10
DEUTSCH
Achtung: Nicht direkt in die LED’s im Gehäuse blicken. Blendungsgefahr!
Wird innerhalb von 5 min. kein weiterer Schalter gedrückt schaltet sich die Steuerung automa-
tisch aus und alle LED’s erlischen.
5.4
Standardspirale einsetzen
(C)
Achtung: Nur Einwandfreie Spiralen einsetzen!
Die einsetzbaren Spiralendurchmesser und Spiralenlängen sind unter technischen Daten ange-
geben.
Die Spiralen können an der Kupplung miteinander verbunden werden und mittels eines Trenn-
stiftes wieder in Teilstücke aufgeteilt werden; hierzu Trennschlüssel in Bohrung der Kupplung
einstecken und Kupplung seitlich auseinanderziehen.
Nur so lange Spiralenstücke einsetzen wie tatsächlich benötigt werden! Keine deformier-
ten Spiralen verwenden!
Spirale von innen aus dem Haltekorb entnehmen.
Spirale durch die Maschine schieben.
Schutzschlauch von hinten auf die Maschine anbringen und Verriegelung des Rastbolzens
kontrollieren.
Schutzschlauch immer verwenden! Der Schutzschlauch dient als schwingungsdämpfen-
de Führung der Spirale, als Schmutzaufnahme bzw. -schutz, als Sicherheitselement für
das Bedienpersonal und verhindert ein unkontrolliertes Schlagen!
5.5
8 mm/ 10 mm Spirale einsetzen
(D)
Bei engen Rohren bzw. Rohrbögen 8 mm oder 10 mm Spiralen verwenden (optionales Zube-
hör).
Spirale ca. 30 cm aus dem Adaptermagazin herausziehen.
Adaptermagazin von hinten in die Maschine einschieben und verriegeln. Um Adaptermaga-
zin zu bremsen, Klemmhebel ganz nach oben ziehen
5.6
Werkzeuge einsetzen
Beim ersten Einsatz zum Lösen der Verstopfung nur den vom Durchmesser kleinsten Bohrer
einsetzen und erst mal die Verstopfung aufbohren. Wenn dann die Verstopfung angebohrt oder
geöffnet ist und ein Abfließen beginnt, mit dem größtmöglichen angepassten Bohrer die Ver-
stopfung komplett aufbohren. Ist dann die Verstopfung gelöst, nachspülen und wenn vorhanden,
mit einem Kettenschleuderbohrwerkzeug die Rohrwandung reinigen (wenn möglich, bei fließen-
dem Wasser).
Je nach Verstopfung können verschiedene Werkzeuge an der Standardspirale befestigt werden.
Gerader Bohrer:
Zur Erkundung der Art der Verstopfung
Keulenbohrer:
Kann auf Grund seiner Flexibilität für leichte Textil und Zellulo-
severstopfung verwendet werden, die ausgebildete Keule erleichtert das Vor-
dringen in engen Rohrbögen
Trichterbohrer:
Wird gezielt bei Textil und Zelluloseverstopfung eingesetzt.
Durch die trichterförmige Konstruktion hat dieses Werkzeug einen großen
Erfassungsbereich und kann auch als Rückholwerkzeug im Rohr verbliebene
Spiralen benutzt werden
Gabelschneidkopf:
Zum Ausreiben von Fettablagerungen oder Zerkleinerung
von Lumpen und ähnlichen Materialien
Schaufelkopfbohrer:
Gebogenes Spezialwerkzeug für verschlammte oder
versandete Ablagerungen
Содержание R 600
Страница 3: ...E Operating 2 1 2 1 2 1 3 4 1 D Fit 8 mm 10 mm spirals 2 ...
Страница 4: ...F G Care and maintenance I II Replace the clamp jaw 1 2 3 4 5 6 2 1 1 2 ...
Страница 292: ...NOTES ...
Страница 293: ...NOTES ...
Страница 294: ...NOTES ...
Страница 295: ...NOTES ...