PHDB 4 A1
DE
│
AT
│
CH
│
43
■
VORSICHT!
►
Ist in der Betriebsanleitung des Gerätes
(Technische Daten) ein Schalldruckpegel über
80 dB(A) angegeben, Gehörschutz tragen.
►
Zum Schutz vor zurückspritzendem Wasser
oder Schmutz geeignete Schutzkleidung und
Schutzbrille tragen.
►
Die empfohlenen Reinigungsmittel dürfen nicht
unverdünnt eingesetzt werden. Die Produkte
sind betriebssicher, da sie keine umweltschä-
digenden Stoffe enthalten. Bei Berührung von
Reinigungsmittel mit den Augen diese sofort
gründlich mit Wasser ausspülen und bei Ver-
schlucken sofort einen Arzt konsultieren.
►
Schläuche nach dem Heißwasserbetrieb abküh-
len lassen oder Gerät kurz im Kaltwasserbetrieb
betreiben.
Bei Geräten mit einem Hand-Arm Vibrationswert >
2,5 m/s
2
(siehe Technische Daten)
GEFAHR!
►
Längere Benutzungsdauer des Gerätes kann zu
vibrationsbedingten Durchblutungsstörungen in den
Händen führen. Eine allgemein gültige Dauer für
die Benutzung kann nicht festgelegt werden, weil
diese von mehreren Einflussfaktoren abhängt:
–
Persönliche Veranlagung zu schlechter Durchblu-
tung (häufig kalte Finger, Fingerkribbeln).
–
Niedrige Umgebungstemperatur. Warme Hand-
schuhe zum Schutz der Hände tragen.
–
Festes Zugreifen behindert die Durchblutung.
–
Ununterbrochener Betrieb ist schlechter als durch
Pausen unterbrochener Betrieb.
►
Bei regelmäßiger, langandauernder Benutzung des
Gerätes und bei wiederholtem Auftreten entspre-
chender Anzeichen (zum Beispiel Fingerkribbeln,
kalte Finger) empfehlen wir eine ärztliche
Untersuchung.
Bedienung
WARNUNG!
►
Hochdruckschläuche, Armaturen und Kupplungen
sind wichtig für die Maschinensicherheit. Nur
vom Hersteller empfohlene Hochdruckschläuche,
Armaturen und Kupplungen verwenden.
►
Wasser, das durch Rückflussverhinderer geflossen
ist, gilt als nicht trinkbar.
►
Mit einem Verbrennungsmotor betriebene Maschi-
nen dürfen nicht in Innenräumen benutzt werden,
ohne ausreichende, von den zuständigen national
Arbeitsschutzbehörden zugelassene Belüftung.
►
Bei gasbefeuerten oder ölbefeuerten Maschi-
nen ist es wichtig, für ausreichende Belüftung
zu sorgen und sicherzustellen, dass die Abgase
ordnungsgemäß abgeführt werden.