Gain
Dieser Regler legt den nominalen Betriebspegel des Kanals fest. Die Eingangs-
verstärkung ist über einen weiten Bereich einstellbar (0-60 dB), um zarte Stim-
men oder sehr laute Drums zu kompensieren. Um das Signal-Rausch-Verhältnis
zu verbessern, muss die Verstärkung auf den korrekten Pegel eingestellt wer-
den, wobei der Kanal-Fader (13) auf 0 eingestellt ist. Sie kann durch Drücken
des PFL-Schalters (12) eingestellt werden und auf dem Ausgabe-Messgerät
auf 0 dB eingeregelt werden. Wenn die Clip-LED aufleuchtet und kontinuierlich
leuchtet, reduzieren Sie die Verstärkung.
Lo Cut
Der Tiefpassfilter ist zwischen Aus und 300 Hz regelbar. Wenn er aktiviert ist,
kann er die Klarheit verbessern, indem er niedrige Frequenzen herausfiltert, die
zu einem verwaschenen Soundmix führen. Dieser Filter reduziert Geräusche,
die durch Bearbeitung und Atmung oder Bühnengeräusche entstehen. Außer-
dem reduziert er niederfrequente Energien, die der Anlage Leistung kosten
können. Durch das Aufdrehen dieses Reglers werden diese Frequenzen aus
dem System entfernt und die Leistung steht wieder da zur Verfügung, wo sie
gebraucht wird.
Hi EQ
Dieser Klangregler vom Typ "allmählich abfallend" regelt die Höhenfrequenz-
pegel (±15 dB bei 10 KHz), wodurch sich ein geringeres Rauschen und eine
höhere Klangbrillanz ergeben.
Mid EQ
Dieser aktive Klangregler ist ein Bandpass (Typ Peak/Spitze), der den Mittel-
frequenzgang um ±15 dB in einem Bereich von 100 Hz bis 5 kHz variiert. Die
Mittelfrequenz wird vom Regler Mid Freq (5) geregelt.
Mid Freq
Dieser Regler legt die Mittelfrequenz des Reglers Mid EQ (4) fest. Die Mittel-
frequenz des Bandpassfilters kann zwischen 100 Hz und 5 kHz. eingestellt
werden.
Low EQ
Dieser Klangregler vom Typ "allmählich abfallend" regelt die Bassfrequenz-
pegel (±15 dB bei 70 Hz) und verleiht "dünnen" Signalen dadurch Tiefe oder
übermäßig "dicken" Signalen Klarheit.
Achtung: Eine zu hohe Verstärkung der Niederfrequenzen kann zu einem hö-
heren Stromverbrauch führen und erhöht die Wahrscheinlichkeit von Schäden
an den Lautsprechern.
AUX 1-4 Sends
Diese Regler senden den Pre-Fader des Kanals, das Nach-EQ-Signal an alle 4
Aux-Busse. Diese Busleitungen werden normalerweise für die Monitor-Sends
oder für die Übertragung eines separaten Mix an externe Geräte verwendet. Es
gibt interne Jumper, die umgeschaltet werden können, um den Send-Punkt zum
Pre-EQ zu ändern. Der Verstärkungsfaktor ergibt sich auf der Mittelstellung
(Raste) mit bis zu 6 dB Verstärkung, wenn der Regler vollständig im Uhrzeiger-
sinn aufgedreht ist
AUX 5-6/EFX 1-2 Sends
Diese Regler senden das Post-Fader-Signal an beide Aux-Busse (Effekt). Diese
Busleitungen werden normalerweise für die Effekt-Sends oder für die Übertra-
gung an die internen Effektprozessoren verwendet. Der Verstärkungsfaktor 1
ergibt sich auf der Mittelstellung (Raste) mit bis zu 6 dB Verstärkung, wenn der
Regler vollständig im Uhrzeigersinn aufgedreht ist.
Vorderansicht
1
2
3
4
7
5
6
8
MONO-EINGANGSKANÄLE
2
3
4
6
5
1
8
7
9
10
11
12
13
Содержание FX 2 16
Страница 4: ...KOREAN ARABIC CHINESE JAPANESE...
Страница 181: ...LCD 47 LCD 47 LCD FX 2 Peavey FX Effects FX 2 2 EFX1 Aux5 EFX1 EFX 2 Aux6 EFX2 EFX2 1 0 49 50 99 EFX 50 99 DSP 45 46 47...
Страница 182: ...2 45 46 2 EFX 2 56 48 54 EFX 2 56 EFX 2 33 Peavey FX FX 3 1 L R L OUTPUT PROCESSING EDIT TYPE MODE FB EQ DLY LIM...
Страница 183: ...R L R 1 1 EQ 1 1 L R 1 1 HF 2 4 24 dB oct Butterworth Linkwitz Riley CD 1 1 PEQ 2 1 5 0 3 2 0 12 dB 12dB GEQ 2 EQ...
Страница 198: ...LCD 47 LCD 47 LCD FX 2 Peavey FX2 Effects FX 2 EFX1 Aux5 EFX1 EFX2 Aux6 EFX2 EFX2 0 49 50 99 EFX 50 99 DSP 45 46 47...
Страница 199: ...45 46 2 EFX 2 56 48 54 EFX 2 56 EFX 2 33 Peavey FX FX 3 Feedback Ferret OUTPUT PROCESSING EDIT TYPE MODE FB EQ DLY LIM...
Страница 200: ...4 24 CD PEQ 1 5 0 3 2 0 12 12 GEQ 12 GEQ...
Страница 201: ...20 100 120 12 12 10 30 22 42 FX 10 50 500 I O FX USB I O USB FX2 USB A MP3 USB B USB USB A USB B...
Страница 208: ......
Страница 209: ......
Страница 212: ...Peavey Electronics Corporation Attn Warranty Department P O Box 5108 Meridian Ms 39302 5108 FROM Place Postage Here...