8.
ROTAID
SOLID PLUS HEAT
WICHTIG:
Der Rotaid Solid
Plus Heat darf nur von einem
qualifizierten techniker
oder durch ein anerkanntes
fachunternehmen installiert
werden. Ihr gerät ist noch nicht
fertig zum gebrauch!
1.
Legen Sie zuerst fest, wo der
ROTAID positioniert werden soll.
Bitte beachten Sie, dass die
Montagestelle an der Wand eben
ist und keine Unregelmäßigkeiten
aufweist. Bitte sorgen Sie für
eine optimale Zugänglichkeit
zum AED und beachten Sie die
Feuerschutzvorschriften.
Um sicherzustellen, dass der
Defibrillator während des
ganzen Jahres in seinem
Betriebstemperaturbereich
bleibt, sollte sich der Rotaid
jederzeit im Schatten befinden.
2.
Benutzen Sie bitte die Schablone
um die 4 Befestigungspunkte und
das Loch für den Stromkabel zu
markieren, und bohren Sie alle
5 Löcher. Benutzen Sie auch die
mitgelieferten Dübel für eine solide
Verankerung.
3.
Links unten in der Grundplatte
befindet sich eine Durchführung
die mit einem Gummistöpsel
versiegelt ist. Dieses Stöpsel ist
mit einem Schraubenzieher zu
perforieren damit der Stromkabel
durchgeleitet und weiter durch
das Loch in der Wand geführt
werden kann.
Achtung: die Heizungsmatte
darf jetzt noch NICHT auf der
Grundplatte befestigt werden!
4.
Die Grundplatte kann jetzt mit
den 4 Schrauben an der Wand
montiert werden. Anschließend
kann die Heizungsmatte mit
den 4 kleinen Schrauben und
Ringen befestigt werden. Auf
der Grundplatte sind dazu 4
Zentrierpunkte markiert. Auf den
nachstehenden Abbildungen
sehen Sie eine richtig montierte
Heizungsmatte.
5.
Sie können jetzt die Haube
durch den Nylonriemen mit Hilfe
eines 5 mm Inbusschlüssels an der
Grundplatte befestigen.
6.
Nachdem die Haube und
Riemen montiert jetzt können Sie
mit den zwei langen Schrauben
die ideale Aufhänge Position Ihres
AEDs festlegen. Bitte sorgen Sie
7.
Sie können nun den AED im
Schrank aufhängen. Benutzen Sie
den Griff am Gerät oder an der
Tasche zum Aufhängen. Die Haube
kann nun auf die Grundplatte
gedreht werden, indem Sie die
Haube ein wenig gegen den
Uhrzeigersinn gedreht aufsetzen
und dann im Uhrzeigersinn bis
zum Anschlag festdrehen. Die
Haube ist korrekt platziert, wenn
die Edelstahlöse an der Unterseite
durch die Öffnung der Haube fällt.
Weitere Informationen finden
Sie in
Anweisungsblatt A.
dafür, dass die Schrauben bis zum
Anschlag festgedreht werden.
Legen Sie die AED über die Bolzen
mit dem Griff der Tasche. Die
Rückseite der Tasche sollte so
nah wie möglich oder gegen die
Heizungsmatte platziert werden.
Deutsche
Anleitung