![probst 5450.0006 Скачать руководство пользователя страница 21](http://html1.mh-extra.com/html/probst/5450-0006/5450-0006_operating-instructions-manual_1608373021.webp)
Wartung und Pflege
17 / 21
5450.0006
V1
DE
Am Bestimmungsort das Greifgut langsam absenken
4.
Sobald das Greifgut am Boden aufliegt, die
Einhängeöse in Position B „Lösen“ bewegen
5.
Einhängeöse nach oben ziehen, bis die
Umschaltung durch ein hörbares KLICK-Geräusch
wahrnehmbar ist.
6.
Gerät absetzen und Einhängeöse auf Anschlag
nach unten bewegen. Durch die Umschaltung
bleibt der Greifer geöffnet.
7.
Gerät kann angehoben werden und ist bereit für
den nächsten Greifvorgang.
Greifgüter können wegrutschen oder wegrollen, wenn sie im Gefälle, auf unbefestigtem oder unebenem
Untergrund abgelegt werden! Tod und schwere Verletzungen können die Folge sein.
Greifgüter immer nur auf waagrechtem, festem und ebenem Untergrund ablegen!
Rohre prinzipiell gegen Wegrollen sichern, zum Beispiel mit Keilen.
Ohne Hebezeug/Trägergerät darf das Gerät nur auf ebenem Grund abgestellt werden!
Die Greifarme müssen ausreichend geöffnet sein, um ein sicheres Stehen des Gerätes zu gewährleisten!
Ansonsten besteht Kippgefahr!
7
Wartung und Pflege
7.1
Wartung
Um eine einwandfreie Funktion, Betriebssicherheit und Lebensdauer des Gerätes zu gewährleisten, sind die
in der unteren Tabelle aufgeführten Wartungsarbeiten nach Ablauf der angegebenen Fristen
durchzuführen.
Es dürfen
nur Original-Ersatzteile
verwendet werden, ansonsten erlischt die Gewährleistung.
Alle Arbeiten dürfen nur bei stillgelegtem Gerät erfolgen!
Bei allen Arbeiten muss sichergestellt sein, dass sich das Gerät nicht unabsichtlich schließen kann.
Verletzungsgefahr!
Содержание 5450.0006
Страница 3: ......
Страница 4: ......
Страница 5: ...5450 0006 V1 DE Betriebsanleitung Original Betriebsanleitung Rohrgreifer RG 20 85 SAFELOCK...
Страница 27: ......
Страница 28: ......