![RADEMACHER DuoFern Скачать руководство пользователя страница 7](http://html2.mh-extra.com/html/rademacher/duofern/duofern_operating-and-assembly-manual_3222337007.webp)
7
i
DE
6.1 Beschreibung der Sonnenautomatik
Der DuoFern Sonnensensor misst die aktuelle Helligkeit. Die Lichtempfindlichkeit kann mit
Hilfe des Drehreglers
(6)
eingestellt werden:
Hohe Lichtempfindlichkeit
Niedrige Lichtempfindlichkeit
HINWEIS
Nehmen Sie die Einstellung bei der Helligkeit vor, bei der sich der Rollladen absenken soll.
Achten Sie auf die Status-LED (1) diese leuchtet: *
◆
2 x grün
, wenn die aktuelle Helligkeit die eingestellte Lichtempfindlichkeit überschreitet.
◆
2 x rot
, wenn die aktuelle Helligkeit die eingestellte Lichtempfindlichkeit unterschreitet.
◆
gar nicht
, wenn die aktuelle Helligkeit außerhalb des Messbereichs des DuoFern
Sonnensensors liegt.
* weitere LED-Zustände werden auf Seite 12 beschrieben.
Die Sonnenautomatik wird aktiviert...:
◆
wenn die eingestellte Lichtempfindlichkeit 10 Minuten lang
überschritten
wird. Danach
erfolgt ein Schaltbefehl an die angemeldeten Aktoren.
Die Sonnenautomatik wird beendet...:
◆
wenn die eingestellte Lichtempfindlichkeit 20 Minuten lang
unterschritten
wird. Danach
erfolgt ebenfalls ein Signal an die angemeldeten Aktoren.
◆
wenn der Energiespeicher des DuoFern Sonnensensors leer ist.
Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung des jeweiligen Aktors um alle aktorspezifischen Einstel-
lungen für die Sonnenautomatik vornehmen zu können. Eventuell sind weitere Einstellungen
am Aktor erforderlich, damit die Sonnenposition korrekt ausgeführt wird.
Prüfen Sie im jeweiligen Aktor die folgenden Einstellungen:
◆
Laufzeit
◆
Sonnenposition
Der Sonnensensor
reagiert schon bei
wenig Sonnenlicht.
Der Sonnensensor
reagiert erst bei
viel Sonnenlicht.