![Peavey A/A-AC8 Скачать руководство пользователя страница 17](http://html1.mh-extra.com/html/peavey/a-a-ac8/a-a-ac8_user-manual_1518610017.webp)
17
Das RS-485 Netzwerk muß mit 120 U-Widerständen terminiert werden. Dies ist insbesondere wichtig, wenn das
Netzwerk seine maximale Länge von 1220 Metern erreicht. Es können bis zu 32 A/A-AC8 an das RS-485
Netzwerk angeschlossen werden.
Abbildung 2 zeigt die Verdrahtung eines A/A-AC8 an das RS-485 Netzwerk.
(on back panel of AC8)
+
NET
_
NET +
_
+
_
_
+
Phoenix Connector
V _
I
_
M
_
V
_
I
_
M
_
EINSTELLUNG DES 8-ELEMENTE-DIP-SCHALTERS FÜR GERÄTE-ID
Der 8-Elemente-DIP-Schalter für Geräte-ID an der Rückseite des A/A-AC8 definiert die Adresse des Geräts im
RS-485 Netzwerk. Die 8 Elemente des DIP-Schalters repräsentieren eine Binärzahl, wobei die Position 1 die
niedrigstwertige Stelle und Position 5 die höchstwertige Stelle darstellen. (Es werden nur die ersten fünf Schalter
verwendet.) Die obere oder eingeschaltete Position (ON) eines Schalters repräsentiert eine binäre 1 und die
untere oder ausgeschaltete Position eine binäre 0. Wenn alle Schalter ausgeschaltet sind, entspricht dies einer
binären 0, aber in der Ansichtsdatei der MediaMatrix-Verstärker-Controller-Software definiert dies den Standort
1 im AC8-Netzwerk. Jeder A/A-AC8 im RS-485 Netzwerk muß eine eigene, eindeutige ID haben.
Abbildung 3 zeigt einige Einstellbeispiele des Geräte-ID-Schalters.
Amp Control
MediaMatrix Unit ID
1
2
3
Binary Value
0
1
2
Switch Position
1
2
3
4
5
6
7
8
1
2
3
4
5
6
7
8
1
2
3
4
5
6
7
8
O
N
O
N
O
N
ANSCHLIESSEN EINES VERSTÄRKERS AN DEN A/A-AC8
Der A/A-AC8 kommuniziert mit einem Verstärker über ein 8adriges RJ-45 Telefonkabel. Der Verstärker muß mit
einem ACI-2 Kommunikationsmodul ausgerüstet sein. Die Kommunikation mit einem zweikanaligen Verstärker
(Stereoverstärker) wie beispielsweise dem IA
™
400 erfordert zwei Kanäle am A/A-AC8. Das Kommunikationskabel
vom zweikanaligen Verstärker muß an der Verstärkerschnittstelle des A/A-AC8 an einen der Eingänge DUAL
CH1/2, CH3/4, CH5/6 oder CH7/8 angeschlossen werden, wobei der nachfolgende Anschluß unbelegt bleiben
muß. Einkanalige Verstärker (Monoverstärker) wie der IDC
™
150TII benötigen nur einen Kanal am A/A-AC8.
Einkanal-Verstärker können an einen beliebigen Verstärkerschnittstellen-Eingang am A/A-AC8 angeschlossen
werden, solange dieser nicht unmittelbar neben einem Zweikanal-Verstärker-Eingang liegt.
Abbildung 2
Abbildung 3
Содержание A/A-AC8
Страница 1: ...1 A A AC8 ...