![Renkforce 2521582 Скачать руководство пользователя страница 3](http://html.mh-extra.com/html/renkforce/2521582/2521582_operating-instructions-manual_1442173003.webp)
10 Fehlerbehebung
Problem
Abhilfe
Kein Bild
Kabelverbindung prüfen
Richtigen Videoeingang wählen
Bei Video-Verbindung über USB-C™ am Monitor die richti
-
ge Eingangsbuchse
(9)
verwenden
Separate Spannungs-/Stromversorgung an die USB-C™-
Buchse
(8)
anschließen (bei Verwendung des HDMI-Ein-
gangs zwingend erforderlich, bei Anschluss über USB-C™
abhängig vom Wiedergabegerät, siehe Kapitel 8)
Das Wiedergabegerät (z.B. ein Smartphone) liefert an
seiner USB-C™-Buchse kein Videosignal (Bedienungsan
-
leitung des Geräts beachten), sondern dient nur für das
Aufladen oder eine Datenübertragung
Monitor schaltet sich
selbst aus
Separate Spannungs-/Stromversorgung an die USB-C™-
Buchse
(8)
anschließen (bei Verwendung des HDMI-Ein-
gangs zwingend erforderlich, bei Anschluss über USB-C™
abhängig vom Wiedergabegerät, siehe Kapitel 8)
Verwenden Sie ein USB-Netzteil mit einem Ausgangsstrom-
von 3 A (oder alternativ ein USB-PD-Netzteil mit einer Aus-
gangsleistung von min. 15 W)
Bild zu dunkel, Farben
verfälscht o.ä.
Korrekte Einstellungen im Menü durchführen
Bildschirm auf die Werkseinstellungen zurücksetzen
Kein Ton
Richtigen Audioausgang im Betriebssystem wählen
Stummschaltung im Einstellmenü deaktivieren
Ein angeschlossener Kopfhörer deaktiviert die integrierten
Lautsprecher automatisch
Unscharfes Bild
Der Monitor hat eine Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln
(1080p); andere Auflösungen (z.B. 720p) werden auf die
volle Fläche vergrößert und wirken dadurch unscharf
Tastatur/Maus
funktioniert nicht
Datenverbindung für eine USB-Tastatur/-Maus ist nur über
die USB-C™-Buchse
(9)
möglich
11
Reinigung und Pflege
Wichtig:
Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, Reinigungsalkohol oder andere che-
mische Lösungsmittel. Diese können zu Schäden am Gehäuse und zu Fehlfunktionen
des Produkts führen.
Reinigen Sie das Produkt mit einem weichen, trockenen, faserfreien Tuch. Wir empfehlen
spezielle für die Oberflächen von Flachbildschirmen geeignete hochwertige Reinigungstü
-
cher von Markenherstellern, um Kratzspuren vorzubeugen.
Drücken Sie nicht zu fest auf das Display, dies kann zu Kratzern, Glasbruch oder auch
anderen Beschädigungen führen, Verlust von Gewährleistung/Garantie!
Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com).
Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverfilmung, oder
die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers.
Nachdruck, auch auszugsweise, verboten. Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
Copyright 2022 by Conrad Electronic SE.
*2521582_V2_0522_02_VTP_m_de
12 Entsorgung
Alle Elektro- und Elektronikgeräte, die auf den europäischen Markt gebracht wer-
den, müssen mit diesem Symbol gekennzeichnet werden. Dieses Symbol weist da
-
rauf hin, dass dieses Gerät am Ende seiner Lebensdauer getrennt von unsortiertem
Siedlungsabfall zu entsorgen ist.
Jeder Besitzer von Altgeräten ist verpflichtet, Altgeräte einer vom unsortierten Siedlungsabfall
getrennten Erfassung zuzuführen. Die Endnutzer sind verpflichtet, Altbatterien und Altakkumu
-
latoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, sowie Lampen, die zerstörungsfrei aus dem
Altgerät entnommen werden können, vor der Abgabe an einer Erfassungsstelle vom Altgerät
zerstörungsfrei zu trennen.
Vertreiber von Elektro- und Elektronikgeräten sind gesetzlich zur unentgeltlichen Rücknahme
von Altgeräten verpflichtet. Conrad stellt Ihnen folgende
kostenlose
Rückgabemöglichkeiten
zur Verfügung (weitere Informationen auf unserer Internet-Seite):
in unseren Conrad-Filialen
in den von Conrad geschaffenen Sammelstellen
in den Sammelstellen der öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger oder bei den von Her-
stellern und Vertreibern im Sinne des ElektroG eingerichteten Rücknahmesystemen
Für das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem zu entsorgenden Altgerät ist der
Endnutzer verantwortlich.
Beachten Sie, dass in Ländern außerhalb Deutschlands evtl. andere Pflichten für die Altgeräte-
Rückgabe und das Altgeräte-Recycling gelten.
13 Technische Daten
Eingangsspannung .......................
USB-PD-kompatibel, 5 V/DC
Leistungsaufnahme ......................
max. 15 W, Standby <0,5 W
Bildschirmdiagonale .....................33,8 cm (13,3“)
Bildschirmformat ...........................16:9
Auflösung
......................................1920 x 1080 (horizontal x vertikal)
Bildwiederholfrequenz ..................max. 75 Hz
Displaytyp
.....................................IPS
Leuchtdichte .................................
300 cd/m²
Reaktionszeit ................................30 ms
Kontrast ........................................300:1
Betrachtungswinkel ......................
178° (horizontal/vertikal)
Eingänge ......................................
1x Mini-HDMI, 1x USB-C™
Lautsprecher .................................ja (stereo), 2x 1,5 W
Kopfhörerausgang ........................ja (3,5 mm-Stereoklinkenbuchse
Betriebs-/Lagerbedingungen
........
Temperatur 0 bis +40 °C, Luftfeuchte 20 - 85% relativ, nicht
kondensierend)
Abmessungen ...............................313 x 200 x 11 mm (B x H x T)
Gewicht .........................................568 g