Website unter:
www.philips.com/support
für eine Liste mit häufig
gestellten Fragen, oder wenden Sie sich an den Kundendienst in Ihrem Land.
Problem
Ursache
Lösung
Meine Kaffeetasse
läuft mit kaltem
Kaffee über.
Sie haben die
Maschine vor dem
ersten Gebrauch
nicht durchgespült.
Spülen Sie die Maschine vor
dem ersten Gebrauch durch.
Wenn die Maschine den
Wasserbehälter vollständig
entleert hat, können Sie erneut
einen Kaffee zubereiten.
Die Anzeige blinkt
langsam.
Die Maschine heizt
sich auf.
Wenn dies mehr als zwei
Minuten in Anspruch nimmt,
kontaktieren Sie das Philips
Service-Center in Ihrem Land.
Die Anzeige blinkt
schnell.
Es befindet sich nicht
genug Wasser im
Wasserbehälter.
Füllen Sie den Wasserbehälter,
und vergewissern Sie sich,
dass Sie ihn ordnungsgemäß
in die Maschine einsetzen.
Der Schwimmer
im Wasserbehälter
ist möglicherweise
eingeklemmt.
Entleeren Sie den
Wasserbehälter und
schütteln Sie ihn ein paar
Mal, um den Schwimmer
zu lösen. Reinigen Sie den
Wasserbehälter mit heißem
Wasser und etwas Spülmittel
oder im Geschirrspüler.
Wenn diese Lösungen das
Problem nicht beheben,
kontaktieren Sie das Philips
Service-Center in Ihrem Land.
Der Kaffee ist
nicht heiß genug.
Sie haben die
Maschine über einen
längeren Zeitraum
genutzt, ohne sie zu
entkalken.
Führen Sie den
Entkalkungsvorgang wie
im Kapitel “Entkalken”
beschrieben durch.
Die
Kaffeetemperatur
geht in der Tasse
schnell zurück.
Verwenden Sie keine
Tassen, die zu groß
sind.
Verwenden Sie dünnwandige
Tassen, da diese dem Kaffee
weniger Wärme entziehen
als dickwandige Tassen.
Sie können die Kaffeemaschine
und die Tasse durch vorheriges
Zubereiten einer Tasse heißen
Wassers vorwärmen, ohne
ein Kaffeepad in den Padhalter
einzusetzen.
Der Deckel lässt
sich nicht öffnen.
Unter dem Deckel
hat sich ein Vakuum
gebildet.
Schalten Sie die
Kaffeemaschine aus. Ziehen
Sie den Hebel nach oben, und
warten Sie 24 Stunden, bevor
Sie den Deckel öffnen. Dies
kann etwas Kraft erfordern.
Vergewissern Sie sich immer,
dass die Padhalter sauber sind
und das Sieb nicht verstopft ist,
um ein Vakuum zu verhindern.
Das Gerät
produziert
weniger Kaffee als
zuvor.
Möglicherweise
ist das Sieb in der
Mitte des Padhalters
verstopft.
Wenn das Sieb verstopft
ist, reinigen Sie es mit einer
Spülbürste. Wenn Sie es
mit der Spülbürste nicht
ordnungsgemäß reinigen
können, setzen Sie den
Padhalter in die Maschine,
und entkalken Sie diese.
Entkalken Sie das Gerät
(siehe Kapitel “Entkalken”).
Der Deckel
lässt sich nicht
ordnungsgemäß
schließen.
Möglicherweise klebt
ein gebrauchtes
Kaffeepad am
Sprühkopf.
Ist dies der Fall, entfernen Sie
das Pad.
Kaffeepadmaschine einen kleineren Wasserbehälter hat, wiederholen Sie die
Schritte 4 bis 7 mit dem Rest der Mischung, ohne den Wasserbehälter bis zur
Markierung MAX zu füllen.
5
Setzen Sie den Wasserbehälter wieder in die Kaffeemaschine.
Das Gerät ist betriebsbereit, wenn die Betriebsanzeige kontinuierlich
leuchtet.
6
Stellen Sie ein Gefäß mit mindestens 1500 ml Fassungsvermögen
unter den Kaffeeauslauf, um die Entkalkermischung
aufzufangen (Abb. 8).
