![Proxitron OKS D T10.194 R Скачать руководство пользователя страница 15](http://html.mh-extra.com/html/proxitron/oks-d-t10-194-r/oks-d-t10-194-r_user-manual_1621372015.webp)
13
Parameter
Über die integrierte Bedieneinheit oder über die RS-485-Schnittstelle sind folgende Parameter
einstellbar:
Emissionsgrad ε
Der Emissionsgrad eines Messobjektes gibt an, wie viel Strahlung es im Vergleich zu einem
idealen Wärmestrahler, einem schwarzen Strahler, bei gleicher Temperatur abgibt. Nach dem
Kirchhoffschen Strahlungsgesetz sind Absorptions- und Emissionsvermögen eines Körpers
gleich. Der schwarze Strahler hat einen Emissionsgrad von 1. Reale Messobjekte dagegen
besitzen immer einen Emissionsgrad < 1. Dieser sollte für die Messaufgabe bekannt sein und
am Pyrometer eingestellt werden.
Bei den Pyrometern sind Emissionsgradeinstellungen im Bereich von 0,200 bis 1,000 möglich.
Bitte beachten Sie, dass ein fehlerhaft eingestellter Emissionsgrad zur Verfälschung des
Messergebnisses führt.
Transmission
Falls durch ein Fenster gemessen wird, z.B. Vakuumflansch, kann durch diesen Parameter die
Signaldämpfung ausgeglichen werden. Es wird der Transmissionswert des Fenstermaterials in
Prozent angegeben.
Umgebungskompensation
Alle Messobjekte mit einem Emissionsgrad < 1 reflektieren Fremdstrahlung aus ihrer
Umgebung. Das Messsignal wird dadurch verfälscht. Die Umgebungskompensation verhindert
diesen Einfluss.
Es wird dabei die Umgebungstemperatur des Messobjekts angegeben (innerhalb des
Messbereiches).
Beim Pyrometer ist eine automatische Kompensation möglich. Für die Umgebungstemperatur
gilt dann die Innentemperatur des Gerätes.
Hinweis
: Falls das Messobjekt die gleiche Temperatur wie seine Umgebung besitzt, hat der
Emissionsgrad immer den Wert 1, d.h. eine Parameteränderung des Emissionsgrades hat
keinen Einfluss auf den Messwert.
Einstellzeit t95
Die Einstellzeit des Pyrometers charakterisiert die Zeitspanne, in der die Messtemperatur bei
sprunghafter Änderung mindestens im Messfeld anstehen muss, damit das Pyrometer den
Ausgangswert von 95 % der zu messenden Temperatur erreicht. Die minimale Einstellzeit
beträgt in dieser Geräteserie 100 ms und wird mit dem Wert min angewählt. Weitere
Einstellzeiten bis 100 s sind in Stufen anwählbar.
Teilmessbereich
Sie haben die Möglichkeit für das Pyrometer einen Teilmessbereich einzustellen. Der
Teilmessbereich kann nur den Grundmessbereich einschränken und muss eine Mindestspanne
von 50 °C zwischen Unter- und Obergrenze haben. Der Teilmessbereich schränkt nur die
Skalierung des Stromausgangs ein. Dabei bezieht sich der untere Wert auf 0/4 mA und der
obere auf 20 mA.
Wie unter
Maximal-/Minimalwertspeicher
beschrieben, kann die Veränderung des
Teilmessbereichs auch zur Parametrierung des Maximalwertspeichers genutzt werden.
Maximal-/Minimalwertspeicher
Einstellung am Pyrometer:
off
Der Speicher ist ausgeschaltet und der Momentanwert wird gemessen.
Einstellung am Pyrometer:
Löschzeit
Содержание OKS D T10.194 R
Страница 1: ...Bedienungsanleitung User Manual Piros Pyrometer OKS D T10 194 R ...
Страница 2: ......
Страница 22: ...20 K A P I T E L 8 Maßzeichnungen ...
Страница 23: ...21 ...
Страница 43: ...41 C H A P T E R 1 5 Dimensional drawing ...