
Wiedergabe von DTV/SAT-Programmen
09
47
Ge
D
e
utsch
Wählen der Sprache für Ton, Untertitel
und Videotext
Die Spracheinstellungen für Ton, Untertitel und Videotext können
manuell konfiguriert werden.
1
Wiederholen Sie die Schritte 1 bis 4 unter
Einstellen von
Programmoptionen.
2
Wählen Sie “Persönliche Einstellungen” (
/
, dann ENTER).
3
Wählen Sie “Sprache” (
/
dann ENTER).
4
Wählen Sie “Primärton”, “Sekundärton”, “P.-Untertitel”, “S.-
Untertitel”, “Untertitel-Modus” oder “Videotext” (
/
).
Wählen Sie “Übersetzung (Werksvorgabe) oder “Behindert” für
“Untertitel-Modus”.
5
Wählen Sie eine Sprache (
/
).
Hinweis
• Wenn die Einstellung für “Land” (Seite 29) geändert wird, wählt
der Flachbildfernseher automatisch die Werksvorgabe-
Sprache, unabhängig von der Einstellung für “Primär-/
Sekundärsprache”.
• “Digitaltuner einstellen” kann nur bei DTV/SAT-Empfang
gewählt werden.
Verwendung von Software-Aktualisierung
Diese Funktion steht nur zur Verfügung, wenn “Norwegen” für “Land”
gewählt wurde. Wenn Sie die Software-Aktualisierungsfunktion
einschalten, lädt Ihr Flachbildfernseher ein eventuell vorhandenes
Aktualisierungsprogramm automatisch herunter und führt die
Aktualierung anschließend durch. Um diese Funktion optimal zu
nutzen, müssen Sie die automatische Aktualisierungsfunktion im
Software-Aktualisierungsmenü auf “Ein” gestellt lassen und den
Fernseher dann mit der Fernbedienung ausschalten. Damit Ihr
Flachbildfernseher, die eine eventuell vorhandene Aktualisierung
immer sofort durchzuführen, gehen Sie wie folgt vor.
1
Wiederholen Sie die Schritte 1 bis 4 unter
Einstellen von
Programmoptionen.
2
Wählen Sie “Persönliche Einstellungen” (
/
j, dann ENTER).
3
Wählen Sie “Software Aktualisierung” (
/
, dann ENTER).
4
Wählen Sie “Auto Aktualisierung” (
/
, dann ENTER).
5
Wählen Sie “Ein” (Werksvorgabe) (
/
).
Um die Software-Aktualisierungsfunktion automatisch zu
aktivieren, lassen Sie diese Einstellung immer auf “Ein”.
Falls Sie “Aus” wählen, erscheint ein Bestätigungsfenster.
6
Wählen Sie “Aktualisierengen” (
/
).
Die Aktualisierungs-Zeitplananzeige erscheint.
Wenn Download-Informationen für die Software-Aktualisierung
vorhanden sind, zeigt die Anzeige Folgendes:
• Verfügbarer Aktualisierungs-Zeitplan
• Richtlinien für den Aktualisierungsvorgang
• Zeitpunkt der letzten Aktualisierung (wir nach Abschluss jedes
Downloads aktualisiert)
Wenn keine Download-Informationen vorhanden sich oder
nachdem ein Download abgeschlossen wurde, wird nur die letzte
Aktualisierungszeit mit der Meldung “Keine Informationen zur
Software-Aktualisierung.” angezeigt.
7
Wenn Download-Informationen vorhanden Sie und Sie die
Aktualisierungsprogramm später herunterladen möchten, schalten
Sie die Stromversorgung mit der Fernbedienung aus.
Wenn Sie die Stromversorgung das nächste Mal einschalten, wird
eine Meldung angezeigt, die darauf hinweist, dass neue Software-
Daten für die Aktualisierung vorhanden sind.
Ihr Flachbildfernseher beginnt den Download automatisch und führt
die Aktualisierung der Software der Anlage enstprechend dem
Zeitplan durch. Nach Abschluss des Downloads wird der Zeitpunkt der
letzten Aktualisierung angezeigt.
8
Drücken Sie HOME MENU erneut, um das Menü zu verlassen.
Hinweis
• Wir empfehlen, dass Sie in Schritt 5 normalerweise “Ein” für “Auto
Aktualisierung” wählen.
• Das Pop-up-Fenster in Schritt 7 erscheint einige Sekunden lang für
jede Eingangsquelle.
• Falls die voreingestellte Aufnahmezeit und die Download-Zeit sich
überlappen, hat die Aufnahme Vorrang vor dem Download. In
diesem Fall wird der Download nicht durchgeführt.
Verwendung der Kanalliste
TV-Signale enthalten manchmal Kanalinformationen, die nur in Ihrem
Land angeboten werden. Die Kanalinformationen können nur dann als
Kanalliste empfangen und angezeigt werden, wenn Ihr
Flachbildfernseher auf den Empfang der Kanalinformationen
eingestellt ist.
1
Wiederholen Sie die Schritte 1 bis 5 unter
Einstellen von
Programmoptionen.
2
Wählen Sie “Kanalliste” (
/
).
3
Wählen Sie “Alles” oder “Mein Land” (
/
).
Einstellung der Uhr
Die Zeitdaten werden vom Sendesignal übernommen. Je nach
Gebiet kann dies zu einer Abweichung von der tatsächlichen
Uhrzeit führen, vor allem wenn die Daten von einem Satelliten
empfangen werden. Um dies zu verhindern, gehen Sie wie folgt vor.
1
Wiederholen Sie die Schritte 1 bis 4 unter
Einstellen von
Programmoptionen.
2
Wählen Sie “Vertikale Korrektur” (
/
, dann ENTER).
3
Wählen Sie “Man. Versatz” oder “Versatzwert” (
/
, dann
ENTER).
Wählen Sie “Ein” oder “Aus” (Werksvorgabe) für “Man. Versatz”.
“Versatzwert” steht zur Verfügung, wenn Sie für “Ein” für “Man.
Versatz” gewählt haben. Wählen Sie einen Wert von –12 bis +11.
Hinweis
• “Digitaltuner einstellen” kann nur bei DTV/SAT-Empfang
gewählt werden.
MHEG-Anwendungen verwenden (nur Großbritannien)
Einige Stationen strahlen Programme mit MHEG-codierten
Multimedia-Elementen (MHEG = Multimedia and Hypermedia
Expert Group) für interaktives DTV aus.
Falls vorhanden, startet die MHEG-Anwendung nach dem Drücken
von
m
.
Hinweis
• Bei aktivierten Untertiteln arbeitet diese Funktion ggf. nicht
PDP-LX6090H_Ger.book Page 47 Tuesday, August 26, 2008 5:49 PM