Renkforce 2373321 Скачать руководство пользователя страница 2

b) Verbindung zum AP herstellen

•  Um die Konfiguration kabellos über WLAN durchzuführen, verbinden Sie Ihren PC oder Ihr 

Tablet mit dem WLAN des APs.

c) Anmeldung auf der Weboberfläche

•  Sobald die Verbindung hergestellt ist, öffnen Sie Ihren Webbrowser.
•  Tippen Sie in die Adressleiste „http://ap.setup/“ (ohne Anführungszeichen) ein und bestä-

tigen Sie.

  Es kann vorkommen, dass z.B. Ihr PC die Verbindung zum Netzwerk des APs als 

„Öffentlich“  einstuft.  Dann  kann  es  sein,  das  kein  Zugriff  auf  die  Weboberfläche 

möglich ist. Sollte der Zugriff nicht funktionieren, öffnen Sie die Netzwerkeinstellun-

gen von dem betroffenen Netzwerkadapter und ändern Sie das Netzwerkprofil von 

„Öffentlich“ auf „Privat“. Dies kann teilweise auch nach der Konfiguration beim neu 

verbinden auftreten.

•  Geben Sie das Anmeldekennwort ein (Standard = „admin“).
•  Wählen Sie gegebenenfalls Ihre Sprache aus und bestätigen Sie das Anmelden.
•  Jetzt sollten Sie die Hauptseite der Weboberfläche sehen.

Grundkonfiguration (alle Betriebsarten)

Wenn  Sie  die  Weboberfläche  das  erste  Mal  aufrufen,  ändern  Sie  zuerst  grundlegende 

Einstellungen.
•  Klicken Sie unten auf das WLAN-Symbol, um die WLAN-Einstellungen zu öffnen.
•  Klicken Sie zuerst auf das 2,4 GHZ WLAN und wählen Sie aus der Liste Ihr Land bzw. Ihre 

Region aus und klicken diese an. Zum Speichern klicken Sie auf den blauen Button.

  Für Deutschland oder Europa wählen Sie „CE/ETSI (EU)“ aus. Frankreich ist 

separat in der Liste aufgeführt.

•  Öffnen Sie anschließend nochmals die WLAN-Einstellungen und ändern Sie die Länderein-

stellung ebenfalls beim 5 GHZ WLAN-Netzwerk.

•  Klicken Sie als nächstes unten auf das Zahnrad-Symbol und anschließend auf den zweiten 

Punkt von oben.

•  Geben Sie hier zuerst das alte Kennwort für die Anmeldung an der Weboberfläche ein (bei 

Auslieferung „admin“) und anschließend zweimal ein Neues.
Wir empfehlen ein Kennwort mit min. 8 Zeichen zu wählen, das aus Zahlen sowie Groß- und 

Kleinbuchstaben besteht.

•  Zum Schluss speichern Sie die Einstellungen mit einem Klick auf den blauen Button.

Wenn Sie die Weboberfläche wieder öffnen, müssen Sie als Login-Passwort nicht das Stan-

dardkennwort eingeben, sondern das von Ihnen neu vergebene Kennwort.

Konfiguration der Betriebsart

Um den Assistenten für die Konfiguration der Betriebsarten zu starten, tippen Sie unten in der 

blauen Leiste auf den 2 Button von links. Normalerweise ist hier der Modus „AP“ als Standard 

ausgewählt.
Um eine andere Betriebsart auszuwählen und mit der Konfiguration fortzufahren, klicken Sie 

einfach auf die gewünschte Betriebsart.

a) Konfiguration als Access-Point „AP“

•  Klicken Sie auf „AP“.
•  Wählen Sie jeweils für das 2,4 und 5 GHz WLAN-Netzwerk einen Namen aus. Sie können 

auch beiden den gleichen Namen zuweisen. Dies macht auf jeden Fall Sinn, wenn dies bei 

Ihrem WLAN-Router auch so eingestellt ist. Sie können außerdem auch die gleichen Namen, 

wie bei Ihrem WLAN-Router verwenden.

•  Anschließend wählen Sie die Verschlüsselung „WPA2-PSK“ aus und geben in dem Feld 

darunter ein WLAN-Passwort ein.

  Das Passwort muss min. 8 Zeichen lang sein. Wir empfehlen ein Passwort mit mehr 

Zeichen zu wählen, das aus Zahlen sowie Groß- und Kleinbuchstaben besteht.

 

Es wird nicht empfohlen, die WLAN-Verbindung unverschlüsselt (Offen) zu lassen.

•  Klicken Sie auf den blauen Button, um die Einstellung zu speichern. Der AP führt einen 

Neustart durch. Dies kann etwa 1 bis 2 Minuten dauern.

