![Pelgrim GVW835E Скачать руководство пользователя страница 77](http://html1.mh-extra.com/html/pelgrim/gvw835e/gvw835e_manual_1522477077.webp)
Der Geschirrspüler kann durch das gleichzeitige Aufleuchten von mehreren Kontrollampen eine
Reihe von Fehlfunktionen signalisieren.
Die Störungsmeldungen haben folgende Bedeutung:
Wenn eine Fehlfunktion auftritt, unterbricht das Gerät das laufende Programm und signalisiert die
Störung.
Im Falle von
E1
,
E2
und
E3
muß man, um den Zyklus fortsetzen zu können, das Spülprogramm
erneut eingeben.
Im Falle von
E4
und
E5
muß man, um den Zyklus fortsetzen zu können, lediglich die Gerätetür
öffnen und wieder schließen (nach Beseitigung der Ursache der Fehlfunktion).
73
STÖRUNGEN
Abhilfen bei Betriebsstörungen
E1
E2
E3
E4
E5
Das Überlaufschutzsystem wurde aktiviert (nur bei
Modellen mit AQAUSTOP). Dieser Alarm wird
ausgelöst, wenn aus dem Geschirrspüler Wasser
austritt. In diesem Fall muß man sich an den
technischen Kundendienst wenden.
Es ist zuviel Wasser in den Geschirrspüler
eingelaufen und der Niveauregler wurde aktiviert.
Den Zyklus erneut ausführen. Wenn das Problem
weiterhin auftritt, den technischen Kundendienst
verständigen.
Der Geschirrspüler heizt das Wasser nicht.
Den Zyklus erneut ausführen. Wenn das Problem
weiterhin auftritt, den technischen Kundendienst
verständigen.
Es läuft kein Wasser in den Geschirrspüler ein.
Sicherstellen, daß die Wasseranschlüsse richtig
ausgeführt wurden und daß der Wasserhahn
geöffnet ist.
Der Geschirrspüler pumpt das Wasser nicht aus
dem Behälter ab. Sicherstellen, daß der
Ablaufschlauch nicht geknickt ist und daß der
Siphon und die Filter nicht verstopft sind.