10
DE/AT/CH
13. Entsorgung und Wiederverwertung
Hinweise zur Verpackung
Die Verpackungsmaterialien sind
recycelbar. Bitte Verpackungen
umweltgerecht entsorgen.
Hinweise zum Elektro- und Elektronikgerätege-
setz (ElektroG)
Elektro- und Elektronik-Altgeräte gehö-
ren nicht in den Hausmüll, sondern sind
einer getrennten Erfassung bzw. Entsor-
gung zuzuführen!
• Altbatterien oder -akkus, welche nicht fest im Altgerät ver-
baut sind, müssen vor Abgabe entnommen werden! Deren
Entsorgung wird über das Batteriegesetz geregelt.
• Besitzer bzw. Nutzer von Elektro- und Elektronikgeräten
sind nach deren Gebrauch gesetzlich zur Rückgabe ver-
pflichtet.
• Der Endnutzer trägt die Eigenverantwortung für das Lö-
schen seiner personenbezogenen Daten auf dem zu ent-
sorgenden Altgerät!
• Das Symbol der durchgestrichenen Mülltonne bedeutet,
dass Elektro- und Elektronikaltgeräte nicht über den Haus-
müll entsorgt werden dürfen.
• Elektro- und Elektronikaltgeräte können bei folgenden Stel-
len unentgeltlich abgegeben werden:
-
Öffentlich-rechtliche Entsorgungs- bzw. Sammelstellen (z.
B. kommunale Bauhöfe)
-
LIDL bietet Ihnen Rückgabemöglichkeiten direkt in den
Filialen und Märkten an. Rückgabe und Entsorgung sind
für Sie kostenfrei.
-
Bis zu drei Elektroaltgeräte pro Geräteart, mit einer Kan-
tenlänge von maximal 25 Zentimetern, können Sie ohne
vorherigen Erwerb eines Neugerätes vom Hersteller kos-
tenfrei bei diesem abgeben oder einer anderen autori-
sierten Sammelstelle in Ihrer Nähe zuführen.
-
Weitere ergänzende Rücknahmebedingungen der Her-
steller und Vertreiber erfahren Sie beim jeweiligen Kun-
denservice.
• Im Falle der Anlieferung eines neuen Elektrogerätes durch
den Hersteller an einen privaten Haushalt, kann dieser die
unentgeltliche Abholung des Elektroaltgerätes, auf Nach-
frage vom Endnutzer, veranlassen. Setzen Sie sich hierzu
mit dem Kundenservice des Herstellers in Verbindung.
• Diese Aussagen gelten nur für Geräte, die in den Ländern
der Europäischen Union installiert und verkauft werden und
die der Europäischen Richtlinie 2012/19/EU unterliegen. In
Ländern außerhalb der Europäischen Union können davon
abweichende Bestimmungen für die Entsorgung von Elekt-
ro- und Elektronik-Altgeräten gelten.
Содержание PSKO 2410 A1
Страница 3: ...2 15 10 13 6 12 11 5 16 4 7a 7 14 3 5 5b 5a 1 1 7 6 5 8 2 3 4 14b 14a 14 13 12 9 10 11 7b...
Страница 4: ...6 4d 4 8 4a 4c 4d 7 9 9c 9a 9b 8 9 4a 4b 4c 4d...
Страница 28: ...24 BG 1 25 2 26 3 1 9 26 4 26 5 26 6 27 7 30 8 30 9 30 10 31 11 31 12 32 13 33 14 34 15 35 16 47 17 48...
Страница 29: ...25 BG 1 dB dB...
Страница 31: ...27 BG 6 m a b c a b c d e f 30 mA a b c d e f...
Страница 32: ...28 BG g h a b c d e f g h a m 1 2 3 4...
Страница 33: ...29 BG 5 6 7 8 9 7 bar 10 2 50 m 55 C 30 m...
Страница 37: ...33 BG 13 ElektroG LIDL 25 2012 19...
Страница 38: ...34 BG 14 5 C...
Страница 39: ...35 BG 15 3 II 3 IAN 365039_2204...
Страница 53: ......
Страница 54: ......
Страница 55: ......