![Rainbow Dream Series Скачать руководство пользователя страница 9](http://html1.mh-extra.com/html/rainbow/dream-series/dream-series_installation-manual_3461119009.webp)
9
Anschluss der Frequenzweiche an Autoradio oder den Verstärker
Das Lautsprecherkabel, je Kanal (Links/Rechts) vom Radio- oder Verstärkerausgang nach
Bild 7
,
jeweils zum Woofer und zum Eingang „Amp Input“ der Hochtönerweiche (
W
) verlegen und unter
Beachtung der Polarität anschließen. Lautsprecherkabel vom Tieftöner und Lautsprecherkabel vom
Eingang „Amp Input“ der Hochtönerweiche (
W
) werden am Verstärker parallel angeschlossen!
Lautsprecherkabel vom Hochtöner zur Hochtönerweiche (
W
) verlegen und Minus-Anschluss des
Hochtöners mit schwarzem Kabel der Hochtönerweiche (
W
) verbinden. Plus-Anschluss des Hochtöners
(Hochtönerkabel mit Kennleiter ist „+“-Anschluss) mit rotem Kabel für einen fallenden Hochton-
Frequenzgang oder mit grünem Kabel für einen linearen Hochton-Frequenzgang im Fahrzeug der
Hochtönerweiche (
W
) verbinden.
ACHTUNG Kurzschlussgefahr!
Das jeweils unbenutzte Hochtönerkabel der Hochtönerweiche ist
mittels Isolierband zu isolieren, um einen Kurzschluss und die eventuelle Zerstörung der
Hochtönerweiche zu vermeiden.
Werden aus mechanischen Gegebenheiten die Hochtöner von den Tieftönern sehr weit auseinander
angeordnet, so ist es empfehlenswert, die Polarität des Hochtöners um 180° zu drehen. In diesem Fall
sollte die Anschlußbelegung des Hochtöners an der Weiche (+/-) Plus/Minus vertauscht werden. Durch
diese Maßnahme kann ein geschlossenes Klangbild erreicht werden.
Bei allen Komponentensystemen ist der Hochtonbereich mit einer thermischen Schutzeinrichtung
versehen. Diese zusätzliche Maßnahme schützt den hochwertigen Kalottenhochtöner vor zu großen
Leistungspegeln. Wird die zulässige Leistung überschritten, werden die Kalottenhochtöner in ihrer
Schalldruckwiedergabe leiser
. Nach Zurücknehmen der Leistung auf den zulässigen Nennwert
schaltet die Thermosicherung nach wenigen Minuten den Hochtonlautsprecher auf
normalen
Leistungspegel.
Bild 5:
Anschluss der Lautsprecher an Kabelweiche (W)