PNS 300 B3
■
12
│
DE
│
AT
│
CH
2-GANG-NETZBOHR-
SCHRAUBER PNS 300 B3
Einleitung
Wir beglückwünschen Sie zum Kauf Ihres neuen
Gerätes. Sie haben sich damit für ein hochwertiges
Produkt entschieden. Die Bedienungsanleitung ist
Teil dieses Produkts. Sie enthält wichtige Hinweise
für Sicherheit, Gebrauch und Entsorgung. Machen
Sie sich vor der Benutzung des Produkts mit allen
Bedien- und Sicherheitshinweisen vertraut. Benut-
zen Sie das Produkt nur wie beschrieben und für
die angegebenen Einsatzbereiche. Händigen Sie
alle Unterlagen bei Weitergabe des Produkts an
Dritte mit aus.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Dieses Gerät ist bestimmt zum Eindrehen und Lösen
von Schrauben sowie zum Bohren in Holz, Metall
und Kunststoff.
Benutzen Sie das Gerät nur wie beschrieben und
für die angegebenen Einsatzbereiche. Das Gerät
ist nicht für den gewerblichen Einsatz bestimmt.
Jede andere Verwendung oder Veränderung des
Gerätes gilt als nicht bestimmungsgemäß und birgt
erhebliche Unfallgefahren. Für aus bestimmungs-
widriger Verwendung entstandene Schäden über-
nimmt der Hersteller keine Haftung.
Ausstattung
Gangwahlschalter
Abdeckung Kohlebürsten
Drehrichtungsumschalter
Feststelltaste
EIN-/AUS-Schalter/Drehzahlregulierung
Drehmomentvorwahl
Bitaufnahme
Bohrfutterring
Bohrfutter
Bits
Lieferumfang
1 2-Gang-Netzbohrschrauber
2 Bits (PZ2/PH2)
1 Bedienungsanleitung
Technische Daten
Bemessungsaufnahme 300
W
Bemessungsspannung 230 V ∼, 50 Hz
(Wechselstrom)
Getriebe 2
Gang-Getriebe
Bemessungs-
Leerlaufdrehzahl
1. Gang n
0
0–400 min
-1
2. Gang n
0
0–1600 min
-1
Max. Drehmoment
40 Nm
Drehmomentstufen
1–22 + 1 Bohrstufe
Bohrfutterkapazität
Ø max. 10 mm
Max.
Bohrdurchmesser
25 mm für Holz
10 mm für Stahl
Schutzklasse II
/
(Doppelisolierung)
Geräuschemissionswert
Messwert für Geräusch ermittelt entsprechend
EN 62841. Der A-bewertete Geräuschpegel des
Elektrowerkzeugs beträgt typischerweise:
Schalldruckpegel
L
PA
= 80,5 dB (A)
Unsicherheit K
K
PA
= 5 dB
Schallleistungspegel L
WA
= 91,5 dB (A)
Unsicherheit K
K
WA
= 5 dB
Schwingungsemissionswert
Schwingungsgesamtwerte (Vektorsumme dreier
Richtungen) ermittelt entsprechend EN 62841:
Bohren in Metall
a
h,D
= 3,834 m/s
2
Unsicherheit K
=
1,5
m/s
2
Gehörschutz tragen!
Содержание 382538-2110
Страница 3: ...S 2PZ2 K K S2PH2 K...
Страница 51: ...PNS 300 B3 48 NL BE...
Страница 63: ...PNS 300 B3 60 CZ...
Страница 87: ...PNS 300 B3 84 SK...
Страница 121: ...PNS 300 B3 118 IT...