![Rotel MW 574 Скачать руководство пользователя страница 15](http://html.mh-extra.com/html/rotel/mw-574/mw-574_instructions-for-use-manual_1490607015.webp)
Gebrauchsanweisung ○
Mode d’emploi
○
Istruzioni per l’uso
○
Instructions for use
15
KÜCHENUTENSILIEN
Siehe Anweisungen "Für Mikrowellengeräte geeignete und ungeeignete Utensilien". Es gibt
auch nichtmetallische Küchenutensilien, die nicht mikrowellenfest sind. Wenn Sie sich unsi-
cher sind, können Sie das Material mit dem folgenden Verfahren prüfen:
o
Materialtest
Legen Sie das fragliche Arbeitsgerät in einen mikrowellenfesten Behälter und ge-
ben Sie eine Tasse kaltes Wasser (250 ml) hinzu.
Lassen Sie das Gerät für eine Minute auf voller Leistung laufen.
Fassen Sie das Utensil vorsichtig an. Wenn sich das leere Utensil erwärmt hat, ist
es nicht mikrowellenfest.
Überschreiten Sie die Testdauer von 1 Minute nicht.
o
Mikrowellenfeste Utensilien:
Küchenutensilien
Bemerkungen
Bräunungsgeschirr
Anweisungen des Herstellers beachten. Der Boden des Bräu-
nungsgeschirrs muss sich mindestens 5 mm oberhalb des
Drehtellers befinden. Bei unsachgemässer Verwendung kann
der Drehteller brechen.
Essgeschirr
Nur mikrowellenfestes Geschirr. Anweisungen des Herstellers
beachten. Kein gesprungenes oder angeschlagenes Geschirr
verwenden.
Glaskrüge
Immer Deckel abnehmen. Nur zum Anwärmen von Speisen
verwenden. Die meisten Glaskrüge sind nicht hitzebeständig
und können zerbrechen.
Glaswaren
Nur hitzebeständige, ofenfeste Glaswaren. Achten Sie darauf,
dass das Geschirr keinen Metallrand aufweist. Kein gesprun-
genes oder angeschlagenes Geschirr verwenden.
Bratschläuche
Anweisungen des Herstellers beachten. Nicht mit Metall-Clips
verschliessen. Durchstechen, damit der Dampf entweichen
kann.
Papierteller und -becher
Nur zum kurzzeitigen Garen/Aufwärmen verwenden. Garvor-
gang ständig beaufsichtigen.
Papiertücher
Zum Abdecken von Speisen beim Aufwärmen und zur Auf-
nahme von Fett verwenden. Nur unter Beaufsichtigung für
eine kurze Gardauer verwenden.
Pergamentpapier
Als Spritzschutz oder als Abdeckung beim Dämpfen verwen-
den.