•  Verbinden Sie Ihr Gerät jetzt wieder mit dem WLAN-Netzwerk des APs und geben das zuvor 

gesetzte Passwort ein.

•  Wenn die Verbindung wieder hergestellt ist, klicken Sie auf den blauen Button, um die 

Ansicht zu aktualisieren.

•  Wenn Sie jetzt noch weitere Sachen konfigurieren wollen, melden Sie sich erneut an der 

Weboberfläche an.

•  Ansonsten trennen Sie den AP von der Spannungsversorgung.
•  Verbinden Sie den RJ45-Anschluss „LAN DATA IN“ am PoE-Adapter mit einem 1 zu 1 

verbundenen Netzwerkkabel mit einem freien RJ45-Anschluss Ihres Routers oder Netzwerk-

Switchs.

•  Schalten Sie die Spannungsversorgung wieder ein. Wenn der AP gestartet ist, ist die 

Konfiguration grundsätzlich abgeschlossen.

  Sobald der AP mit Ihrem Router verbunden ist, wird der integrierte DHCP-Server 

deaktiviert. Die Geräte, die über das WLAN des APs angebunden werden, erhalten 

Ihre IP-Adresse von Ihrem WLAN-Router.

 

Der AP selbst erhält ebenfalls eine IP-Adresse von Ihrem WLAN-Router. Über diese 

kann der AP auch konfiguriert werden. Um die IP-Adresse ausfindig zu machen, 

sehen Sie in der Geräteliste Ihres Routers nach.

Im Modus Repeater sollte die Position so gewählt werden, dass min. 2 Balken WLAN-Signal 

am Produkt angezeigt werden. Probieren Sie verschiedene Orte aus und wählen zum Schluss 

den Installationsort, wo die beste Verbindung zum WLAN-Router besteht.
Im Modus Router wählen Sie die Position so, dass Sie eine möglichst gute Abdeckung des 

WLANs haben.

b) Montage der Halterung  

•  Wählen Sie einen geeigneten Installationsort aus. Die 

Halterung ist für die Montage an der Wand oder an ei-

nem Masten geeignet.

•  Falls Sie das Produkt an einem Masten montieren wol-

len, verwenden Sie die beiliegenden Kabelbinder zur 

Befestigung der Halterung. Die kleine Rundung der Hal-

terung muss dabei an den Mast. Die vier Schlitze sind 

zum Durchführen der Kabelbinder gedacht, siehe Bild.

•  Falls Sie das Produkt an der Wand montieren wollen, 

wählen Sie einen stabilen Untergrund. Je nach Unter-

grund sind geeignete Schrauben und Dübel zu verwen-

den.

•  Falls Ihre Wand z.B. aus Holz besteht, können Sie die 

Schrauben direkt, ohne Dübel, eindrehen. Gegebenen-

falls ist es hier zu empfehlen, die Löcher trotzdem vorzubohren.

•  Die Halterung muss bei der Montage so ausgerichtet werden, dass die kleinen Aussparun-

gen der äußeren Montagelöcher nach oben zeigen. Bei der Montage mit Schrauben kann die 

Halterung in den Schrauben eingehängt werden.

  Achten Sie darauf, dass beim Bohren von Montagelöchern bzw. beim Festschrau-

ben keine vorhandenen Kabel oder Leitungen beschädigt werden.

c) Anschluss und Montage des Geräts    

•  Bevor Sie das Gerät in die Montagehalterung einrasten, müssen noch alle nötigen Kabel 

angeschlossen, das Gehäuse verschlossen und die Antennen angeschraubt werden.

1  Führen Sie die benötigten Kabel durch den großen 

Schraubdeckel.

2  Führen Sie die Kabel durch die Gummidichtung 

(diese kann seitlich geöffnet werden). Falls 

mehr als ein Kabel verwendet wird, muss der 

Gummipfropfen aus dem zweiten bzw. dritten Loch 

zuerst entfernt werden.

3  Führen Sie die Kabel durch den Halter der 

Gummidichtung.

4  Schließen Sie das RJ45-Kabel (min. CAT5e) an 

den RJ45-Port „WAN/LAN/POE“ (H) an.

  Falls Sie das Gerät Erden möchten, schließen Sie 

Ihr Erdungskabel am Anschluss „GND“ (G) an.

5 Befestigen Sie die 2,4 GHz Antenne am 

entsprechenden Anschluss (B). Falls die kleine 

weiße Gummidichtung noch nicht am Anschluss 

steckt, schieben Sie vor dem Anschrauben der 

Antenne eine Gummidichtung über den Anschluss.

6  Befestigen Sie die 5 GHz Antennen (A) genauso, 

wie zuvor die 2,4 GHz Antennen.

