![Power Craft 89107 Скачать руководство пользователя страница 39](http://html.mh-extra.com/html/power-craft/89107/89107_instruction-manual_1586256039.webp)
39
NO
SE
FI
GB
DE
DK
ET
Geeignete Materialien
Farbe, Lack und Klarlack, Primer, Autolack
und Holzschutz auf Wasser- und
Terpentinbasis, ggf. auf die passende
Viskosität verdünnt.
Viskosität der Farbe
Die Farbe muss in der Regel verdünnt
werden, bevor sie in der Malerpistole
verwendet werden kann. Da auf der
Verpackung selten die Verdünnung
angegeben ist, die notwendig ist, damit die
Farbe gesprüht werden kann, sollten Sie die
nachstehende Viskositätsübersicht zur Hilfe
nehmen.
Messen der Viskosität
Rühren Sie die Farbe gründlich um, bevor
Sie die Viskosität messen.
Tauchen Sie den Viskositätsmessbecher
vollständig in die Farbe ein.
Heben Sie den Viskositätsmessbecher hoch
und schauen Sie, wie viele Sekunden es
braucht, bis der Messbecher leer ist.
Damit die Farbe mit der Malerpistole
verwendet werden kann, muss die
gemessene Zeit innerhalb des in der
Übersicht angegebenen Intervalls liegen.
Farbe
Sekunden
Farbe auf Terpentinbasis
18-22
Primer auf Wasserbasis
24-28
Farbe auf Wasserbasis
20-25
Lack
20-25
Aluminiumfarbe
22-25
Holzschutz, Öl,
Reinigungsmittel,
Algenmittel u. dergl.
Nicht
verdünnen
Wenn die Farbe zum Ausfl ießen aus dem
Messbecher mehr oder weniger Zeit
benötigt, muss entweder mehr Flüssigkeit
oder mehr Verdünner hinzugefügt werden.
Vorbereitung vor dem Gebrauch
Das Ergebnis hängt in hohem Grad von
der Oberfl äche, dem Zustand und der
Sauberkeit des Werkstücks ab. Bereiten Sie
das Werkstück daher vor dem Besprühen
gründlich vor, indem Sie es beispielsweise
abschleifen, entfetten oder reinigen. Fragen
Sie ggf. einen Fachmann um Rat.
Decken Sie die Bereiche ab, die nicht
besprüht werden sollen.
Probieren Sie die Einstellung und
Farbmenge der Malerpistole auf einem
Stück Pappe oder dergleichen aus, bevor
Sie mit dem Besprühen des eigentlichen
Werkstücks beginnen. Auf diese Weise
können Sie auch den optimalen Abstand
zum Werkstück fi nden.