![Pioneer DJM-850-K Скачать руководство пользователя страница 71](http://html.mh-extra.com/html/pioneer/djm-850-k/djm-850-k_operating-instructions-manual_330109071.webp)
17
De
Deutsch
Erweiterte Bedienungen
SOUND COLOR FX
Dieser Effekt ändert sich im Zusammenhang mit den Reglern [
COLOR
]
für die verschiedenen Kanäle.
1 Drücken Sie eine der Tasten [SOUND COLOR FX].
Dies wählt den Typ des Effekts.
Die Taste, die gedrückt wurde, blinkt.
!
Für die Typen der Effekte siehe
BEAT COLOR FX/SOUND COLOR
FX-Effekttypen
auf Seite 19.
!
Der gleiche Effekt ist für [
CH1
] bis [
CH4
] eingestellt.
2 Drehen Sie den Regler [COLOR].
Der Effekt wird auf den Kanal bzw. die Kanäle angelegt, für den (die), der
(die) Regler gedrückt wurde(n).
BEAT COLOR FX
Der SOUND COLOR FX-Effekt kann dem Beat des Tracks zugewiesen
werden (Änderung der Lautstärke), wenn die Tasten [
BEAT
] für die
entsprechenden Kanäle gedrückt werden. Die Beat-Zuweisungsfunktion
kann getrennt für die entsprechenden Kanäle eingestellt werden.
Im Folgenden wird das Bedienverfahren bei eingeschaltetem SOUND
COLOR FX beschrieben.
Drücken Sie die Taste [BEAT].
Die Beat-Zuweisungsfunktion ist für den Kanal bzw. die Kanäle einge-
schaltet, deren [
BEAT
]-Taste(n) gedrückt wurde(n).
Der SOUND COLOR FX-Effekt wird dem Beat des Tracks zugewiesen.
!
Wenn die Taste [
BEAT
] erneut gedrückt wird, wird die Beat-
Zuweisungsfunktion ausgeschaltet.
!
Die Beat-Zuweisungsfunktion kann auch durch Einschalten von
SOUND COLOR FX nach dem Drücken der [
BEAT
]-Taste verwendet
werden.
BEAT EFFECT
1
2
3
6
8
4
5
7
AUTO
TAP
BPM
%
ms
CH SELECT
PARAMETER
1
2
3
4
MIC
MST
A
B
Diese Funktion erlaubt es Ihnen, sofort verschiedene Effekte entspre-
chend dem Tempo (BPM = Taktschläge pro Minute) des laufenden
Tracks einzustellen.
1
Effektanzeige-Sektion
Der Name des gewählten Effekts wird angezeigt.
2
Kanalwahlwahlanzeige-
Sektion
Der Name des Kanals, für den der Effekt übernom-
men wird, wird angezeigt.
3
AUTO
(
TAP
)
[
AUTO
] leuchtet, wenn der BPM-Messungsmodus
auf Auto-Modus gestellt ist.
[
TAP
] leuchtet, wenn im manuellen Eingangsmodus.
4
BPM-Wert-Anzeige (3
Stellen)
Wenn im Auto-Modus wird der automatisch erkannte
BPM-Wert angezeigt.
Wenn der BPM nicht erkannt werden kann, wird der
vorher erkannte BPM-Wert angezeigt und blinkt.
Wenn im manuellen Eingangsmodus wird der manu-
ell eingegebene BPM-Wert angezeigt.
5
BPM
Dies leuchtet immer.
6
Parameteranzeige-
Sektion
Dies zeigt die Parameter an, die für die einzelnen
Effekte festgelegt sind.
Wenn die Taste [
BEAT
c
,
d
] gedrückt wird, wird
die entsprechende Beat-Fraktion 1 Sekunde lang
angezeigt.
Wenn ein Wert außerhalb des Parameterbereichs
mit der Taste [
BEAT
c
,
d
] festgelegt ist, ändert sich
der Wert nicht, und die Anzeige blinkt.
7
% (ms)
Diese leuchten entsprechend den Einheiten für die
verschiedenen Effekte auf.
