![POLTI Vaporetto MV 20.20 Скачать руководство пользователя страница 95](http://html1.mh-extra.com/html/polti/vaporetto-mv-20-20/vaporetto-mv-20-20_instruction-manual_1575422095.webp)
6. AUTOMATISCHE BLOCKIERUNG
DER SAUGFUNKTION
Falls der Schmutzpegel im Wasserfilterbehäl-
ter das höchste zulässige Niveau erreicht,
wird die Saugfunktion automatisch durch den
Schwimmer
(Sicherheitsvorrichtung)
blo-
ckiert. Dies kann auch vorkommen, wenn das
Wasser im Sammelbehälter sehr schmutzig
ist.
In diesem Fall ist eine höhere Motordrehzahl
hörbar und das Wasser muss aus dem Behäl-
ter entfernt werden.
Das Gerät ausschalten und erst wieder ein-
schalten, nachdem der entsprechende Was-
serstand erreicht wurde, wie im Kapitel 1 be-
schrieben.
7. LEEREN UND REINIGEN DES
SCHMUTZSAMMELBEHÄLTERS
Falls der Schmutzpegel im Behälter das
höchste zulässige Niveau erreicht, wird die
Saugfunktion
automatisch
durch
den
Schwimmer blockiert.
• Sicherstellen, dass das Gerät ausgeschaltet
und vom Stromnetz getrennt ist.
• Den Deckel (D) wie in Abb. 2 gezeigt nach
oben ziehen, damit er entriegelt werden
kann.
• Den Wasserbehälter (M) anheben, indem er
am Griff (K) aus seiner Aufnahme gezogen
und die Klappe der Monoblocksteckdose
(E) bewegt wird (Abb. 3.
• Den Hebel zum Öffnen des Wasserbehäl-
tergriffs (L) drücken und ziehen (Abb. 4).
Die Wasserfiltereinheit (G) herausnehmen,
den Behälter leeren und ausspülen.
Sperrring für Knierohr (J) lösen und dazu
nach außen ziehen (Abb. 5).
• Die Einzelteile auseinander nehmen und un-
ter fließendem Wasser abspülen.
• Zum Weiterarbeiten muss Wasser aufge-
füllt werden.
• Zur Erleichterung der Reinigungsarbeiten
des Wasserbehälters (M) ist eine Reini-
gungsbürste im Lieferumfang enthalten, die
ebenfalls für die Säuberung des Einsatzes
der Rohre des Gerätes sowie der Innenseite
des Zubehörs verwendet werden kann.
Die Wasserfiltereinheit (G) wieder einsetzen,
den Behältergriff (K) schließen, wobei auf die
richtige Positionierung zu achten ist, und die
Einheit wieder in das Gerät einsetzen.
Den Deckel (D) wieder aufsetzen, dabei da-
rauf achten, dass die beiden Hebel am De-
ckel mit den beiden Aufnahmen am Gerät
übereinstimmen, und den Deckel drehen,
bis er einrastet.
8. DRUCKANZEIGE
Das Produkt ist mit einem Indikator (O) zur
Anzeige des Betriebsdrucks ausgestattet.
9. OPTIONALE SETS
VERWENDUNG
Vor der Dampfbehandlung von Leder, beson-
deren Oberflächen und Holzflächen müssen
die Anweisungen des Herstellers beachtet
werden. Zudem muss ein Test an einer nicht
sichtbaren Stelle oder einem Musterstück er-
folgen. Die behandelte Oberfläche trocknen
lassen, um sicher zu sein, dass weder Farb-
noch Formveränderungen eingetreten sind.
Für die Reinigung von Holzoberflächen (Mö-
bel, Türen, usw.) und Böden aus behandelten
Tonfliesen wird besondere Vorsicht empfoh-
len, da eine zu lange Dampfanwendung den
Wachs, die Politur oder die Farbe der zu reini-
genden Oberflächen beschädigen könnte.
Es wird daher empfohlen, den Dampf auf die-
sen Oberflächen nur kurz zu verteilen, oder die
Reinigung mit einem vorher besprühten Tuch
durchzuführen. Besonders empfindliche Ober-
flächen (z.B. Kunststoffe, lackierte Oberflä-
chen, usw.) sollten mit leichtem Dampfstrahl
behandelt werden. Für die Reinigung von
Glasflächen bei besonders niedrigen Tempe-
raturen die Glasflächen vorwärmen und mit ei-
nem Abstand von ca. 50 cm von der Glasflä-
che zu reinigen beginnen. Für die Pflege Ihrer
Pflanzen wird empfohlen, diese mit einem Min-
destabstand von 50 cm zu besprühen.
9.1 DAMPF- UND SAUGSET PAEU0375
Mit diesem Set können Sie das Gerät als
Dampfreiniger mit integriertem Staubsauger
verwenden, um alle Oberflächen zu saugen,
zu reinigen und zu desinfizieren. Die kompak-
ten Abmessungen der Mehrzweckbürste (3)
die über die Verlängerungsrohre (2) mit dem
Schlauch (1) verbunden wird - erlauben den
Einsatz auch in kleinen Räumen. Mit dem
Tuch (7) wird loser Schmutz aus dem Dampf
aufgenommen, es ist für alle Arten von Böden
geeignet.
Die austauschbaren Aufsätze der Bürste er-
möglichen den Einsatz auf allen Oberflächen
und für verschiedene Funktionen: der Bors-
tenaufsatz (6) wird nur für die Saugfunktion
empfohlen; der Hartbodenaufsatz (4) für die
ACHTUNG: Sollte das Gerät unmittelbar wie-
der eingeschaltet werden, ohne das Wasser
zu wechseln, könnte der Luftauslassfilter be-
schädigt werden.
D
E
U
T
S
C
H
| 95 |
Содержание Vaporetto MV 20.20
Страница 2: ...2 Q X Y W V U R E C N N C D S T F P B A H G I J L M K POLTI VAPORETTO MV 20 20 O Z...
Страница 3: ...3 Pic 10 Pic 7 Pic 11 Pic 8 Pic 9 Pic 4 Pic 5 Pic 6 Pic 1 Pic 2 Pic 3 Pic 12 Pic 13...
Страница 8: ...8...
Страница 27: ...ITALIANO 27...
Страница 28: ...ITALIANO 28...
Страница 46: ...ENGLISH 46...
Страница 119: ......