33
DE/AT/CH
Beschädigungen.
Benutzen Sie die Scheibe nicht, wenn Sie
irgendwelche Dellen, Kerben oder andere
Beschädigungen feststellen. Sie kann explodieren.
Greifen Sie nie in den Arbeitsbereich der
Trennscheibe, solange diese nicht zum Stillstand
gekommen ist.
Befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers
der Elektrogeräte und der Trennscheiben
hinsichtlich des Schnitts.
Verwenden Sie nur Winkelschleifer, deren
Trennscheibe einen Durchmesser von 115 oder
125 mm hat.
Achten Sie darauf, dass sich während der
Arbeitsphasen keine weiteren Personen im
Aktionsradius des Geräts aufhalten.
Montage
VOrSICHT! BrAnDgeFAHr!
Montieren
und verwenden Sie das Produkt nur auf einer
feuerfesten Unterlage.
Sie benötigen zur Montage:
7 x Maulschlüssel (1 x SW8, 2 x SW10,
2 x SW14, evt. 2 x SW17)
2 x Innensechskantschlüssel
1 x Schlitzschraubendreher (ca. 5 mm)
gehen Sie wie folgt vor:
Befestigen Sie den Sattel
33
mit den
Innensechskantschrauben
35
sowie den
Unterlegscheiben
34
auf der Grundplatte
32
(siehe Abb. A).
Befestigen Sie den Griff
3
mittels der
eingelassenen Schraube und der zugehörigen
Mutter am Halter
36
(siehe Abb. A).
Hinweis:
Bitte beachten Sie, dass der
Winkelschleifer bereits vor der Montage mit
einer geeigneten Trennscheibe bestückt sein
muss, da das Wechseln der Scheibe bei
eingebautem Winkelschleifer nicht möglich ist.
Montieren Sie nun den Winkelschleifer in den
Halter
36
.
Hinweis:
Überprüfen Sie hierzu zunächst, ob
Ihr Winkelschleifer über eine Griffhalterung der
Gewindegröße M6, M8 oder M10 verfügt.
Legen Sie sich dann die entsprechenden
Halteschrauben
9
,
10
,
11
, Unterlegscheiben
8
sowie die zugehörigen Muttern
12
,
13
,
14
,
Abstandshalter
15
,
16
,
17
und Kunststoffhülsen
6
,
7
griffbereit.
Stecken Sie die benötigten Kunststoffhülsen
6
,
7
in die Haltebolzen
18
,
38
(siehe Abb. B).
Hinweis:
Achten Sie darauf, dass Sie die
Kunststoffhülsen
6
,
7
passend zu den
benötigten Halteschrauben
9
,
10
verwenden. Für die Halteschraube M10
11
benötigen Sie keine Kunststoffhülse.
Schrauben Sie die passende Halteschraube
9
,
10
,
11
durch den hinteren Haltebolzen
38
(siehe Abb. B).
Befestigen Sie den hinteren Haltebolzen
38
,
indem Sie die entsprechende Mutter
12
,
13
,
14
der Halteschraube
9
,
10
,
11
anziehen (d.h. in
Richtung Haltebolzen
38
drehen) (siehe Abb. B).
Stecken Sie die Justierschraube
20
durch das
untere Loch und die Justierschraube
1
durch
das obere Loch des Halters
36
. Die Gummipuffer
dieser Schrauben müssen später auf dem
Gehäuse des Winkelschleifers aufliegen.
Hinweis:
Stellen Sie diese Schrauben zunächst
so ein, dass die Gummipuffer direkt am Halter
36
anliegen.
Stecken Sie nun die Kunststoffaufnahmen
19
der Haltebolzen
18
,
38
auf die Führung des
Halters
36
(Abbildung B).
Befestigen Sie dann die Haltebolzen
18
,
38
durch diese Kunststoffaufnahmen
19
mit den
Innensechskantschrauben
31
in den Langlöchern
des Halters
36
(siehe Abb. A).
Stecken Sie am vorderen Haltebolzen
18
den
gewünschten Abstandshalter
15
,
16
,
17
auf
Halteschraube
9
,
10
,
11
und Unterlegscheibe
8
(siehe Abb. D).
Hinweis:
Es liegen 3 Abstandshalter
15
,
16
,
17
in verschiedenen Längen bei. Wählen Sie
den Abstandshalter
15
,
16
,
17
, welcher die
benötigte Länge aufweist.
Hinweis:
Stellen Sie den Abstandshalter
15
,
16
,
17
so ein, dass die Trennscheibe den
Arbeitstisch unterhalb der Grundplatte
32
nicht