![POWERSLIDE 908230 Скачать руководство пользователя страница 16](http://html1.mh-extra.com/html/powerslide/908230/908230_instruction-manual_1591083016.webp)
16
ALLGEMEINE INFORMATIONEN
Vielen Dank! Sie haben sich für POWERSLIDE Skates entschieden, in denen mehr als 20 Jahre Erfahrung
aus dem Roll- und Inlinesport stecken. Powerslide Produkte sind innovativ, funktionell und stylish.
Entwickelt und getestet in Zusammenarbeit mit Weltklasse-Athleten, in Deutschland designed mit
Liebe zum Detail und gefertigt nach höchsten Qualitätsstandards. Mit Powerslide Skates werden Sie bei
korrekter Handhabung und Pflege viele Jahre Ihre Freude haben.
WE LOVE TO SKATE
Diese Skates sind entsprechend der Europäischen Norm EN 13843:2009 getestet. Diese Skates
entsprechen der Klasse A, max. Benutzergewicht über 20 kg bis 100kg.
Diese Skates sind für den Gebrauch beim normalen Rollsport entwickelt worden. Sie sind nicht geeignet
für: Inline Hockey, akrobatischen Rollsport.
Die Konformitätserklärung zu diesem Produkt finden Sie auf folgender Website: www.powerslide.com
ACHTUNG!
•
Nehmen Sie keine Veränderungen an Ihren Skates vor, da dies die Sicherheit gefährdet!
•
Abb. 1: Powerslide empfiehlt Ihnen das Tragen einer kompletten, sicherheitsgeprüften
Schutzausrüstung, um das Verletzungsrisiko zu minimieren. Zu einer kompletten
Schutzausrüstung gehören: Helm, Knie- und Ellenbogenschützer, Handgelenkschützer.
Zusätzlich sollten Sie reflektierende Ausrüstungselemente einsetzen.
•
Abb. 2: Achen auf festen Sitz überprüfen. Montageschrauben zwischen Schuh und Schiene auf
festen Sitz überprüfen.
•
Das Skaten auf Straßen und Radwegen ist laut Straßenverkehrsordnung nicht erlaubt. Es ist
jedoch möglich, dass in Ihrer Stadt eigenständige Vorschriften bestehen, die vorgeben, wo
Sie skaten dürfen und wo nicht. Befolgen Sie die Vorschriften. Meiden Sie Wege und Straßen
anderer Verkehrsteilnehmer. Wir empfehlen Ihnen auf Skate-Anlagen auszuweichen.
•
Inline Skating ist ein gefährlicher Sport, der zu schweren Verletzungen und sogar zum Tod führen
kann. Eine Schutzausrüstung kann Ihnen keinen kompletten Schutz vor Verletzungen bieten. Sie
kann aber dazu beitragen, schwerere Verletzungen zu verhindern. Daher ist es wichtig, zu jeder
Zeit eine Schutzausrüstung sowie einen Helm zu tragen und kontrolliert zu skaten.
•
Skaten Sie immer mit Rücksicht auf andere. Achten Sie auf Ihre Geschwindigkeit und skaten Sie
entsprechend Ihres Könnens.
•
Skaten Sie immer auf der rechten Seite und überholen Sie auf der linken Seite. Wenn Sie
abbiegen möchten, zeigen Sie die Fahrtrichtung per Hand an, um andere darauf aufmerksam
zu machen
•
Achten Sie auch auf Kinder, Hunde, Fahrräder und andere Inline Skater und skaten sie
vorausschauend und rechnen mit den Fehlern anderer.
•
Auch für Skater gelten die Straßenverkehrsregeln. Es ist verboten, sich von Autos, Bussen oder
anderen motorisierten oder nicht motorisierten Fahrzeugen ziehen zu lassen.
•
Vermeiden Sie es auf sandigem, nassem oder öligem Untergrund zu skaten, die einen Sturz
verursachen können. Sand, Wasser und Schmutz können zudem die Kugelleger beschädigen.
•
Selbstsichernde Schrauben oder Muttern können sich während des Gebrauchs der Skates lösen.
Überprüfen Sie diese regelmäßig auf Ihren festen Sitz und ziehen Sie diese gegebenenfalls nach.
Achten Sie dabei besonders auf die Schrauben zur Befestigung der Schiene am Schuh sowie die
Achsen, mit denen die Rollen in der Schiene fixiert sind.
•
Scharfe Kanten, die während der Benutzung der Skates entstehen können, sollten entfernt
werden, um Verletzungen zu vermeiden.
HINWEISE ZUM GEBRAUCH
Achten Sie immer darauf, dass Ihr Skates gut passt, dabei soll der Schuh weder zu groß noch zu klein sein.
Ein zu großer Skate bietet keinen richtigen Halt und ein zu kleiner Schuh wird Druckstellen aufweisen. Beim
zu engen Schnüren kann es zu Blutstauungen im Fuß kommen. Für Skater mit schmalen Füßen besteht die
Möglichkeit übermäßiges Schuhvolumen mit Hilfe geeigneter Einlegesohlen auszugleichen.
FAHRTECHNIK
Powerslide empfiehlt Anfängern den Besuch von Skatekursen. Fragen Sie Ihren Powerslide Händler nach
den Möglichkeiten in Ihrer Stadt. Machen Sie die ersten Fahrversuche auf einem Gelände, dass frei von
Verkehrsteilnehmern ist oder bitten Sie jemanden, Sie bei den ersten Schritten zu führen. Achten Sie
darauf, dass Sie gerade auf den Skates stehen und an den Knöcheln nicht einknicken. Machen Sie sich
INSTRUCTION MANUAL
Содержание 908230
Страница 1: ...1 INSTRUCTION MANUAL EN 13843 2009 Class a 20 100kg ...
Страница 3: ...3 ...
Страница 4: ...4 2 3 1 ...
Страница 5: ...5 7 5 6 4 3cm cm ...
Страница 6: ...6 8 9 MYFIT LINER MYFIT CUSTOM COM 10 ...
Страница 7: ...7 12 11 ...
Страница 8: ...8 13 14 MAX P S I bar ...
Страница 9: ...9 15 16 14 ...
Страница 10: ...10 17 1 4 2 3 6 9 10 7 8 5 ...
Страница 11: ...11 18 M4x6mm EU 36 42 US 3 8 EU 43 49 US 9 15 M4x7mm M4x6mm M4x7mm 5 1 4 2 3 6 9 10 7 8 5 ...
Страница 83: ...83 ...
Страница 84: ...POWERSLIDE COM FACEBOOK COM POWERSLIDEWORLD INSTAGRAM COM POWERSLIDEBRAND YOUTUBE COM POWERSLIDEINLINESKATES ...