![Profi Cook PC-MWG 1204 Скачать руководство пользователя страница 13](http://html1.mh-extra.com/html/profi-cook/pc-mwg-1204/pc-mwg-1204_instruction-manual_1610483013.webp)
13
PC-MWG1204_IM
15.10.19
HINWEIS:
• Zur voreingestellten Zeit beginnt der Betrieb der Mikrowelle. Ein
Signalton kündigt den Start an.
•
Möchten Sie das Programm früher starten, drücken Sie die START
Taste. Das Programm beginnt mit den vorher gewählten Einstellun
-
gen.
WARNUNG: Brandgefahr!
•
Betreiben Sie das Gerät grundsätzlich nur unter Aufsicht.
• Stellen Sie beim zeitversetzten Garen die Zeit immer so ein, dass
das Gerät während des Betriebes unter geeigneter Aufsicht steht.
• Betreiben Sie die Mikrowelle nicht leer. Sollten Sie das Gargut
vorzeitig entnehmen, müssen Sie das Programm durch die Taste
STOP / CANCEL deaktivieren.
Sperren (Kindersicherung)
•
Halten Sie die Taste STOP / CANCEL für 3 Sekunden gedrückt, um
das Gerät zu sperren. Es ertönt ein Signalton. Die Sperrung wird im
Display mit „
“ angezeigt. Die Funktion der Bedienelemente ist
blockiert.
•
Halten Sie die Taste STOP / CANCEL erneut für 3 Sekunden ge
-
drückt, um die Sperrung aufzuheben. Es ertönt ein Signalton.
Abfrage-Funktion
Wenn Sie während des Betriebs die MICRO Taste drücken, wird für
1 - 2 Sekunden der Betriebsmodus angezeigt.
Reinigung
WARNUNG:
Schalten Sie die Mikrowelle aus und ziehen Sie den
Netzstecker.
ACHTUNG:
•
Benutzen Sie keine Drahtbürste oder andere scheuernde Gegen
-
stände.
ACHTUNG:
• Benutzen Sie keine scharfen oder scheuernden Reinigungsmittel.
• Benutzen Sie keinen Metallschaber, um das Sichtfenster zu reini-
gen. Die Oberfläche könnte zerkratzt werden und das Glas mög
-
licherweise zerbrechen.
Innenraum
•
Halten Sie das Ofeninnere sauber. Spritzer und übergelaufene
Flüssigkeiten an den Ofenwänden können mit einem feuchten Tuch
entfernt werden. Ist der Ofen sehr verschmutzt, kann auch ein mildes
Reinigungsmittel verwendet werden.
•
Wischen Sie das Sichtfenster innen und außen mit einem feuchten
Tuch ab und entfernen Sie regelmäßig Spritzer und Flecken von
übergelaufenen Flüssigkeiten.
Außenwände
•
Die Außenwände des Gehäuses sollten nur mit einem feuchten
Tuch gereinigt werden. Achten Sie darauf, dass kein Wasser in die
Gehäuse öffnungen und damit in das Geräteinnere gelangt.
•
Zur Reinigung des Bedienfeldes öffnen Sie vorher die Mikrowellentür,
um ein versehentliches Einschalten des Gerätes zu vermeiden.
•
Für die Reinigung der verspiegelten Glasfront verwenden Sie am
besten ein feines Mikrofasertuch.
Zubehör
Reinigen Sie den Grillrost nach jedem Gebrauch im heißen Spülwasser
mit etwas Geschirrspülmittel.
Geruch
Um unangenehme Gerüche aus der Mikrowelle zu beseitigen, stellen
Sie eine mit Wasser und Zitronensaft gefüllte mikrowellengeeignete
Schale in den Ofen und erhitzen Sie diese für ca. 5 Minuten. Wischen
Sie danach den Ofen mit einem weichen Tuch aus.
Ofenbeleuchtung
Zum Auswechseln der Ofenbeleuchtung wenden Sie sich bitte an eine
Fachwerkstatt in Ihrer Nähe.
Störungsbehebung
Tritt eine Störung auf, liegt es oft nur an einer Kleinigkeit. Bevor Sie sich an unseren Service wenden, beachten Sie bitte folgende Hinweise:
Störung
Mögliche Ursache
Hinweise / Abhilfe
Ihr Radio- oder TV-Empfang ist ge-
stört, wenn die Mikrowelle arbeitet.
Die elektromagnetischen Felder dieses
Gerätes können Bild und Ton spezieller
Frequenzen beeinflussen.
Dies ist normal und kein Fehler. Stellen Sie die Geräte weiter aus
-
einander.
Das Gerät bekommt keinen Strom,
das Display ist schwarz.
Defekte Netzsteckdose
Probieren Sie eine andere Steckdose aus.
Kontrollieren Sie die Haussicherung.
Im Display blinkt „ “.
Sie hatten Stromausfall.
Stellen Sie die Uhrzeit neu ein.
Das Gerät startet nicht. Im Display
steht eine andere Anzeige als die
aktuelle Uhrzeit.
Die Tür wurde nicht richtig geschlossen. Prüfen Sie, ob Speisereste oder Fremdkörper in der Tür klemmen.
Nach der Programmwahl wurde die
START Taste nicht gedrückt.
Drücken Sie die START Taste, um den Vorgang zu starten oder
fortzusetzen. Mit der Taste STOP / CANCEL brechen Sie das
Programm ab.
Alle Bedienelemente sind blockiert.
Die Kindersicherung ist aktiviert. Im
Display sehen Sie „
“.
Halten Sie die Taste STOP / CANCEL für 3 Sek. gedrückt, um die
Sperrung aufzuheben. Es ertönt ein Signalton.
Im Display wird die aktuelle Uhrzeit
angezeigt. Das Symbol „ “ blinkt.
Ein automatischer Startmodus ist programmiert. Durch Drücken
der TIME.CLOCK Taste sehen Sie die Startzeit. Zum Stornieren
des Programms drücken Sie die STOP / CANCEL Taste.
Während des Mikrowellenbetriebs
sind unnormale Geräusche zu hö
-
ren. Sie sehen Funken im Garraum.
Das Kochgeschirr enthält Metall.
Stoppen Sie sofort den Betrieb! Tauschen Sie das Geschirr aus.
Beachten Sie das Kapitel „Geeignetes Mikrowellengeschirr“.
Der Betrieb wird ohne erkennbaren
Grund abgebrochen.
Das Gerät ist defekt.
Wenden Sie sich bitte an unseren Service.