Renkforce 1432725 Скачать руководство пользователя страница 3

Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com). 
Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverfilmung, oder 

die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. 

Nachdruck, auch auszugsweise, verboten. Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
Copyright 2017 by Conrad Electronic SE. 

  

1432725_V2_0417_02_VTP_m_de

Einstellmöglichkeiten und Bedienung

  Wenn Sie den PIR-Sensor von vorne gesehen nach links drehen, werden zwei 

Drehregler sichtbar. Diese dienen zum Einstellen der Einschaltdauer und der Hellig-

keitsschwelle für die Aktivierung der Leuchten.

a) Einstellung der Einschaltdauer (Drehregler mit Uhrzeit-Symbol)

Mit diesem Drehregler kann die Zeit für die Einschaltdauer eingestellt werden (einstellbar ist 

eine Zeit von 10 ±5 Sekunden bis 4 ±1 Minute). Eine Drehung nach links gegen den Uhrzeiger-

sinn verringert die Einschaltdauer, eine Drehung nach rechts im Uhrzeigersinn verlängert sie.

  Wenn der PIR-Sensor innerhalb des Zeitraums der Einschaltdauer erneut eine Wär-

meveränderung im Erfassungsbereich erkennt, so startet die Einschaltdauer von 

neuem.

 

Erst wenn während der Einschaltdauer keine Wärmeveränderung im Erfassungsbe-

reich mehr erkannt wird, erlischt der LED-Außenstrahler.

b)  Einstellung der Schaltschwelle für die Umgebungshelligkeit (Drehregler 

mit Sonne-/Mond-Symbol) 

Über diesen Drehregler kann die Schaltschwelle eingestellt werden, ab welcher Umgebungs-

helligkeit der PIR-Sensor aktiv ist, um den LED-Außenstrahler bei einer Wärmeveränderung 

im Erfassungsbereich einzuschalten.
Bei einer Drehung nach links gegen den Uhrzeigersinn in Richtung Mond-Symbol ist der PIR-

Sensor erst bei größerer Dunkelheit aktiv, bei einer Drehung nach rechts im Uhrzeigersinn in 

Richtung Sonnen-Symbol bereits bei hellerer Umgebung. 

c) Ausrichtung des PIR-Sensors      

Der horizontale Erfassungswinkel des PIR-Sensors beträgt 

130°, der vertikale Erfassungswinkel 60°. 
Wenn Sie den PIR-Sensor nach links oder rechts drehen, 

können Sie den horizontalen Erfassungsbereich den örtlichen 

Gegebenheiten anpassen.

  Eine kleine runde Markierung auf der Vorderseite 

des PIR-Sensors (siehe Pfeilmarkierung im Bild 

rechts) zeigt Ihnen die Mitte des horizontalen Erfas-

sungswinkels an. 

d) Ausrichtung der beiden Leuchtenköpfe

Die beiden Leuchtenköpfe lassen sich separat nach links und rechts drehen sowie nach oben 

und unten schwenken; außerdem kann der komplette Leuchtenkopf gedreht werden. Auf diese 

Weise können Sie den Bereich, der ausgeleuchtet werden soll, optimal einstellen.

Funktionstest

Für einen Funktionstest ist der Drehregler für die Schaltschwelle der Umgebungshelligkeit bis 

zum Anschlag in Richtung Sonnen-Symbol zu drehen. Der Drehregler für die Einschaltdauer 

sollte in der niedrigsten Stellung sein (ganz nach links bis zum Anschlag gegen den Uhrzeiger-

sinn drehen).      
Durchschreiten Sie nun den Erfassungsbereich. Die beiden 

Leuchten des LED-Außenstrahlers schalten sich ein, wenn der 

PIR-Sensor eine Wärmeveränderung im Erfassungsbereich 

erkennt.
Bei jeder Erkennung einer Wärmeveränderung blinkt eine rote 

LED an der Vorderseite des PIR-Sensors kurz auf, siehe Pfeil-

markierung im Bild rechts.
Wenn Sie ruhig stehenbleiben (und der PIR-Sensor keine Wär-

meveränderung mehr erkennt), sollten die beiden Leuchten 

nach einigen Sekunden erlöschen.

