QUNDIS Q smoke 5.5R Скачать руководство пользователя страница 2

Seite 2

Überwachung Umfeld und Raucheintrittsöff nung

(Fortsetzung) Dieser Lichtleiter bildet die Raucheintrittsöff nung. Zur Überwachung wird inf-

rarotes Licht durch den Lichtleiter geschickt und die Signalstärke am Ende des Lichtleiters 

gemessen. Ist die Raucheintrittsöff nung verstopft und ist damit keine frühzeitige Raucher-

kennung mehr sicher gestellt, bewirkt dies eine messbare Signalreduzierung am Ende des 

Lichtleiters. In diesem Fall spricht ebenfalls die Umfeldüberwachung an.

Signalisierung der Überwachung Umfeld und Raucheintrittsöff nung

optisch: rote Leuchtdiode blinkt 2 x alle 30 Sekunden

akustisch: keine akustische Signalisierung 

Maßnahmen bei Ansprechen der Überwachung Umfeld und Raucheintrittsöff nung

1. Beheben Sie die Ursache so schnell wie möglich. 

Häufi ge Ursachen sind z. B. in der Nähe des Rauchwarnmelders befi ndliche Gegen-

stände (z. B. Lampen, off en verlegte Leitungen, Raumteiler, sehr hohe Schränke/

Regale). Der Mindestabstand zu Gegenständen muss 50 cm betragen, vom äußeren 

Rand des Rauchwarnmelders aus gemessen. In sehr engen Räumen, z. B. in Fluren, 

kann während der Montage vom Servicepersonal im Rauchwarnmelder auch ein gerin-

gerer Mindestabstand eingestellt werden. Weitere Störungs-Ursachen sind das Über-

streichen, Abkleben oder Abdecken des Rauchwarnmelders.

2. Drücken Sie die Benutzertaste und entfernen sich innerhalb von 10 Sekunden 

vom Rauchwarnmelder. 

Sollte Ihnen die Behebung der Ursache nicht möglich sein, wenden Sie sich schnellst-

möglich an die für die Wartung zuständige Person. Halten Sie aus Sicherheitsgrün-

den bis zur Beseitigung der Störung die Türen zu Räumen mit funktionsfähigen 

Rauchwarnmeldern off en.

 Testdurchführung

Grundsätzlich prüft der Rauchwarnmelder sich selbst sowie sein Umfeld. Wir empfehlen 

jedoch, zusätzlich mindestens einmal im Jahr selbst einen Funtionstest durchzuführen. 

Darüber hinaus ist keine Wartung des Rauchwarnmelders erforderlich.

Keine off ene Flamme oder Rauch zum Testen des Rauchwarnmelders 

verwenden!

1. 

Um die Funktionsbereitschaft des Rauchwarnmelders zu testen, drücken Sie auf die 

Benutzertaste, bis der Signalton ertönt.

Der Signalton dauert 1 Sekunde und hat eine reduzierte Lautstärke. 

Die optische Signalisierung erfolgt mittels der roten LED, leuchtet für 1 Sekunde.

Falls beim Betätigen der Benutzertaste kein Signalton ertönt, ist der Rauchwarnmelder 

defekt. Wenden Sie sich in diesem Fall schnellstmöglich an die Person, die für die War-

tung des Rauchwarnmelders verantwortlich ist.

Nach der Testdurchführung geht der Melder für 15 Minuten in die Alarmstumm-

schaltung. Während dieser Zeit löst der Rauchwarnmelder keinen Alarm aus. 

Nach 15 Minuten kehrt der Rauchwarnmelder automatisch in den Normalbetrieb 

zurück.

 Überprüfung des Rauchwarnmelders

 Projektierung

Beachten Sie, dass Wohnzimmer oftmals auch als Schlafräume genutzt werden 

und mit Rauchwarnmeldern überwacht werden sollten.

Täuschungsalarme haben oft folgende Ursachen: 

Staub durch Baumaßnahmen bzw. Reinigungsarbeiten

Säge- und Schleifarbeiten

Wasserdampf

Kochdämpfe

Temperaturschwankungen (= Kondensation der Luftfeuchtigkeit)

Schweiß- und Trennarbeiten

Löt- und sonstige Heißarbeiten.

Um Täuschungsalarme und Verschmutzung des Rauchwarnmelders zu vermeiden, 

beachten Sie die Informationen im Kapitel „Hinweise für Renovierungsarbeiten“.
Planen Sie Aktivitäten, die einen Täuschungsalarm auslösen können. Durch eine 

Alarmstummschaltung im Vorfeld können Sie einen Täuschungsalarm vermeiden. Dazu 

muss die Benutzertaste gedrückt werden, siehe Kapitel „Funktionsweise“/ „Quittierung“.