7
Drücken Sie die 2-Tassen-Taste
, und lassen Sie das Gerät
laufen. Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis der Wasserbehälter leer
ist. (Abb. 21)
Hinweis: Stellen Sie sicher, dass der 1 Liter Entkalkermischung während des
Entkalkungsvorgangs komplett aufgebraucht wurde.
Unterbrechen Sie nie den Entkalkungsvorgang.
8
Tauschen Sie den Padhalter für 1 Tasse
°
gegen den Padhalter für
2 Tassen
°°
. Legen Sie ein gebrauchtes Kaffeepad in den Padhalter
für 2 Tassen
°°
, und schließen Sie den Deckel.
9
Wiederholen Sie die Schritte 3 bis 7.
Entkalken Sie Ihre SENSEO
®
Kaffeepadmaschine niemals bei geöffnetem
Deckel. Der Deckel muss fest geschlossen sein.
10
Entfernen Sie das gebrauchte Pad, und reinigen Sie beide Padhalter
nach dem Entkalken mit heißem Wasser und einer Spülbürste, um zu
verhindern, dass das Sieb in der Mitte verstopft.
11
Spülen Sie den Wasserbehälter mit sauberem kaltem Wasser.
Füllen Sie den Wasserbehälter bis zur Markierung MAX mit sauberem
kaltem Wasser, und wiederholen Sie die Schritte 5 bis 7 (Abb. 3).
Hinweis: Füllen Sie den Wasserbehälter nicht mit gebrauchtem heißem Wasser
oder gebrauchter Entkalkermischung.
12
Spülen Sie den Wasserbehälter erneut mit sauberem kaltem Wasser.
Füllen Sie den Wasserbehälter bis zur Markierung MAX mit sauberem
kaltem Wasser, und wiederholen Sie die Schritte 5 bis 7 (Abb. 3).
Hinweis: Lassen Sie beim Durchspülen des Geräts immer zwei volle
Wasserbehälter durchlaufen.
Frostfreie Aufbewahrung
Wenn Sie das Gerät bereits in Gebrauch hatten, und es also schon mit
Wasser durchgespült wurde, darf es nur an einem frostfreien Ort benutzt
und aufbewahrt werden, um Beschädigungen zu vermeiden.
Bestellen von Zubehör
Um Zubehörteile oder Ersatzteile zu kaufen, besuchen Sie
www.shop.philips.com/service
, oder gehen Sie zu Ihrem Philips Händler.
Sie können auch das Philips Service-Center in Ihrem Land kontaktieren
(die Kontaktdetails finden Sie in der internationalen Garantieschrift).
Recycling
- Befindet sich dieses Symbol auf der Maschine, gilt für diese Maschine
die Europäische Richtlinie 2012/19/EU. Informieren Sie sich über die
örtlichen Bestimmungen zur getrennten Entsorgung von elektrischen
und elektronischen Produkten. Befolgen Sie die örtlichen Bestimmungen,
und entsorgen Sie Ihre Maschine niemals über den normalen Hausmüll.
Durch die korrekte Entsorgung von Altgeräten werden Umwelt und
Menschen vor negativen Folgen geschützt (Abb. 23).
Garantie und Support
Für Unterstützung und weitere Informationen besuchen Sie die Philips
Website unter
www.philips.com/support,
oder lesen Sie die
internationale Garantieschrift.
Der Kauf der Philips SENSEO
®
Kaffeepadmaschine beeinflusst in keiner
Weise die Rechte von D.E. Master Blenders 1753 oder Philips hinsichtlich
deren Patente. Dem Käufer wird auch keine Lizenz im Rahmen dieser
Patente übertragen.
Geben Sie die Maschine zur Überprüfung bzw. Reparatur stets an ein Philips
Service-Center. Versuchen Sie nicht, die Maschine selbst zu reparieren, da
andernfalls Ihre Garantie erlischt.
Fehlerbehebung
In diesem Abschnitt sind die häufigsten Probleme zusammengestellt, die
mit Ihrem Gerät auftreten können. Sollten Sie ein Problem mithilfe der
nachstehenden Informationen nicht beheben können, besuchen Sie unsere
Содержание Sensee HD7817
Страница 1: ...4222 200 0523 5 HD7818 HD7817 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 ...
Страница 10: ......