![probst SVZ-UNI Series Скачать руководство пользователя страница 17](http://html1.mh-extra.com/html/probst/svz-uni-series/svz-uni-series_operating-instructions-manual_1608388017.webp)
Einstellungen
13 / 25
5.1.2
Pratze III
Bild 3
Bild 4
Variante:
Anwendung für:
NW
*
(Innen-Ø) mm
Pratze III
Schachtringe- und Konen
625 - 800
**
*
= (NW) Nennweite der Greifgüter
**
= Toleranz
±
10 mm
VORGEHENSWEISE
Vorsicht bei Einstellarbeiten am Gerät, nicht in bewegliche Teile fassen.
Verletzungsgefahr der Hände!
•
Zum Verstellen der jeweiligen Nennweite zuerst den Klappsplint am Versteckbolzen entfernen und dann den
Versteckbolzen (Pos.1) herausziehen.
•
Pratzenhalter an der Nennweiteanzeige 800 positionieren (Bild 4).
VORSICHT: BOLZEN NICHT IN DIE PARKPOSITION STECKEN!
•
Versteckbolzen (Pos.1) wieder in entsprechendes Loch einstecken.
•
Versteckbolzen (Pos.1) mit Klappsplint wieder sichern.
•
Pratze II muss nach innen (siehe Pfeil
–
Bild 3) bewegt werden!
Unbedingt darauf achten, dass alle drei Pratzen auf denselben Nennwert eingestellt sind.
Abrutschgefahr des Greifgutes!
Pos.1
Nennweitenanzeige 800
Pratze III
Pratzenhalter
Nennweitenanzeige 625
Parkposition
Содержание SVZ-UNI Series
Страница 3: ......
Страница 4: ......
Страница 5: ...5400 0041 V1 DE Betriebsanleitung Original Betriebsanleitung Schachtversetzzange SVZ UNI SVZ UNI VARIO...
Страница 31: ......
Страница 32: ......