![Parkside PTBM 500 A1 Скачать руководство пользователя страница 103](http://html1.mh-extra.com/html/parkside/ptbm-500-a1/ptbm-500-a1_translation-of-original-operation-manual_4117512103.webp)
103
DE AT CH
•
Führen Sie das Einsatzwerkzeug
nur eingeschaltet gegen das
Werkstück.
Es besteht sonst die Gefahr,
dasss sich das Einsatzwerkzeug im Werk-
stück verhakt und das Werkstück mitge-
nommen wird. Dies kann zu Verletzungen
führen.
•
Kommen Sie mit Ihren Händen
nicht in den Bohrbereich, während
das Elektrowerkzeug läuft.
Beim
Kontakt mit dem Einsatzwerkzeug besteht
Verletzungsgefahr.
•
Entfernen Sie niemals Bohrspäne
aus dem Bohrbereich, während
das Elektrowerkzeug läuft.
Führen
Sie die Antriebseinheit immer zuerst in die
Ruheposition und schalten Sie das Elektro-
werkzeug aus.
•
Entfernen Sie anfallende Bohr-
späne nicht mit bloßen Händen.
Besonders durch heiße und scharfkantige
Metallspäne besteht Verletzungsgefahr.
•
Brechen Sie lange Bohrspäne in-
dem Sie den Bohrvorgang durch
ein kurzes Zurückdrehen des
Drehrades unterbrechen.
Durch lan-
ge Bohrspäne besteht Verletzungsgefahr.
•
Halten Sie Griffe trocken, sauber
und frei von Öl und Fett.
Fettige,
ölige Griffe sind rutschig und führen zu
Verlust der Kontrolle.
•
Benutzen Sie Spannvorrichtungen,
um das Werkstück festzuspannen.
Bearbeiten Sie keine Werkstücke,
die zu klein zum Festspannen
sind.
Wenn Sie das Werkstück mit der
Hand festhalten, können Sie es nicht aus
-
reichend gegen Verdrehen sichern und
sich verletzen.
•
Schalten Sie das Elektrowerkzeug
sofort aus, wenn das Einsatz-
werkzeug blockiert.
Das Einsatzwerk-
zeug blockiert, wenn:
- das Elektrowerkzeug überlastet wird
oder
- es im zu bearbeitenden Werkstück ver-
kantet.
•
Fassen Sie das Einsatzwerkzeug
nach dem Arbeiten nicht an, bevor
es abgekühlt ist.
Das Einsatzwerkzeug
wird beim Arbeiten sehr heiß.
•
Untersuchen Sie regelmäßig das
Kabel und lassen Sie ein be-
schädigtes Kabel nur von einer
autorisierten Kundendienststelle
reparieren. Ersetzen Sie beschä-
digte Verlängerungskabel.
Damit
wird sichergestellt, dass die Sicherheit des
Elektrowerkzeuges erhalten bleibt.
•
Bewahren Sie das unbenutzte
Elektrowerkzeug sicher auf. Der
Lagerplatz muss trocken und ab-
schließbar sein.
Dies verhindert, dass
das Elektrowerkzeug durch die Lagerung
beschädigt oder von unerfahrenen Perso-
nen bedient wird.
•
Verlassen Sie das Werkzeug nie,
bevor es vollständig zum Still-
stand gekommen ist.
Nachlaufende
Einsatzwerkzeuge können Verletzungen
verursachen.
•
Benutzen Sie das Elektrowerkzeug
nicht mit beschädigtem Kabel. Be-
rühren Sie das beschädigte Kabel
nicht und ziehen Sie den Netzste-
cker, wenn das Kabel während
des Arbeitens beschädigt wird.
Be-
schädigte Kabel erhöhen das Risiko eines
elektrischen Schlages.
Montage
Die Tischbohrmaschine wird zerlegt ge-
liefert. Reinigen Sie mit einem trockenen
Tuch zunächst das Säulenrohr (15), die
Bodenplatte (17), den Bohrtisch (20), den
Schraubstock (21) und das Bohrfutter (4).
Содержание PTBM 500 A1
Страница 3: ...3 DE AT CH C B A 1 2 3 5 6 7 10 11 9 8 4 13 14 17 18 16 15 19 12 20 21 23 24 22 25 26 27 28 29 30 13...
Страница 48: ...48 HU...
Страница 64: ...64 SI...
Страница 66: ...66 SI...
Страница 120: ...120...