
15
GEFAHR:
Wenn das Akkupaket gerissen oder in irgendeiner Weise
beschädigt ist, darf es nicht in die Ladestation eingesetzt werden. Es besteht
die Gefahr eines elektrischen Schlages oder eines Stromschlages.
WARNUNG:
Achten Sie darauf, dass keine Flüssigkeit mit dem Ladegerät in
Kontakt kommt. Es besteht die Gefahr eines elektrischen Schlages.
Das Ladegerät ist nur für das Laden des mitgelieferten Akku Typs
vorgesehen. Bei jeder anderen Verwendung besteht die Gefahr eines
Brandes, eines elektrischen Schlages oder eines Stromschlages.
Das mitgelieferte Ladegerät und der Akku-Pack sind speziell für die
Zusammenarbeit konzipiert. Versuchen Sie nicht, das Akkupaket mit einem
anderen als dem mitgelieferten Ladegerät zu laden.
Stellen Sie keine Gegenstände auf das Ladegerät, da dies zu einer
Überhitzung führen kann. Stellen Sie das Ladegerät nicht in der Nähe einer
Wärmequelle auf.
Ziehen Sie am Ladegerät, um es von der Stromquelle zu trennen. Ziehen Sie
nicht an der Schnur.
Treten Sie nicht auf das Ladekabel, stolpern Sie nicht darüber, beschädigen
Sie es nicht und belasten Sie es nicht.
Verwenden Sie nur dann ein Verlängerungskabel, wenn dies unbedingt
erforderlich ist. Die Verwendung eines ungeeigneten Verlängerungskabels
kann zu Bränden, elektrischen Schlägen oder Stromschlägen führen.
Verwenden Sie das Ladegerät nicht, wenn es einem starken Stoß ausgesetzt
war, fallen gelassen oder anderweitig beschädigt wurde. Bringen Sie das
Ladegerät zur Überprüfung oder Reparatur in eine autorisierte Servicestelle.
Demontieren Sie das Ladegerät nicht. Bringen Sie es zu einer autorisierten
Servicestelle, wenn eine Wartung oder Reparatur erforderlich ist.
Unsachgemäßer Zusammenbau kann zu Feuer, elektrischem Schlag oder
Stromschlag führen.
Um die Gefahr eines Stromschlags zu verringern, trennen Sie das Ladegerät
vor der Reinigung von der Steckdose. Das einfache Entfernen des Akkupacks
verringert das Risiko nicht.
Das Ladegerät ist für den Betrieb an einem haushaltsüblichen Stromnetz
ausgelegt. Versuchen Sie nicht, das Ladegerät an eine Spannungsversorgung
mit einer anderen Spannung anzuschließen.
Setzen Sie das Ladegerät nicht Wasser, Regen oder Schnee aus.
Versuchen Sie nicht, zwei Ladegeräte miteinander zu verbinden.
Stecken Sie niemals Gegenstände in die Lüftungsöffnungen des Ladegeräts.
Dies kann zu einem elektrischen Schlag oder einer Beschädigung des
Ladegeräts führen.
Ziehen Sie den Stecker des Ladegeräts aus der Steckdose, bevor Sie es
reinigen. Dadurch wird das Risiko eines elektrischen Schlags verringert. Durch
das Entfernen der Batterie wird dieses Risiko nicht verringert.
Laden Sie niemals einen Akku, der bereits vollgeladen ist.