Täuschungsalarm

Überwachung Umfeld und Raucheintrittsöff nung

Funktionsprinzip

Der Rauchwarnmelder verfügt über 3 Ultraschallsensoren. Das Funktionsprinzip ähnelt 

einer Einparkhilfe beim Auto. Die Sensoren senden Ultraschallwellen aus. Diese Ultra-

schallwellen werden von Gegenständen im Umfeld des Melders refl ektiert. Die Refl ek-

tionen werden vom Melder empfangen und ausgewertet. Durch Auswertung der Zeit 

zwischen dem Aussenden der Ultraschallwellen und dem Empfang der Refl ektionen, wird 

der Abstand des Gegenstands zum Melder berechnet. Wenn dieser Abstand kleiner als 

50 cm ist, ist eine frühzeitige Raucherkennung nicht mehr sicher gestellt. In diesem Fall 

spricht die Umfeldüberwachung an.

Neben dem Umfeld wird zusätzlich die Raucheintrittsöff nung überwacht. Dies wird mit 

Hilfe eines Lichtleiters realisiert.  >>

Für die Mindestausstattung montieren Sie in jedes Schlaf- und Kinderzimmer sowie in den 

Fluren mindestens einen Rauchwarnmelder.
In vielen Bundesländern wird die Ausstattung mit Rauchwarnmeldern in diesen Räumen 

und dem Fluchtweg bereits gesetzlich gefordert. Nähere Informationen zu den gesetzli-

chen Vorgaben fi nden Sie unter www.qundis.de.
Für die optimale Ausstattung montieren Sie in allen Zimmern und Fluren mindestens einen 

Rauchwarnmelder. Montieren Sie die Rauchwarnmelder so, dass Brandrauch den Melder 

ungehindert erreichen und so eine frühzeitige Detektion erfolgen kann. Eine optimale Aus-

stattung ist in jedem Falle zu empfehlen. So ist auch nach nicht angezeigter Raum-Umnut-

zung ein umfassender Schutz gewährleistet.

• 

Mindestausstattung

Optimale Ausstattung

Arbeitszimmer

Schlafzimmer

Kinderzimmer

Wohnzimmer

Keller

Keller

Küche

Automatische Betriebsbereitschaft 

Nach dem Eindrehen in den Montagesockel geht der Rauchwarnmelder automatisch in 

Betrieb und sendet dabei 4 Minuten lang Installationstelegramme.

Alarm

Hatte der Rauchwarnmelder einen Alarm, wird der Alarm akustisch und über die LED 

optisch signalisiert. Die Signalisierung kann mittels Tastendruck auf die Taste 

zurückgesetzt werden.

Schlafzimmertauglich

Es blinkt keine LED, unkritische Fehlermeldungen werden durch die Daylight Function 

von der Nacht in den nächsten Tag verschoben und dann signalisiert.

Verschmutzungskompensation

Der Melder regelt sein Grundsignal entsprechend seines Verschmutzungsgrades nach 

und erreicht so eine gleichbleibende Sensitivität für die Rauch-Erkennung. Sollte durch 

die Nachregelung die maximal mögliche Ver schmutzungsstufe erreicht werden, wird 

dies durch eine Störung signalisiert.

Demontage-Erkennung

Der Rauchwarnmelder erkennt seinen Montage-/Demontagezustand. Dieser Zustand 

wird intern nach 60 Sekunden registriert. Eine Störung wird nach 14 Tagen dauerhafter 

Demontage optisch am Gerät signalisiert. 

Kein Batteriewechsel nötig

Dank der fest integrierten 10-Jahres Lithiumbatterie ist kein Tausch notwendig.

Bedingungen für eine typische Lebensdauer von 10 Jahren sind:
- Inbetriebnahme des Gerätes spätestens 1 Jahr nach dem Produktionsdatum
- maximal 12 Funktionstests pro Jahr 
- Alarmauslösung nicht länger als 90 Sekunden pro Jahr 

Bereitstellung Rauchwarnmelder-Status

Der Rauchwarnmelder-Status kann auf unterschiedliche Weise bereitgestellt werden. 

Sowohl vor Ort via Q walk-by als auch aus der Ferne via Q SMP unter Verwendung 

von Q AMR-Technologie.

