
Bedienungsanleitung
PSEN
op2H
Serie
31
9. TECHNISCHE
DATEN
Versorgungsspannung:
24 Vdc
±
20% (SELV/PELV)
Stromaufnahme Sender (TX):
50 mA max. / 1 W
Stromaufnahme Empfänger (RX):
90 mA max. (ohne Last) / 2.5 W
Ausgänge
2 Ausgänge PNP
Kurzschlussschutz max:1.4 A bei 55°C
min: 1.2 A bei 0°C
Ausgangstrom (für alle Lasten):
500 mA max. (an einzelnem Ausgang)
Ausgangsspannung ON min.:
Vdc – 1 V
Ausgangsspannung OFF max.:
0.2 V
Leckstrom: 0.65
mA
Kapazitive Last (rein):
100 nF max
Ohmsche Last (rein):
60
Ω
min.
Ansprechzeit:
24 ms bei maximaler Länge
(siehe Tabelle „Verfügbare Modelle“)
Sender, Wellenlänge:
Infrarot (880 nm)
Auflösung: 30
mm
Reichweite: 0.2…15
m
Sicherheitskategorie: Typ
2
Betriebstemperatur:
-0…+ 55 °C
Lagerungstemperatur: -25…+70
°C
Luftfeuchtigkeit:
15…95 % (nicht kondensierend)
Schutzklasse:
Klasse 1 / Klasse 3 (**siehe Anmerkung)
Schutzart:
IP 65 (EN 60529)
Umgebungshelligkeit: CEI-61496-2
Vibration:
Amplitude 0.35 mm, Frequenz 10 ... 55 Hz, 20 Sweeps
für alle Achsen; 1Achtel/min., (EN 60068-2-6)
Schockbeständigkeit:
16 ms (10 G) 1.000 Schocks für alle Achsen
(EN 60068-2-29)
Bezugsnormen:
EN 61496-1; prEN 61496-2
Gehäusematerial:
Aluminium lackiert (gelb RAL 1003)
Material obere und untere
Abdeckung:
PBT
Linsenmaterial: PMMA
Anschlüsse:
4-poliger M12-Stecker bei TX
5-poliger M12-Stecker bei RX
Kabellänge:
500 m max. *
(bei 100 nF kapazitive Last und Vdc = 24 V)
12-Leiter (gemäß EN 50044, EN 60947-5-2)
Pol-Ø = 32 x 0.1mm, Außen-Ø = 5 mm
Gewicht:
1 kg max/m der Gesamthöhe
* = für den Fall, dass ein längeres Kabel verwendet wird, sind dieselben Spezifikationen
einzuhalten.
** Schutzklasse
Klasse 1
Klasse 3
Schutzerdung Pflicht
Nicht
erlaubt
Symbol für Schutzerdung
Pflicht
Nicht erlaubt
Schutz durch Niederspannungsnetzteil (SELV und PELV)
Empfehlung
Pflicht