![RED 2820-10-0003 Скачать руководство пользователя страница 13](http://html1.mh-extra.com/html/red/2820-10-0003/2820-10-0003_manual_1427158013.webp)
13
de -
7.4 PE-Entleer- und
Entsorgungsbeutel einsetzen*
HINWEIS
Nur die Sauger der Klasse M mit Spezialbehäl-
ter und Drehschieber in der Ansaugöffnung sind
für die Verwendung
von PE-Entleer- und Entsorgungsbeuteln ge-
eignet.
HINWEIS
Bedienung des Drehschiebers
▷
Roten Drehschieber innen auf OPEN bis zum
Anschlag auf die Markierung
▲
drehen.
▷
Flansch vollständig über Ansaugstutzen schie-
ben.
▷
Obere Beutelöffnung über Behälterrand legen.
8
Filter wechseln
8.1 Faltenfilter wechseln
▷
Faltenfilterkassetten vor dem Filterwechsel
abreinigen.
▷
Mit Münze oder ähnlichem Gegenstand Verrie-
gelung um 90° gegen den Uhrzeigersinn drehen
und nach hinten drücken.
▷
Haube aufklappen.
▷
Die entnommenen Faltenfilterkassetten sofort
in einem staubdichten Kunststoffbeutel ver-
schließen und bestimmungsgemäß entsorgen.
▷
Neue Faltenfilterkassetten einsetzen.
▷
Verriegelungsbügel hochheben, Haube herunter-
klappen und durch leichtes Drücken arretieren.
9
Motorschutzfilter wechseln
HINWEIS
Sollte der Motorschutzfilter verschmutzt sein,
weist dies auf defekte Filterkassetten hin.
▷
Faltenfilterkassetten ersetzen.
▷
Motorschutzfilter ersetzen bzw. den Motor-
schutzfilter unter fließendem Wasser aus-
waschen, trocknen und wieder einsetzen.
10 Transport
▷
Saugschlauch entfernen.
▷
Ansaugstutzen mit Verschlusskappe verschlie-
ßen.
▷
Oberteil auf Behälter setzen.
▷
Seitliche Verschlüsse schließen.
▷
Zubehör in geeignete Kunststoffbeutel stecken
und Kunststoffbeutel verschließen bzw. in
Werkzeugdepot stecken.
▷
Schlauchenden zusammenstecken, damit keine
Schmutzpartikel austreten.
▷
Schlauch um Sauger legen und am Griff ein-
klemmen.
11 Wartung
HINWEIS
Vor jeder Wartung Sauger ausschalten und
Netzstecker ziehen.
Zur Wartung durch den Benutzer muss der Sauger
-
auseinandergenommen,
-
gereinigt und
-
gewartet werden,
soweit es durchführbar ist, ohne dabei eine Gefahr
für das Wartungspersonal und andere Personen
hervorzurufen.
Vorsichtsmaßnahmen
Geeignete Vorsichtsmaßnahmen beinhalten:
-
Reinigung vor der Demontage
-
Vorsorge treffen für örtliche gefilterte Zwangs-
entlüftung, an der der Sauger demontiert wird
-
Reinigung des Wartungsbereichs
-
geeignete persönliche Schutzausrüstung
Vorsichtsmaßnahmen bei Saugern der Klassen H und M
Das Äußere des Saugers sollte durch Staubabsaug-
verfahren gereinigt und sauber abgewischt werden
oder mit Abdichtmitteln behandelt werden, bevor
er aus dem gefährlichen Gebiet genommen wird.
Alle Saugerteile müssen als verunreinigt angese-
hen werden, wenn sie aus dem gefährlichen Gebiet
genommen werden, und geeignete Vorkehrungen
müssen getroffen werden, um eine Staubvertei-
lung zu vermeiden.
Verunreinigte Gegenstände
Bei der Durchführung von Wartungs- oder Repara-
turarbeiten müssen alle verunreinigten Gegen-
stände, die nicht zufriedenstellend gereinigt wer-
den können, entsorgt werden. Solche Gegenstände
müssen in undurchlässigen Beuteln in Überein-
stimmung mit den gültigen Bestimmungen für die
Beseitigung solchen Abfalls entsorgt werden.
* je nach Ausstattungsvariante
Содержание 2820-10-0003
Страница 2: ...2 de ...
Страница 3: ...3 de de Nutzungsinformation original 7 en Operating instructions 17 ...
Страница 4: ...4 ...
Страница 16: ...16 de ...
Страница 26: ...26 ...