10
11
TECHNISCHE DATEN
Generation / Typ der Verstärkerröhre
Vergrößerung, x
Objektivlinsendurchmesser, mm
Sichtfeldwinkel, Grad
Max. Entdeckungsdistanz, m*
Dioptrienausgleich
,
D
Austrittspupillenabstand, mm
Betriebsspannung, V
Stativgewinde, Zoll
Durchschnittsbetriebszeit mit
2
Batterie
n,
(IR aus/ein)
,
Std
Typ des IR-Strahlers / Wellenlänge, nm
Max.
Entdeckungs
distanz
von einem Objekt mit Abmessungen 1,7x0,5 m bei der natürlichen
Nachtsbeleuchtungsstärke 0,05 lx (1/4 Mond).
Bei gr
eren Abmessungen der
öß
Beobachtungsobjekte und/oder Beleuchtung steigt die m gliche Beobachtungsweite.
ö
*
LIEFERUMFANG
Nachtisichtferngläser
Edge
GS
Trageriemen
Aufbewahrungstasche
Gebrauchsanleitung
Linsenputztuch
Garantieschein
Änderung des Designs zwecks höherer
Gebrauchseigenschaften vorbehalten.
BE
SCHREIB
UNG
Nachtbeobachtung unter nat
ü
rlichen Bedingungen
Jagd
Nachtorientierung
Instandsetzung und Anlageservice
Suche und Rettungsmaßnahmen
Im Inneren de
r
Nachtsicht
ferngläser
Edge
GS
liegt eine einzigartige
Kombination von speziell entworfener R-Kontakt-Optik und der
Bildverstärkerröhre CF-Super, die für einander entwickelt wurden und nur als
integrales System arbeiten können. Das Ergebnis dieser exklusiven
technologischen Entwicklung ist die höchste Trennschärfe ohne Verzeichnungen
im gesamten Sichtfeld in der Klasse der Mittelpreisnachtsichtgeräte.
BESONDERHEITEN DES BETRIEBS
Ihre Nachtsichferngläser sind für einen langfristigen Betrieb ausgelegt. Um den
hochwertigen Betrieb des Gerätes auf lange Dauer zu gewährleisten, beachten Sie
folgende Hinweise:
Die Nachtsichferngläser sind mit Belichtungsschutzsystem ausgestattet, das
das Bildschirm der Bildverstärkerröhre vom Durchbrand durch rapide
Beleuchtungsneveauverstärkung verhütet. Bei der Erscheinung eines im
Sichfeld grell beleuchteten Objektes (einer Laterne, Lampe, eines
Autoscheinwerfers) oder beim Geräteseinschalten ohne Lichtschutzdeckel wird
das beobachtete Objekt dunkel. Bei der Erneuerung des festangestellten
Regimes wird die Abbildung gleichmässig grün. Das Funktionieren des
Nachtsichtfernglases wird im Laufe ungefähr von einer Sekunde automatisch
ausgebessert, wenn das Gerät nicht manuell eigeschaltet wurde.
Ihre Nachtsichferngläser
sind total autonom. Öffnen Sie nicht das Gehäuse und
versuchen sie nicht, das Gerät selbstständig zu reparieren. Bringen Sie das
Gerät gegebenfalls zum Umtausch oder zur Instandsetzung zurück.
Die Nachtsichferngläser ist vor direkter Sonneneinstrahlung und rapiden
Temperaturschwankungen zu schützen.
Starke Erschütterungen und Stürze des Gerätes vermeiden! Das Gerät
beinhaltet hochqualitative Linsen, die bei unsachgemäßem Umgang beschädigt
werden können.
Jede Beschädigung des Gerätes, die durch Nichteinhaltung
der oben
b e s c h r i e b e n e n A n w e i s u n g e n v e r u r s a c h t w u r d e , f ü h r t z u r
Garantieauflösung!
Auflösungsvermögen
(
Sehfeldzentrum
)
, Linien/mm, min
Die Nachtsichferngläser sind von einem modernen Design. Die Geräte zeichnen
sich durch verbesserte Betriebscharakteristiken aus. Die weichen
Gummiaugenmuscheln maskieren das Leuchten der Bildverstärkerröhre, und
lassen dem Beobachter unbemerkt bleiben.
Für eine gute Beobachtung in einer unweiten Entfernung bei Bewölkung, ohne
Mondschein und bei völliger nächtlicher Dunkelheit verfügt das Gerät über einen
eingebauten
LED Weitwinkeli
nfrarot
IR-
Strahler
(Modelle 75096/75097) oder Laser
IR-Strahler (Modelle 75098/75099)
.
D
ie
(
sind ausgerüstet mit einer
Nachtsichferngläser
Modelle 75096/75097)
zusätzlichen
Weaver-Schiene
, mit deren Hilfe zusätzliches Zubehör installiert
werden kann.
Das Gerät funktioniert völlig autonom und kann bis zu 50 Stunden von
zwei Elementen AAA laufen
.
Ihre Nachtsichferngläser ist für professionelle und
Amateuranwendung ideal geeignet, wie z.B.:
75098
75099
7509
6
7509
7
SKU
Modell
2.7x50L
3.5x50L
2.7x50
3.5x50
2,7
50
4
2
13
150
±4
12
3 (2x
AA
A)
¼
50 / 20
LED / 805
100
n/a
n/a
-20 °C~+40 °C
203
122
65
0
,8
5
3,5
50
4
2
11
170
±4
12
¼
50 / 20
100
n/a
n/a
233
122
71
0
,8
5
CF-Super
/ EP33-SF-U
2,7
50
4
2
13
200
±4
12
3 (2x
AA
A)
¼
50 / 20
/
780
Laser
1
5
0
1
13
-20 °C~+40 °C
203
122
65
0
,8
5
3,5
50
4
2
11
2
2
0
±4
12
¼
50 / 20
1
5
0
1
13
233
122
71
0
,8
5
Wirkungsgleiche Kapazität
,
mWatt
Klasse der Lasergeräte laut IEC 60825-1:2007
(Sicherheitsklasse der Lasergeräte)
Ausgangsleistung
der
Laserstrahlung
,
nicht mehr als, mW
Betriebstemperatur
Abmessungen, mm
Länge
Breite
Höhe
Gewicht, kg
Содержание Edge GS 2.7x50
Страница 1: ...W W W P U L S A R N V C O M L L ...