7  Stecken Sie den Halter der Gummidichtung in die 3 

dafür vorgesehenen Bohrungen.

8  Stecken Sie die Gummidichtung in den Halter.
9  Schrauben Sie den Deckel auf das Gehäuse auf.
•  Wenn alles angeschlossen ist, setzen Sie den AP in 

die Halterung ein und drücken ihn ein, bis er einrastet.

•  Das RJ45-Kabel, welches Sie an dem Anschluss 

WAN/LAN/POE“ (H) angeschlossen haben, verbinden Sie mit dem Anschluss „POE“ des 

PoE-Adapters.

•  Den Ausgangsstecker des Steckernetzteils verbinden Sie mit der Buchse „DC24V“ des PoE-

Adapters. Stecken Sie das Netzteil in eine Netzsteckdose ein.

•  Drücken Sie am PoE-Adapter auf den Druckschalter, um das Produkt einzuschalten.

  In der Regel befindet sich dort, wo ein Access-Point montiert wird, nur das Netz-

werkkabel. Das PoE-Netzteil wird meist in der Nähe des Routers oder Netzwerk-

Switchs angeschlossen.

Vorbereitung zur Konfiguration

  Die Konfiguration des APs kann mit einem PC (Computer, Laptop, MAC) oder mit 

einem Tablet/Smartphone drahtlos über WLAN durchgeführt werden.

a) Allgemeine Informationen

•  WLAN-Name 2,4 GHz: „Wireless-N“ (ohne Passwort, unverschlüsselt)
•  WLAN-Name 5 GHz: „Wireless-AC“(ohne Passwort, unverschlüsselt)
•  IP-Adresse: 192.168.10.1
•  Weboberfläche: http://ap.setup/

Login-Passwort: „admin“ (ohne Anführungszeichen)

1

5

4

3
2

7
8

9

Содержание 2373321

Страница 1: ...gewisse Entfernung zu Ihrem WLAN Router haben um berlagerungen des WLAN Signals auszuschlie en B F E D C G A H J Bedienungsanleitung Dual Band WLAN AP Repeater AC600 2 4 und 5 GHz MU MIMO Au enbereich...

Страница 2: ...P gestartet ist ist die Konfiguration grunds tzlich abgeschlossen Sobald der AP mit Ihrem Router verbunden ist wird der integrierte DHCP Server deaktiviert Die Ger te die ber das WLAN des APs angebund...

Страница 3: ...ie Ihr Ger t jetzt wieder mit dem WLAN Netzwerk des APs und geben das zuvor gesetzte Passwort ein Wenn die Verbindung wieder hergestellt ist klicken Sie auf den blauen Button um die Ansicht zu aktuali...

Страница 4: ......

Страница 5: ...injury or damage to property Such cases will invalidate the warranty guarantee a Power adapter The design of the power adapter complies with Protection Class II Only connect the power adapter to a sta...

Страница 6: ...or tablet to Wi Fi of the AP c Registering with the web interface Once connected open your web browser Type http ap setup without quotation marks in the address bar and confirm In some cases your PC c...

Страница 7: ...device to the AP s Wi Fi network and enter the previously set password Once connected click on the blue button to refresh the display For further configurations log in to the web interface Advanced co...

Страница 8: ......

Страница 9: ...el ou mat riel r sultant du non respect des consignes de s curit et des instructions d utilisation de ce mode d emploi En outre la garantie est annul e dans de tels cas a Bloc d alimentation La constr...

Страница 10: ...mot de passe non crypt WLAN Name 5 GHz Wireless AC sans mot de passe non crypt adresse IP 192 168 10 1 Interface Web http ap setup Mot de passe de connexion admin sans guillemets b Connectez vous l A...

Страница 11: ...passe comporte plus de caract res compos de chiffres et de lettres majuscules et minuscules Il n est pas recommand de laisser la connexion WLAN non crypt e Ouverte Cliquez sur le bouton bleu pour enre...

Страница 12: ......

Страница 13: ...el of schade aan voorwerpen Bovendien vervalt in dergelijke gevallen de aansprakelijk heid garantie a Lichtnetadapter De constructie van de lichtnetadapter voldoet aan beschermingsklasse II Gebruik al...

Страница 14: ...Aanmelden op de webinterface Zodra de verbinding is gemaakt opent u uw webbrowser Voer in de adresbalk http ap setup in zonder aanhalingstekens en bevestig Het kan gebeuren dat bijvoorbeeld uw pc de...

Страница 15: ...veer 1 tot 2 minuten duren Verbind nu uw apparaat opnieuw met het WLAN netwerk van het AP en voer het wachtwoord in dat u eerder hebt ingesteld Wanneer de verbinding opnieuw tot stand is gebracht klik...

Страница 16: ......

Отзывы: