
Ansaugöffnung (pt 12) und dem Vorfilter ist
teilweise verstopft: Beheben Sie das.
• Der Staubbehälter ist voll: leeren Sie ihn aus
und reinigen Sie ihn (siehe Abschnitt 1).
• Der Deckel des Vorfilters wurde nicht richtig
aufgesetzt. Setzen Sie den Deckel des
Vorfilters richtig auf
(fig.27)
.
Setzen Sie den Hepa-Filter in sein Fach ein
(fig.25)
und schrauben Sie den Vorfilter ein
(fig.26)
.
Machen Sie den Deckel des Vorfilters wieder gut zu
(fig.27)
.
4 • Reinigung des
Staubsaugers
Wischen Sie das Gehäuse des Geräts und die
Zubehörteile mit einem weichen, angefeuchteten
Tuch ab und reiben Sie es mit einem trockenen Tuch
trocken
(fig.28)
.
Reinigen Sie den Staubbehälter mit klarem Wasser
und trocknen Sie ihn mit einem trockenen Tuch ab.
WICHTIG
Sobald der Staubsauger nicht
vorschriftsmässig funktioniert oder einer Überprüfung
unterzogen werden muß ist der Staubsauger
auszuschalten und vom Netz zu nehmen.
A C H T U N G
Fassen Sie die Falten des HEPA-
Filters nicht an und bürsten Sie sie nicht ab.
Lassen Sie den Hepa-Filter vollständig trocknen,
bevor Sie ihn erneut in das Gerät einsetzen.
WICHTIG
Der HEPA-Filter muss mindestens
einmal jährlich gereinigt werden.
ROWENL19-Notice735360:ROWEN224 13/06/08 14:59 Page 17