Das CEECOACH- ommunikationssystem ist mit einem
Li- on Akku mit einer Gesamtkapazität von
530mAh
ausgerüstet. Li- on Akkus besitzen keinen emory-Effekt,
dadurch k nnen ie jederzeit nachgeladen werden. Ein
Überladen des Akkus wird durch die Ladeelektronik
verhindert. obald der Akku aufgeladen ist, wechselt
die Elektronik zur Ladungserhaltung. Damit der Akku
seine maximale apazität erhält, sollte er mindestens
0
al vollständig aufgeladen und wieder entladen
werden. Die durchschnittliche Ladezeit eines entleerten
Akkus beträgt maximal
4
Stunden. Ein geladener Akku
erm glicht eine prechzeit von
bis zu
10
Stunden je
nach etriebsart.Ein unbenutztes
CEECOACH sollte alle
3
onate einmal aufgeladen werden. Der Akku ist für
min. 400
Ladezyklen bei min.
80
Prozent Ladekapazität
ausgelegt.
Dies kann zur eschädigung des Akkus führen
erwenden ie für das Au aden ausschlie lich das mit-
gelieferte Ladekabel.
alls sich das Produkt überhitzt, das Ladekabel oder das
Produkt selbst beschädigt ist, stellen Sie den Gebrauch
umgehend ein.
• Falls das Produkt oder das Ladekabel in Kontakt mit
Flüssigkeiten geraten ist, stellen Sie den Gebrauch
sofort ein.
• Laden Sie den Akku nie in Umgebungen auf, wo die
emperatur auf unter
0
°C fallen oder über +
45
°C
steigen kann.
• Laden Sie den Akku niemals unbeaufsichtigt auf.
Unsachgemäßes Laden
Warnhinweis zum Netzteil
orsicht euer- und Elektroschockgefahr.
ur in geschlossenen äumen verwenden.
Den ontakt mit lüssigkeit, euchtigkeit und Hitze
vermeiden.
erwenden ie nur das mitgelieferte Ladegerät.
Pflege des Akkus
28