![Qlima S5025 Скачать руководство пользователя страница 19](http://html1.mh-extra.com/html/qlima/s5025/s5025_operating-manual_766010019.webp)
19
2
19
J
BEDIENUNG
Während des normalen Betriebs kann Folgendes eintreten.
1. Schutzvorrichtung des Klimageräts
Kompressorschutz
•
Der Kompressor kann nach dem Anhalten 3 Minuten lang nicht anlaufen.
Anti-Kaltluft
•
Das Gerät ist so ausgelegt, dass es im Heizbetrieb keine Kaltluft abbläst, wenn sich der Wärmetauscher
des Innengeräts in einer der folgenden drei Situationen befindet und der Temperatur-Sollwert noch
nicht erreicht ist.
A. wenn der Heizbetrieb gerade begonnen hat.
B. beim Abtauen.
C. während des Heizens bei niedrigerer Temperatur.
Abtauen
• Auf dem Außengerät kann sich während des Heizzyklus bei niedriger Außentemperatur und hoher
Luftfeuchtigkeit Eis bilden, was zu einer verringerten Heizeffizienz des Klimageräts führt.
•
Während dieses Zustands unterbricht das Klimagerät den Heizbetrieb regelmäßig und beginnt automa-
tisch mit dem Abtauen.
•
Die Abtauzeit schwankt je nach Außentemperatur und Menge des Eises auf dem Außengerät zwischen
4 und 10 Minuten.
2. Weißer Nebel aus dem Innengerät.
• Beim Kühlbetrieb in Innenräumen mit hohem relativen Feuchtigkeitsgrad kann durch einen starken
Temperaturunterschied zwischen dem Lufteinlass und dem Luftauslass weißer Nebel austreten.
•
Wenn das Klimagerät nach dem Abtauen wieder den Heizbetrieb aufnimmt, kann durch beim Abtauen
entstandene Feuchtigkeit weißer Nebel austreten.
3. Geringfügige Geräusche des Klimageräts.
• Wenn der Kompressor läuft oder gerade aufgehört hat zu laufen, hören Sie möglicherweise ein tiefes
Zischen. Dieses Geräusch wird durch das Kältemittel erzeugt, das strömt oder aufhält zu strömen.
• Wenn der Kompressor läuft oder gerade aufgehört hat zu laufen, hören Sie möglicherweise ein tiefes
Quietschen. Dies entsteht durch die Wärmeausdehnung und Kältezusammenziehung der Kunststoffteile
im Gerät bei einer Temperaturänderung.
• Beim ersten Einschalten des Stroms hört man möglicherweise die Lamellen, die ihre Ausgangsposition
einnehmen.
4. Staub wird aus dem Innengerät herausgeblasen.
• Dies ist ganz normal, wenn das Klimagerät längere Zeit nicht benutzt wurde bzw. bei der ersten
Benutzung des Geräts.
5. Merkwürdiger Geruch aus dem Innengerät.
• Dies liegt daran, dass das Innengerät von Baumaterial, Möbeln oder Rauch eingedrungene Gerüche
abgibt.
Содержание S5025
Страница 73: ...73 ...
Страница 97: ...97 4 ...
Страница 145: ...145 ...
Страница 169: ...169 9 ...
Страница 195: ...195 ...
Страница 219: ...219 y ...