8
Beatanzeige-Sektion
Diese leuchtet entsprechend der gewählten
Beatnummer-Position auf.
1 Drücken Sie die Taste [AUTO/TAP].
Wählen Sie den BPM-Messungsmodus.
—
[
AUTO
]: Der BPM wird automatisch von dem angelegten
Audiosignal gemessen. Der Modus [
AUTO
] ist eingestellt, wenn
die Stromversorgung dieses Geräts eingeschaltet wird.
—
[
TAP
]: Der BPM wird manuell durch Antippen der Taste [
TAP
]
mit einem Finger eingeben.
!
Der [
AUTO
] BPM-Messbereich beträgt BPM = 70 bis 180. Bei man-
chen Tracks kann es unmöglich sein, den BPM richtig zu messen.
Wenn der BPM nicht gemessen werden kann, blinkt der BPM-Wert
im Display. In solchen Fällen verwenden Sie die Taste [
TAP
] zur
manuellen Eingabe des BPM.
2 Drehen Sie den [DELAY, ECHO, UP ECHO, SPIRAL,
REVERB, TRANS, FILTER, FLANGER, PHASER, ROBOT,
SLIP ROLL, ROLL, REV ROLL, SND/RTN]-Wahlschalter.
Dies wählt den Typ des Effekts.
!
Für die Typen der Effekte siehe
Typen von BEAT EFFECT
auf Seite 19.
!
Zur Verwendung von [
SND/RTN
] siehe
Verwendung des externen
Effektors
unten.
3 Drehen Sie den [1, 2, 3, 4, MIC, CF.A, CF.B,
MASTER]-Wahlschalter.
Dies wählt den Kanal, für den der Effekt übernommen wird.
—
[
1
] – [
4
]: Der Effekt wird auf den Sound des betreffenden Kanals
angelegt.
—
[
MIC
]: Der Effekt wird auf den Sound des Kanals [
MIC
] angelegt.
—
[
CF.A
], [
CF.B
]: Der Effekt wird auf den Ton der Seite [
A
] (links)
oder [
B
] (rechts) des Crossfaders angelegt.
—
[
MASTER
]: Der Effekt wird auf den Sound des Kanals [
MASTER
]
angelegt.
4 Drücken Sie die Taste [BEAT
c
,
d
].
Stellen Sie die Beat-Fraktion zum Synchronisieren des Effektsounds ein.
Die Effektzeit entsprechend der Taktschlagfraktion wird automatisch
eingestellt.
5 Drücken Sie die Taste [ON/OFF] für [BEAT EFFECTS].
Der Effekt wird auf den Ton angelegt.
Der Zeitparameter des Effekts kann durch Drehen des Reglers [
TIME
]
eingestellt werden.
Der quantitative Parameter des Effekts kann durch Drehen des Reglers
[
LEVEL
/
DEPTH
] eingestellt werden.
Die Taste [
ON/OFF
] blinkt, wenn der Effekt eingeschaltet ist.
!
Wenn die Taste [
ON/OFF
] erneut gedrückt wird, wird der Effekt
ausgeschaltet.
Manuelle Eingabe des BPM
Tippen Sie mindestens zweimal im Rhythmus mit dem
Beat (in Viertelnoten) des aktuell spielenden Sounds auf
die Taste [TAP].
Der Durchschnittswert des Intervalls, bei dem die Taste [
TAP
] angetippt
wurde, wird als BPM eingestellt.
!
Wenn der BPM mit der Taste [
TAP
] eingestellt wird, wird die Beat-
Fraktion auf [
1/1
] gestellt, und die Zeit für einen Beat (Viertelnote)
wird als Effektzeit eingestellt.
!
Der BPM kann manuell durch Drehen des Reglers [
TIME
] eingestellt
werden, während gleichzeitig die Taste [
TAP
] gedrückt wird.
!
Der BPM kann in Einheiten von 0,1 durch Drücken der Taste
[
AUTO/TAP
] eingestellt werden, während gleichzeitig die Taste
[
TAP
] gedrückt und der Regler [
TIME
] gedreht wird, während die
beiden Tasten gedrückt werden.