![PMR TRX 3000 Скачать руководство пользователя страница 11](http://html1.mh-extra.com/html/pmr/trx-3000/trx-3000_users-manual-and-operating-instructions_1569576011.webp)
11
Die günstigste Reichweite wird in flachem, offenem
Gelände ohne Hindernisse erreicht. Durch Drücken der
MON-Taste wird die automatische Rauschunterdrückung
außer Funktion gesetzt. Damit kann die maximale Reich-
weite erreicht werden.
Die Reichweite hängt aber auch vom Batteriezustand
des Funkgeräts ab sowie von dem Gelände, in dem Sie
sich befinden, und von der Signalstärke des übertragen-
den Funkgeräts.
Tonruf an ein anderes Funkgerät
Zum Tonruf ist Folgendes zu beachten:
•
Beide Funkgeräte müssen eingeschaltet sein.
•
Die Lautstärke muss auf ein hörbares Maß
eingestellt sein.
•
Ruftaste
CALL
an der Vorderseite des Funkgeräts
drücken und loslassen.
Das Gerät des Gesprächspartners erzeugt ein 2 Sekun-
den dauerndes Funkrufsignal. Auf Ihren Ruf kann nun
wie folgt geantwortet werden:
•
Sprechtaste
TALK
drücken und in das Funkgerät
sprechen.
•
Ruftaste
CALL
drücken. Ein 2 Sekunden dauerndes
Funkrufsignal wird auf Ihrem Funkgerät ausgelöst.
Wird die Rufnummer auf CR OF (Call-Ring Off)
eingestellt, wird durch Drücken der Ruftaste die vorein-
gestellte Ruftonnummer 1 an ein anderes Funkgerät ge-
sandt, an Ihrem PMR-Gerät ertönt kein Signalton.
Einstellung des Ruftons
Taste
MENÜ
zweimal drücken, das PMR-Gerät geht in
den Ruftoneinstellungsmodus, auf dem LC-Display er-
scheint »CR1«.
Bedienung
054305 Walkie-Talkie 07.06.2005 9:35 Uhr Seite 11