
onlinecomponents.com
102553_00_ia
PHOENIX CONTACT
1
Deu
tsch
Sicherheitshinweise
Für sicheren Betrieb
1.
Halten Sie lhren Arbeitsbereich in Ordnung.
Unordnung im Arbeitsbereich führt zu Unfallgefahr.
2.
Berücksichtigen Sie Umgebungseinflüsse.
Setzen Sie Elektrowerkzeuge keinesfalls dem Regen aus.
Benutzen Sie Elektrowerkzeuge nicht an feuchten oder nas-
sen Orten. Sorgen Sie für gute Beleuchtung.
3.
Schützen Sie sich vor Stromschlägen.
Vermeiden Sie Körperberührung mit geerdeten Teilen (z. B.
Rohren, Heizkörpern, Herden oder Kühlschränken).
4.
Halten Sie Kinder fern!
Sorgen Sie unbedingt dafür, dass andere Personen weder
das Werkzeug noch das Verlängerungskabel berühren und
halten Sie sie von lhrem Arbeitsbereich fern.
5.
Aufbewahrung von Batterien oder nicht verwendeter
Werkzeuge
Wenn sie nicht verwendet werden, sollten Batterien und
Werkzeuge an einem trockenen, unzugänglichen oder ver-
sperrten Ort außer der Reichweite von Kindern aufbewahrt
werden. Stellen Sie sicher, dass die Batterieanschlüsse nicht
durch andere Metallgegenstände wie beispielsweise Schrau-
ben, Nägel o. Ä. kurzgeschlossen werden können.
ACHTUNG: Beim Umgang mit batteriebetriebenen
Werkzeugen sind zum Schutz vor Bränden, Batterie-
Leckagen und Verletzungen unbedingt die folgen-
den grundsätzlichen Sicherheitsmaßnahmen zu be-
achten.
Lesen Sie alle Anleitungen, bevor Sie dieses Pro-
dukt verwenden und bewahren Sie die Anleitungen
zum späteren Nachschlagen auf.
ACHTUNG: Setzen Sie Elektrowerkzeuge nicht in
der Nähe von brennbaren Flüssigkeiten oder Gasen
ein.