
Achtung Stromspannung:
Die Netzleitungen dürfen nur durch eine qualifizierte Fachkraft unter Berücksichtigung
der IEC 60364 ausgetauscht werden.
Die Installation des Spiegels darf nur unter Berücksichtigung einer Fachkraft nach DIN
VDE 0100-Teil701 erfolgen.
Austauschbarkeit / Reparatur Lichtquelle
Die Lichtquelle und das Betriebsgerät ist ausschließlich durch qualifizierte Fachkräfte
austauschbar.
Vor Austausch der Module das Gerät vom Stromkreis trennen!
Bauliche Veränderungen führen zum Erlöschen der Garantie und gesetzlichen
Haftung.
Wichtige Hinweise:
Achten Sie bei Befestigung an der Wand auf geeignete Befestigungsmaterialien und
eventuell in der Wand verbaute elektrische Leitungen.
Vor Reinigung des Spiegels sollte die Stromzufuhr unterbrochen werden.
Wir empfehlen, den Spiegel zu zweit zu montieren um Beschädigungen zu vermeiden.
Stellen Sie den Spiegel keinesfalls auf harten Untergrund, da die Kanten und Ecken
bei leichten Anstoßen platzen können.
Entsorgungshinweise
LED-Spiegel
LED-Spiegel, die mit dem nebenstehenden Symbol gekennzeichnet sind,
dürfen nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden.
Sie sind dazu verpflichtet, solche Spiegel bzw. Elektronikgeräte und
Elektronik-Altgeräte separat zu entsorgen
– geben Sie Ihren LED-Spiegel
bei Ihrem kommunalen Entsorger, z.B. bei einem Bringhof ab.
Verpackung
Die Verpackung des Spiegels besteht aus Karton und entsprechend
gekennzeichneten Kunststoffen, die recycelt werden können.
Bitte führen Sie diese Materialien der Wiederverwertung zu
.
Weitere Auskünfte zur Entsorgung erhalten Sie bei Ihrer kommunalen Stelle.
WEEE-Reg.Nr. DE 67404515, Informationspflicht gem. §18 Abs.2 Elektro- und
Elektronikgerätegesetz
https://www.bum.de/themen/wasser-abfall-boden/abfallwirtschaft/statistiken/elektro-
und-elektronikaltgeraete/