![Renkforce 1377590 Скачать руководство пользователя страница 2](http://html1.mh-extra.com/html/renkforce/1377590/1377590_operating-instructions-manual_1442215002.webp)
Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com).
Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverfilmung, oder die Erfassung in
elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. Nachdruck, auch auszugs-
weise, verboten. Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
© Copyright 2015 by Conrad Electronic SE.
Bedienung
• Mit dem Ein-/Ausschalter in der Mitte der Steuereinheit kann die Lichtorgel ein-
oder ausgeschaltet werden.
• Der linke Drehregler „SPEED“ dient zur Einstellung der Geschwindigkeit des Licht-
effekts (nach rechts im Uhrzeigersinn drehen = Geschwindigkeit erhöhen)
• Der rechte Drehregler „SOUND CONTROL“ dient zur Einstellung der Mikrofon-Emp-
findlichkeit (nach rechts im Uhrzeigersinn drehen = Empfindlichkeit erhöhen)
Unterhalb des Ein-/Aus-Schalters befindet sich die Öffung mit dem einge-
bauten Mikrofon (mit „MIC“ gekennzeichnet). Verdecken Sie diese Öffnung
nicht.
Wartung und Reinigung
• Das Produkt ist für Sie wartungsfrei, zerlegen Sie es nicht.
Die eingebauten LED-Leuchtmittel sind fest eingebaut und können nicht ausge-
tauscht werden.
• Vor einer Reinigung ist das Produkt von der Stromversorgung zu trennen, schalten
Sie es aus und ziehen Sie das Steckernetzteil aus der Netzsteckdose.
• Äußerlich sollte das Produkt nur mit einem sauberen, weichen, trockenen Tuch ab-
gewischt werden.
Verwenden Sie auf keinen Fall aggressive Reinigungsmittel oder chemische
Lösungen, da dadurch das Gehäuse angegriffen (Verfärbungen) oder die
Funktion beeinträchtigt werden könnte.
Drücken Sie nicht zu fest auf die transparenten Kunststoffabdeckungen, da
diese andernfalls verkratzt werden.
Entsorgung
Das Produkt gehört nicht in den Hausmüll.
Entsorgen Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den gelten-
den gesetzlichen Bestimmungen.
Technische Daten
a) Lichtorgel
Betriebsspannung.............................. 14 V/DC
Leuchtmittel ........................................ 21 LEDs je Lichtmodul (fest eingebaut, nicht wech-
selbar)
Lichtmodule......................................... 1x Rot, 1x Grün, 2x Orange, 2x Blau
Betriebsort .......................................... trockene, geschlossene Innenräume
Umgebungsbedingungen.................. Temperatur -10 °C bis +35 °C, Luftfeuchte 0% bis
80% relativ, nicht kondensierend
Abmessungen ..................................... 290 x 150 x 275 mm (B x T x H)
Gewicht................................................ 1,58 kg
b) Steckernetzteil
Betriebsspannung.............................. 100 - 240 V/AC, 50/60 Hz
Ausgang............................................... 14 V/DC, 300 mA