![Parkside PUS 4 A1 Скачать руководство пользователя страница 14](http://html1.mh-extra.com/html/parkside/pus-4-a1/pus-4-a1_operating-instructions-and-safety-instructions_3875522014.webp)
- 12 -
- 15 -
- 16 -
Cleaning and maintenance
♦
Clean the blade carefully after every use. Dirt on the blade can cause
rust and reduce the cutting capacity.
♦
Rub all the metal parts with an oily cloth. This protects them from
rusting.
♦
Store the product only in dry, closed rooms.
Disposal
Your local community or municipal authorities can provide
information on how to dispose of the worn-out product.
The packaging materials have been selected for their environ-
mental friendliness and ease of disposal and are therefore
recyclable. Dispose of packaging materials that are no longer
needed in accordance with applicable local regulations.
Dispose of the packaging in an environmentally friendly
manner.
Note the labelling on the packaging and separate the packaging
material components for disposal if necessary. The packaging
material is labelled with abbreviations (a) and numbers (b) with
the following meanings:
1–7: plastics, 20–22: paper and cardboard, 80–98: composites.
Service
Service Great Britain
Tel.: 0800 404 7657
E-Mail: [email protected]
Service Malta
Tel.: 80062230
E-Mail: [email protected]
IAN 347905_2001
Reinigung und Pflege
♦
Säubern Sie die Klinge sorgfältig nach jedem Gebrauch. Schmutz auf
der Klinge führt zu Rostbildung und behindert den Schneidvorgang.
♦
Reiben Sie alle Metallteile mit einem ölhaltigen Tuch ein. So schützen
Sie diese vor Rostablagerungen.
♦
Bewahren Sie das Produkt in trockenen, geschlossenen Räumen auf.
Entsorgung
Möglichkeiten zur Entsorgung des ausgedienten Produkts
erfahren Sie bei Ihrer Gemeinde- oder Stadtverwaltung.
Die Verpackungsmaterialien sind nach umweltverträglichen und
entsorgungstechnischen Gesichtspunkten ausgewählt und deshalb
recyclebar. Entsorgen Sie nicht mehr benötigte Verpackungsmateri-
alien gemäß den örtlich geltenden Vorschriften.
Entsorgen Sie die Verpackung umweltgerecht.
Beachten Sie die Kennzeichnung auf den verschiedenen
Verpackungsmaterialien und trennen Sie diese gegebenenfalls
gesondert. Die Verpackungsmaterialien sind gekennzeichnet mit
Abkürzungen (a) und Ziffern (b) mit folgender Bedeutung:
1–7: Kunststoffe, 20–22: Papier und Pappe, 80–98: Verbundstoffe.
Service
Service Deutschland
Tel.: 0800 5435 111
(kostenfrei aus dem dt. Festnetz/Mobilfunknetz)
E-Mail: [email protected]
Service Österreich
Tel.: 0820 201 222 (0,15 EUR/Min.)
E-Mail: [email protected]
Service Schweiz
Tel.: 0842 665566
(0,08 CHF/Min., Mobilfunk max. 0,40 CHF/Min.)
E-Mail: [email protected]
IAN 347905_2001