
21
10. Tasten/Display des Mobilteils
a) Beschreibung der Bedientasten
• Abheben (z.B. Gespräch/Anruf annehmen)
• Während eines Gesprächs: Freisprechfunktion aktivieren/deaktiveren
• Auflegen (Gespräch beenden)
• Setup-Menü verlassen
• Mobilteil ein-/ausschalten (Taste länger als 3 s drücken)
• In einer Liste (z.B. Telefonbuch) oder im Setup-Menü nach oben scrollen
• Lautstärke des Lautsprechers/Hörers während einem Gespräch erhöhen
• Anruferliste anzeigen
• In einer Liste (z.B. Telefonbuch) oder im Setup-Menü nach unten scrollen
• Lautstärke des Lautsprechers/Hörers während einem Gespräch verringern
• Telefonbuch anzeigen
• Internen Anruf zu einem anderen Mobilteil durchführen
• Anruf zu einem anderen Mobilteil weiterleiten
• Konferenzschaltung mit externem Telefongespräch und einem weiteren Mobilteil einrichten
• Die linke und die rechte Funktionstaste sind unterschiedlich belegt. Die aktuell mögliche Be
-
dienfunktion steht jeweils unten links und rechts im Display.
• Im Standby-Modus ist mit der linken Funktionstaste der Aufruf des Menüs möglich; die rechte
Funktionstaste dient für die Wahlwiederholung.
• Tastensperre aktivieren/deaktivieren (Taste länger als 3 s drücken)
• Konferenzschaltung starten
#
Türöffner betätigen (nur während einem Gespräch mit dem Besucher möglich); hierzu die Taste
länger als 3 s drücken
0.....9
Zahlentasten für Eingabe einer Rufnummer oder für die Programmierung des Telefonbuchs