![Quick QUTS1200 Скачать руководство пользователя страница 22](http://html1.mh-extra.com/html/quick/quts1200/quts1200_user-manual_3665804022.webp)
BEDIENUNGSANLEITUNG
20
7.3 Lötspitzenpflege
ACHTUNG: Niemals mit einer Feile oder Drahtbürste die Oxide
entfernen!
1.
Überprüfung und Reinigung der Lötspitze
a)
Temperatur auf 250°C einstellen
b)
Wenn die Temperatur erreicht ist, die Spitze mit einem
feuchten Schwamm oder Messingwolle reinigen und
überprüfen.
c)
Spitze mit Lot benetzen, wenn schwarze Oxide an der Spitze
zu sehen sind, den Vorgang wiederholen. Danach die Spitze
mit frischem Lot benetzen und Lötkolben im Ablageständer
ablegen.
HINWEIS: Ist die Spitze verformt oder stark korrodiert muss sie
ausgetauscht werden.
2.
Warum funktioniert eine unverzinnte Spitze nicht richtig?
Eine nicht verzinnte Spitze ist nicht mit Lot geschützt, oxidiert,
wird passiv und lässt sich nicht mehr mit Lot benetzen. Die
Eigenschaften zur Wärmeübertragung verschlechtern sich und
das Lot kann nicht mehr richtig schmelzen.
3.
Warum nimmt die Spitze kein Lot an?
Die Spitze wurde vor dem Ablegen nicht mit frischem Lot
verzinnt und wurde dadurch passiv.
Die Lötspitzentemperatur ist zu hoch eingestellt.
Die Spitze ist verschmutzt, muss gereinigt oder neu aktiviert
werden.
Es befinden sich Verunreinigungen im Lot.
Der Lotdraht enthält ein unpassendes Flussmittel.