![Rane AM2 Скачать руководство пользователя страница 30](http://html.mh-extra.com/html/rane/am2/am2_user-manual_785515030.webp)
30
Rückseite
CASCADE
RAD PORT
USB
DATA
OUTPUT
MIC INPUTS
1
2
3
5
6
7
8
MIC +48V
MIC +0V
WIRELESS MIC
MIC +48V
MIC +0V
WIRELESS MIC
MIC +48V
MIC +0V
WIRELESS MIC
MIC +48V
MIC +0V
WIRELESS MIC
IN
OUT
USB
LOCATE
FAULT
POWER
CLASS 2 WIRING
MIC
LINE
AM2
4
3
5
6
1
2
4
7
8
9
1.
Wechselstrom IEC-Eingang:
Empfängt Strom zum Einschalten das AM2. Obwohl es zuerst in
dieser Liste angeführt ist, ist es am besten, es zuletzt zu verbinden.
2.
Statusanzeigen:
Zeigt den Betriebszustand für das AM2 an.
•
Fehleranzeige:
Leuchtet, wenn etwas schief geht.
•
Lokalisierung:
Blinkt, wenn Sie zwischen Mongoose-Tracker und Halogen-Software
wechseln. Bei der Verwendung mehrerer AM2-Geräte in einem Rane Mongoose oder HAL-
System, identifiziert dies ein bestimmtes AM2.
•
USB-Anzeige:
Leuchtet, wenn ein Windows- oder Apple-Betriebssystem das AM2 für die
Aktualisierung der Firmware erkennt.
•
Netzanzeige:
Leuchtet, wenn vom
Wechselstrom IEC-Eingang
eine ausreichende Leistung
empfangen wird.
3.
USB-Datenanschluss:
Ermöglicht die Aktualisierung der AM2-Firmware sollte eine zukünftige
Notwendigkeit entstehen. Firmware-Updates werden auf der AM2-Seite unter
rane.com/am2
zur
Verfügung gestellt.
4.
Cascade In Port:
Ermöglicht das Hinzufügen von bis zu 56 weiteren Mikrofonen zu den acht
Mikrofoneingängen des AM2 mit bis zu sieben Rane AM2 Automixern, die separat erhältlich sind.
Verwenden Sie abgeschirmte Ethernet CAT 5e Kabel (oder besser), die an AM2
Cascade Out
angeschlossen sind. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt
Verbindung
.
5.
Cascade Out / RAD Port:
Der
Cascade Out Port
kann mit einem AM1 oder einem anderen AM2
Cascade In
verbunden werden, wenn Einheiten für mehrere Gain-Sharing-Mikrofone kombiniert
werden. Der
RAD-Port
verbindet entweder mit einem Rane Mongoose oder HAL's Remote-
Audiogeräte-Port, um den Einkanal, Hauptmix des AM2 an einen Rane HAL Multiprozessor oder
einen Rane Mongoose zu transportieren.
6.
Mic/Line-Ausgangsschalter:
Ändert den Haupt-XLR-Ausgang auf Mic-Level, um den
Ausgangsmix an ein Mic-Eingabegerät zu senden bzw. auf Line-Pegel für die Speisung von Line-
Level-Eingabegeräten.
7.
Hauptausgang XLR-Anschluss:
Enthält den Hauptmix aller Mikrofone von diesem AM2 und alle
Mikrofone, die dem AM2 vorgeschaltet sind, wenn sie mit den
Cascade
-Ports verbunden sind.
Der Front-Level-
Ausgangspegelregler
passt den Pegel an, der diese Buchse verlässt.
8.
Mic-Schalter mit 3 Positionen:
Stellen Sie die entsprechende Verstärkung für Kondensator-,
Dynamik- und Funkmikrofon ein, sowie die Auswahl der Phantomspeisung für
Kondensatormikrofone. Jeder Schalter steuert ein Mikrofoneingangspaar, wie die rückseitige
Gruppierung von zwei Buchsen für einen Schalter zeigt.
•
Mic +48V:
Phantomspeisungsmikroposition für Kondensatormikrofone.
•
Mic +0V:
Mic-Position für dynamische Mikrofone.
•
Funkmikrofon:
Position für Funkmikrofonausgänge.
9.
Mic-Eingänge 1–8:
Akzeptiert dynamische oder Kondensatormikrofone bzw. den Ausgang eines
Funkmikrofonempfängers. Diese Eingänge sind für die Sprache optimiert und verfügen über einen
festen 80 Hz Low-Cut und 7 kHz High-Cut Filter. Beide Filter sind Butterworth-Filter 2. Ordnung.
Содержание AM2
Страница 2: ...2 ...
Страница 33: ...33 ...
Страница 35: ...35 ...
Страница 36: ...rane com Manual Version v1 0 ...