![Pattfield Ergo Tools E-WS 2200 Скачать руководство пользователя страница 8](http://html1.mh-extra.com/html/pattfield-ergo-tools/e-ws-2200/e-ws-2200_original-operating-instructions_4029640008.webp)
D
8
Achten Sie auf einen festen Sitz der
Schutzvorrichtung
Benutzen Sie den Winkelschleifer nicht ohne
Schutzvorrichtung.
5.3 Probelauf neuer Schleifscheiben
Den Winkelschleifer mit montierter Schleif- oder
Trennscheibe mindestens 1 Minute im Leerlauf
laufen lassen. Vibrierende Scheiben sofort
austauschen.
6. Bedienung
6.1 Schalter (Abb. 4)
Einschalten:
Sperrtaste (4) nach hinten schieben und gleichzeitig
Ein-/Ausschalter (3) drücken.
Ausschalten:
Sperrtaste und Ein-/Ausschalter loslassen
Warten Sie, bis die Maschine ihre
Höchstdrehzahl erreicht hat. Danach können Sie
den Winkelschleifer an das Werkstück ansetzen
und es bearbeiten.
6.2 Wechseln der Schleifscheiben (Bild 5)
Für das Wechseln der Schleifscheiben benötigen Sie
den beiliegenden Stirnlochschlüssel (8).
Netzstecker ziehen!
Einfacher Scheibenwechsel durch
Spindelarretierung.
Spindelarretierung drücken und Schleifscheibe
einrasten lassen.
Die Flanschmutter mit dem Stirnlochschlüssel
öffnen.
(siehe Bild 5)
Schleif- oder Trennscheibe wechseln und
Flanschmutter mit dem Stirnlochschlüssel
festziehen.
Achtung:
Spindelarretierung nur bei stillstehendem Motor
und Schleifspindel drücken! Die
Spindelarretierung muß während des
Scheibenwechsels gedrückt bleiben!
Bei Schleif- oder Trennscheiben bis ca. 3 mm Dicke,
die Flanschmutter mit der Planseite zur Schleif- oder
Trennscheibe aufschrauben.
6.3 Anordnung der Flansche bei Verwendung
von
Schleifscheiben und Trennscheiben
(Bild 8-11)
Anordnung der Flansche bei Verwendung einer
gekröpften oder geraden Schleifscheibe (Bild 9)
a) Spannflansch
b) Flanschmutter
Anordnung der Flansche bei Verwendung einer
gekröpften Trennscheibe (Bild 10)
a) Spannflansch
b) Flanschmutter
Anordnung der Flansche bei Verwendung einer
geraden Trennscheibe (Bild 11)
a) Spannflansch
b) Flanschmutter
6.4 Motor
Der Motor muss während der Arbeit gut belüftet
werden, daher müssen die Lüftungsöffnungen immer
sauber gehalten werden.
6.5 Schleifscheiben
Die Schleif- oder Trennscheibe darf nie größer
als der vorgeschriebene Durchmesser sein.
Kontrollieren Sie vor dem Einsatz der Schleif-
oder Trennscheibe deren angegebene Drehzahl.
Die Drehzahl der Schleif- oder Trennscheibe
muss höher sein als die Leerlaufdrehzahl des
Winkelschleifers.
Verwenden Sie nur Schleif- und Trennscheiben
die für eine minimale Drehzahl von 6.000 min
-1
und für eine Umfangsgeschwindigkeit von 80 m/s
zugelassen sind.
Achten Sie bei der Benutzung von Diamant-
Trennscheiben auf die Drehrichtung. Der
Drehrichtungspfeil auf der Diamant-
Trennscheibe muss mit dem Drehrichtungspfeil
auf dem Gerät übereinstimmen.
6.6 Drehen des Handgriffes (Abb. 6/7)
Netzstecker ziehen!
Der Handgriff (2) kann um 90° nach links und rechts
gedreht werden. Ziehen Sie dazu die
Verriegelungsplatte (5) etwas zurück und drehen Sie
den Handgriff (2) um 90° nach links oder rechts.
Achtung!
Die Verriegelungsplatte (5) muss deutlich
hörbar einrasten!
Anleitung_E_WS_2200_SPK7:_ 25.08.2011 8:47 Uhr Seite 8
Содержание E-WS 2200
Страница 2: ...2 1 2 3 6 8 B a 7 C A 1 2 4 5 3 6 7 Anleitung_E_WS_2200_SPK7 _ 25 08 2011 8 46 Uhr Seite 2...
Страница 3: ...3 4 5 8 1 7 a c b 8 4 3 9 a b 6 7 5 5 2 Anleitung_E_WS_2200_SPK7 _ 25 08 2011 8 47 Uhr Seite 3...
Страница 4: ...4 10 a b 11 a b Anleitung_E_WS_2200_SPK7 _ 25 08 2011 8 47 Uhr Seite 4...