Austausch ist gemäß DIN 14676 spätestens 10 Jahren und 6 Monate nach Inbe-

triebnahme bzw. spätestens zum Ende des aufgedruckten Austauschdatums 

vorgeschrieben. Beachten Sie hierzu den Austauschhinweis auf der Rückseite 

des Melders.

Geräteeigenschaften

 Funktionsweise

Normalbetrieb

Im Normalbetrieb ist keine Bedienung des Rauchwarnmelders nötig:

Benutzertaste: Keine Bedienung nötig

Rote Leuchtdiode: Leuchtet nicht

Alarmierung

Bei Brandrauchentwicklung in der Raumluft alarmiert das Gerät mit einem lauten 

Alarmton:

Alarmton: Auslösen eines lauten Warntons (1 Sekunde an, 1 Sekunde aus)

Rote Leuchtdiode: blinkt (1 Sekunde an, 1 Sekunde aus)

 Quittierung

Um den Alarm für 15 Minuten abzustellen, auch bei Fehl- oder Täuschungsalarm:

Alarmton: Benutzertaste drücken, bis der laute Alarmton verstummt.

Rote Leuchtdiode: Blinkt weiterhin alle 2 Sekunden (1 Sekunde an, 1 Sekunde aus)

Während der 15-minütigen Quittierung löst der Rauchwarnmelder keinen Alarm 

aus. Nach 15 Minuten kehrt der Rauchwarnmelder in den Normalbetrieb zurück, 

falls kein Rauch mehr erkannt wird.

Содержание Q smoke 5.5R

Страница 1: ...n zuverl ssig Brandrauch detektieren Die typische Lebensdauer des Rauchwarnmelders betr gt 10 Jahre Wird im Falle einer Brand oder Raucherkennung eine Alarmweiterleitung zur Feuerwehr1 gew nscht oder...

Страница 2: ...Die Reflek tionen werden vom Melder empfangen und ausgewertet Durch Auswertung der Zeit zwischen dem Aussenden der Ultraschallwellen und dem Empfang der Reflektionen wird der Abstand des Gegenstands...

Страница 3: ...IS die Montage mittels D beln und Schrauben Hinweise zur Montage mittels Klebepad Bei Verwendung des Klebepads zur Montage des Melders darf nur das Klebepad von QUNDIS verwendet werden Oberfl chen auf...

Страница 4: ...nk in zwei verschiedenen Funk Modi bereitgestellt Funk Modi C Modus Qsmoke5 5R AMR WB C QUNDIS Q AMR1 alle 7 5 Minuten 24 Stunden pro Tag 365 Tage im Jahr Q walk by alle 112 Sekunden 10 Stunden pro Ta...

Страница 5: ...roten Anzeige Achten Sie darauf dass die Rauchwarnmelder in ausreichender St ckzahl eingesetzt werden Nur so kann eine maximale Sicherheit erreicht werden siehe Projektierung Der Rauchwarnmelder darf...

Страница 6: ...bH dass sich der Rauchwarnmelder Qsmoke5 5R in bereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den relevanten Vorschriften der Richtlinie 2014 53 EU RED und der Norm EN 14604 befindet Vollst nd...

Страница 7: ...span of the smoke detector is 10 years If in the event of fire or smoke detection an alarm is forwarded to the Fire brigade1 or even required a fire detection panel according to DIN 14675 must be use...

Страница 8: ...e False alarm Monitoring of environment and smoke entry opening Functional Principle The smoke detector has 3 ultrasonic sensors The functional principle is similar to a car parking aid The sensors em...

Страница 9: ...unting using the adhesive pad When using the adhesive pad for mounting the detector only the QUNDIS adhesive pad may be used Surfaces on which the adhesive pad is to be mounted must be smooth even und...

Страница 10: ...modes without entering the apartments Radio modes C Mode Qsmoke5 5R AMR WB C QUNDIS Q AMR1 every 7 5 minutes 24 hours per day 365 days a year Q walk by every 112 seconds 10 hours per day 365 days a ye...

Страница 11: ...ector For safety reasons keep the doors to rooms with functioning smoke detectors open until defective smoke detectors are replaced Deactivating the acoustic interference signal 1 Press the user butto...

Страница 12: ...rkl rt die Atral Secal GmbH dass sich der Ra Qsmoke5 5R in bereinstimmung mit den grundlegen und den relevanten Vorschriften der Richtlinie 2014 5 Norm EN 14604 be ndet Vollst ndige Konformit tserkl r...

Отзывы: