![Rommelsbacher EKM 100 Скачать руководство пользователя страница 9](http://html1.mh-extra.com/html/rommelsbacher/ekm-100/ekm-100_instruction-manual_1484228009.webp)
9
• Nach der gewünschten Mahldauer lassen Sie den Deckel des Bohnenbehälters los und das Gerät
stoppt automatisch.
• Der Mahlvorgang kann jederzeit unterbrochen werden, indem Sie den Deckel des Bohnenbehälters
loslassen.
Gerät dauerhaft ausschalten
• Nach Beendung des Mahlvorganges immer den Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
Reinigung und Pflege
Wissenswertes
Achtung Verletzungsgefahr!
• Vor der Reinigung immer den Netzstecker ziehen!
• Das Basisgerät und den Netzstecker nicht in Wasser tauchen
oder unter fließendem Wasser reinigen!
• Nicht in das scharfe Schlagmesser fassen!
• Behandeln Sie Schneidwerkzeuge mit Vorsicht,
um Verletzungen zu vermeiden!
Für eine gleichbleibende Mahlqualität empfehlen wir die regelmäßige Reinigung der Kaffeemühle nach
jedem Gebrauch.
• Vorsichtig Pulverrückstände aus dem Bohnenbehälter entfernen. Nehmen Sie hierzu am besten einen
haushaltsüblichen Pinsel.
• Bohnenbehälter und Schlagmesser mit einem feuchten Tuch säubern und nachtrocknen.
• Reinigen Sie den Deckel des Bohnenbehälters in heißem Wasser mit etwas Spülmittel. Vor erneuter
Benutzung muss der Deckel komplett trocken sein.
• Das Gerät außen mit einem feuchten Tuch säubern und nachtrocknen.
• Keine Scheuer- und Lösungsmittel verwenden!
• Gerät niemals mit einem Dampfreiniger behandeln!
• Der Geschmack von kaffeehaltigen Getränken hängt von der Qualität der verwendeten Kaffee- bzw.
Espressobohnen ab. Voraussetzung für die aromenreiche Zubereitung von kaffeehaltigen Getränken ist
das optimale Vermahlen der gerösteten Bohnen, denn dadurch vergrößert sich die Fläche für den
Kontakt mit Wasser und somit das Auslösen der Aromen.
• Eine geröstete Kaffeebohne enthält mehr als 1.000 unterschiedliche Geschmacks- und Aromastoffe. Je
feiner der Mahlgrad, desto mehr Stoffe werden freigesetzt.
• Nach wenigen Minuten verliert das gemahlene Pulver bereits über 50 % seines Aromas. Daher wird von
Kaffeeexperten empfohlen, Bohnen im Ganzen aufzubewahren und immer nur so viele Bohnen zu
vermahlen wie gerade benötigt werden.
• Verschiedene Kaffeegetränke erfordern einen unterschiedlichen Mahlgrad; doch auch die Sorte und
Röstung der Bohnen und Ihr persönlicher Geschmack entscheiden darüber, wie fein das Kaffeepulver
gemahlen sein soll.
Содержание EKM 100
Страница 1: ...EKM 100 Kaffeem hle mit Schlagmesser Blade coffee grinder D Bedienungsanleitung GB Instruction manual...
Страница 2: ...2...
Страница 15: ...15...