Pflege und Reinigung

•  Verwenden Sie ein trockenes, faserfreies Tuch zur Reinigung des Produkts.
•  Verwenden Sie auf keinen Fall aggressive Reinigungsmittel, Reinigungsalkohol oder andere 

chemische Lösungen, da dadurch das Gehäuse angegriffen oder gar die Funktion beein-

trächtigt werden kann.

Entsorgung

  Elektronische Geräte sind Wertstoffe und gehören nicht in den Hausmüll. Entsorgen 

Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden gesetzlichen 

Bestimmungen.

Technische Daten

Betriebsspannung .................................220 - 240 V/AC, 50Hz
Standby-Leistungsaufnahme ................<1 W
Leistungsaufnahme ..............................12,5 W
Schutzklasse ........................................II
Schutzart ..............................................IP44
LED-Leuchtmittel ..................................2, je 10 x 0,5 W

  Die Leuchtmittel sind fest eingebaut und können nicht ausgetauscht werden. 

Lichtstrom .............................................900 lm
Lichtfarbe ..............................................6000 K (±500 K), kaltweiß
Licht-Abstrahlwinkel ..............................120°
Schwenkbereich je Leuchte ..................±45°
Drehbereich je Leuchte ........................±45°
Drehbereich des Leuchtenkopfs ...........±125° (für beide Leuchten)
Einschaltdauer ......................................einstellbar, 10 ±5 s.....4 ±1 min
PIR-Reichweite .....................................max. 8 m (siehe Kapitel „Funktion des PIR-Sensors“)
PIR-Erfassungswinkel ..........................horizontal 130°, vertikal 60°
PIR-Drehbereich ...................................±130°
Betriebs-/Lagerbedingungen ................ Temperatur: -20 °C bis +40 °C
Abmessungen .......................................147 x 134 x 160 mm (B x T x H)
Gewicht .................................................609 g

Содержание 1432725

Страница 1: ...t achtlos liegen dieses k nnte f r Kin der zu einem gef hrlichen Spielzeug werden In gewerblichen Einrichtungen sind die Unfallverh tungsvorschriften des Ver bandes der gewerblichen Berufsgenossenscha...

Страница 2: ...indem Sie die zugeh rige Stromkreissicherung entfernen bzw den Sicherungsautomaten abschalten schal ten Sie dann auch den zugeh rigen FI Schutzschalter ab Sichern Sie diese vor unberechtigtem Wiederei...

Страница 3: ...Markierung auf der Vorderseite des PIR Sensors siehe Pfeilmarkierung im Bild rechts zeigt Ihnen die Mitte des horizontalen Erfas sungswinkels an d Ausrichtung der beiden Leuchtenk pfe Die beiden Leuch...

Страница 4: ...rotective equip ment Evaluate the measurement results Select the electrical installation material to ensure the shutdown conditions IP protection types Installation of electrical installation material...

Страница 5: ...not sufficient to just turn off the light switch First switch off all poles of the mains supply by removing the fuse or switching off at the circuit breaker then also switch off the associated residua...

Страница 6: ...izontal detection range according to local circum stances A small round mark on the front of the PIR sensor see arrow in the picture on the right shows you the centre of the horizontal detection angle...

Страница 7: ...ue pour garantir les conditions de coupure Classes de protection IP Montage du mat riel d installation Type du r seau d alimentation syst me TN syst me IT syst me TT et les conditions de raccordement...

Страница 8: ...t pas d teindre le commutateur d clairage D connectez donc d abord le cordon d alimentation lectrique sur tous les p les en retirant le fusible associ ou en coupant le coupe circuit automatique avant...

Страница 9: ...sur la face avant du cap teur PIR voir la fl che de marquage dans l image droite vous indique le milieu de la zone de d tection horizontale d Orientation des deux t tes de lampe Les deux t tes de lam...

Страница 10: ...persoon lijke beschermingsmiddelen Evalueren van de meetresultaten Keuze van het elektrotechnische installatiemateriaal om de afschakelcondities te kunnen garanderen IP beschermingsklassen Inbouw van...

Страница 11: ...or is het niet voldoende om de lichtschakelaar op uit te zetten Schakel de elektrische voeding naar de kamerthermostaat op alle polen uit door de bijbehorende zekering te verwijderen resp de zekeringa...

Страница 12: ...en Een kleine ronde markering op de voorkant van de PIR sensor zie de pijlmarkering op de afbeelding rechts duidt het midden van de horizontale detec tiehoek aan d Afstelling van de beide lampenkoppen...

Отзывы: